BenQ FP91GP (Prad.de User)

  • re: Gorn


    Zitat

    Sorry, aber "Pixelfehlerklasse 2" und "hervorragender Service" ist dann wohl ein Widerspruch in sich, vor allem bei den Preisen der EIZOs.


    Offiziell haben die EIZO-Monitore zwar (wie die Geräte aller anderen Hersteller auch) nur 'Pixelfehlerklasse 2' aber da (wie bereits erwähnt) Pixelfehler bei EIZO so gut wie nie vorkommen kriegt man ja doch ein Gerät das im Grunde der 'Pixelfehlerklasse 1' entspricht.


    Ich habe im letzten halben Jahr drei EIZO's gekauft und keiner hatte auch nur einen Pixel- oder Subpixelfehler.



    mfg



  • Das gilt dann über die ganze Garantiezeit, da nichts gegenteiliges da steht.


    Edit:


    Du könntest einen eigenen thread für dein Problem aufmachen, das das hier völlig OT wird.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

    Einmal editiert, zuletzt von Cristox ()

  • re: Cristox


    Tja das ist gut, daß man bei Viewsonic diesen Zusatz geboten bekommt - Wenn man sich Gorn's Erfahrungen mit den Viewsonics aus seinem letzten Posting so durchliest scheint man eine Zusatzgarantie bei diesem Hersteller auch wirklich gut gebrauchen zu können. :D

  • Zitat

    Ich habe im letzten halben Jahr drei EIZO's gekauft und keiner hatte auch nur einen Pixel- oder Subpixelfehler.


    Genau das gleiche hatte ich damals von einem User in einem anderen Forum über den Samsung 930BF auch gehört und was war bei mir ? Ein toter Pixel bereits nach ein paar Minuten. X(


    Würde wirklich gerne zu einem (spieltauglichen) EIZO greifen, kann aber unmöglich 500 bis 700 € für einen Monitor ausgeben, wo ich mich nicht drauf verlassen kann, dass dieser auch PF-frei bleibt. Hätte wenigstens EIZO die Klasse 1, wäre meine Bestellung längst draußen. Welcher EIZO ist denn eigenltich der spieletauglichste ? Mal sehen, was der dann kosten würde, aber vermutlich auch viel zu teuer, um keine Garantie drauf zu haben.


    Zitat

    Die Info ist von der ViewSonic Homepage.


    Da habe ich nun wieder was anderes gefunden:


    Zitat

    Eine sichere Investition dank "Zero Bright Dot" Kundenfreundliche Regelung bei Pixel-Fehlern: Das Display kann innerhalb des DOA-Zeitraums zurückgegeben werden, wenn bei dunklem Hintergrund auch nur ein Subpixel konstant hell aufleuchtet.


    Irgendwie scheinen die selbst nicht genau zu wissen, wie ihre eigene Regelung lautet, sonst hätte man nicht verschiedene Aussagen.


    Das, was du schreibst, scheint dann auch nur für Pixelfehler zu gelten, die IMMER in einer falschen Farbe leuchten. Bei mir war zumindest weiß aber ok.


    Zitat

    Du könntest einen eigenen thread für dein Problem aufmachen, das das hier völlig OT wird.


    Soll ich jetzt copy and paste machen und einen neuen Thread eröffnen ? Letztendlich ging bzw. geht es ja um den FP91GP, den ich in die engere Auswahl genommen habe, nur die Aussage des einen Users, dass erst das zweite Gerät in Ordnung war, macht mich nun wieder stutzig, weil ich auch keinen seriösen Händler wüsste, der vertrauenswürdig PF-Tests anbietet. Des weiteren wurde beim FP91GP auch von Bewegungsunschärfe berichtet und ich habe jetzt Angst, dass diese stärker als bei dem 930BF und VX924 ausfällt. Deshalb bin ich nun wieder am Zweifeln, ob der FP91GP der richtige für mich ist.


    Ich weiß einfach nicht mehr weiter und wäre um jede Hilfe dankbar. Wenn ihr meint es bringt was, einen neuen Thread über mein Problem zu erstellen, kann ich das auch gerne machen, wäre dann aber alles doppelt gemoppelt, oder ?

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Anscheinend werden Displays mit dauernd schwarzen oder weissen Pixeln innerhalb der ersten 14 Tage getauscht.


    Eine grössere Sicherheit bietet dann nur noch die Pixefehlerklasse 1.


    Ich verstehe nicht so recht, warum sich alle immer so wegen möglichen Pixelfehlern aufregen.


    Die allermeisten Displays haben keine Pixelfehler.
    Hier im Forum werden natürlich eher Probleme und Ärgernisse gepostet.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Zitat

    Eine grössere Sicherheit bietet dann nur noch die Pixefehlerklasse 1.


    ...die nur leider niemand außer Phillips anbietet und die Phillips-Displays sollen dafür aber lt. diverser Berichte, u. a. auch hier im Forum, nicht nur nicht spieletauglich sein, sondern auch ansonsten absoluter Käse, leider. :(


    Zitat

    Ich verstehe nicht so recht, warum sich alle immer so wegen möglichen Pixelfehlern aufregen.


    Weil die Dinger nerviger als 10 Schwiegermütter zusammen sind, deshalb.


    Zitat

    Die allermeisten Displays haben keine Pixelfehler.


    Und wo finde ich die ? Wie gesagt, habe insgesamt drei TFTs bestellt, zwei davon sogar mit Pixelfehlertest und trotzdem hatten alle drei Pixelfehler, da ist die Sorge wohl berechtigt, dass es beim 4. Gerät dann nicht anders ist, erst recht, wenn man keinen Händler mehr kennt, der seriös ist und PF-Tests anbietet, so wie z. B. 3-co.


    Zitat

    Hier im Forum werden natürlich eher Probleme und Ärgernisse gepostet.


    Schon klar, ich spreche aber aus eigener schlechter Erfahrung.

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • re: Gorn


    Ich finde Cristox hat Recht. Gut, du hattest viel Pech in der Vergangenheit was Pixelfehler betrifft - Offensichtlich deutlich mehr Pech als andere. Aber deshalb jetzt gleich eine massive Pixelfehlerpsychose zu entwickeln brauchst du auch nicht.


    Zitat

    Weil die Dinger nerviger als 10 Schwiegermütter zusammen sind, deshalb.


    ...und gleich so zu übertreiben brauchst du auch nicht. NICHTS, aber auch GAR NICHTS kann nerviger sein als eine Schwiegermutter - geschweige denn Zehnen von denen!!! 8o :D



    mfg

  • Zitat

    Original von Gorn
    Soll ich jetzt copy and paste machen und einen neuen Thread eröffnen ?


    Ich glaube nicht, dass ein solcher Thread irgendwo passend wäre. Im Moment scheint es mir, als würdest du dich in eine Panik hineinsteigern. Im Echten Leben[tm] würde man dir jetzt wohl eine Papiertüte reichen: Tief durchatmen!


    Zitat

    Letztendlich ging bzw. geht es ja um den FP91GP, den ich in die engere Auswahl genommen habe, nur die Aussage des einen Users, dass erst das zweite Gerät in Ordnung war


    Nun mal langsam mit den jungen Hirschen. Auch das erste Gerät war in Ordnung. Es war nur nicht pixelfehlerfrei, und ich hatte einen sehr entgegenkommenden Verkäufer, der meinen Wunsch nach einem solchen Gerät erfüllen wollte. Dein Wunsch, nämlich ein pixelfehlerfreies Gerät, ist zwar nachvollziehbar, aber trotzdem, das muss man mal ganz deutlich sagen, nicht im Rahmen dessen, was Geräte im Moment erfüllen müssen.


    Zitat

    Des weiteren wurde beim FP91GP auch von Bewegungsunschärfe berichtet


    Jeder TFT, auch der schnellste, hat Bewegungsunschärfen. Es kommt nur immer darauf an, ob seine Technik zur Reduktion so gut ist, dass man sie nicht mehr bemerkt. Beim FP91GP ist die Technik so gut. Mehr kann man dir hierzu dann auch wirklich nicht mehr sagen.



    Noch einmal: Geh zum Händler deines Vertrauens. Persönlich. Sprich mit ihm. Lass dir das Gerät vorführen. Kontrollier' es mit eigenen Augen. Nimm es, wenn es fehlerfrei ist. Das ist das Optimum, das du derzeit erreichen kannst. Kein Händler oder Hersteller wird dir über wenige Tage hinaus eine Garantie auf Pixelfehler- oder Insektenfreiheit geben können oder wollen -- es sei denn, er stellt dir das Austauschgerät gleich mit dem ersten zusammen in Rechnung.


    Falls dieses Optimum nicht ausreicht, bist du wohl mit einem CRT besser bedient, da die TFT-Technik im Moment deine Ansprüche dann noch nicht erfüllt. Irgendwann ist wirklich der Möglichkeiten Ende.

  • Zitat

    Auch das erste Gerät war in Ordnung. Es war nur nicht pixelfehlerfrei


    Und wieder ein Widerspruch in sich. Ich bin der Typ mit der Kohle und demzufolge mache ich die Regeln und wenn ich keine Pixelfehler wünsche, geht eben jedes Gerät, welches Pixelfehler hat, zurück. Ich lasse mich doch nicht verarschen und lasse mir vorschreiben, welchen Defekt ich zu akzeptieren habe und welchen nicht für mein Geld. (Nix gegen dich, aber ist doch wahr)


    Deshalb hat mich ja deine Aussage mit dem ersten Gerät, welches kaputt (ja, KAPUTT) war, wieder ins Zweifeln gebracht, denn demzufolge hätte auch ich dann bei dem FP91GP lediglich eine 50%-Chance, dass alles in Ordnung ist und bei meinem Glück könnt ihr euch ausrechnen, was passieren wird. :(


    Zitat

    Noch einmal: Geh zum Händler deines Vertrauens. Persönlich. Sprich mit ihm. Lass dir das Gerät vorführen. Kontrollier' es mit eigenen Augen. Nimm es, wenn es fehlerfrei ist. Das ist das Optimum


    Wie gesagt, hier ist das Problem, dass ich dann keine 14 Tage Rückgaberecht hätte, falls nachträglich zu Hause noch ein Fehler auftritt. Ich habe einigen Händlern, die sowohl Online-Shops, als auch Ladengeschäfte haben auch schon vorgeschlagen, das Gerät vor Ort zu testen und dann Online zu bestellen (wegen 14 Tage für nachträgliche Fehler). Problem war da aber, dass der Versand immer ganz woanders sitzt und ich deshalb nicht das Gerät, welches ich vorher getestet hatte, bestellen könnte. Ein Verkäufer hatte mir nur angeboten, dass er sich dann die Seriennummer aufschreibt und ich telefonisch das Gerät dann bestelle für eine Abholung im Laden, was wohl möglich wäre. Allerdings hatte er noch seinen Kollegen gefragt und dieser meinte aber, dass es kein Fernabsatzkauf wäre, wenn ich das Gerät zwar telefonisch bestellen, aber persönlich abholen würde. Ich fragte daraufhin, ob ich es dann nicht einfach von einem Stadtboten abholen lassen könnte und daraufhin meinte er, dass es dann wohl tatsächlich als Fernabsatzkauf gewertet werden könnte, nur ich müsste dem Stadtboten dann eine schriftliche Ermächtigung erteilen, dass er das Gerät in meinem Namen abholen darf. Habe mir die ganze Aktion dann aber geschenkt, schon allein deshalb, weil es bei nachträglichen Problemen mit dem Gerät dann sicher sehr schwierig wäre, denen die ganze Story zu erklären. Der Verkäufer, mit dem ich den Deal hätte machen können, wäre ja auch nicht immer da gewesen und wenn sich der Chef dann vielleicht noch quergestellt hätte... Nunja.


    Wie ihr seht, ich habe schon echt viel probiert und wäre auch bereit gewesen, für mehr Service auch mehr zu bezahlen, aber wenn man da wirklich ÜBERALL auf taube Ohren stößt... :(


    Mir bleibt wohl nix anderes übrig, als solange zu bestellen und zurückzugeben, bis ich endlich ein Gerät habe, welches pixelfehlerfrei ist. Das ist zwar scheiße sowohl für den Händler, als auch für mich, nur ich habe eben anscheinend wirklich keine andere Alternative.


    Deshalb wäre ja auch ein seriöser Händler mit Pixelfehlertest sehr wichtig, da dann das Risiko nochmal deutlich minimiert werden würde. Zwar ist auch das wie gesagt bereits 2x schiefgegangen, aber trotzdem schätze ich die Chancen auf ein funktionierendes Gerät dann etwas höher ein. Selbst dann hätte ich allerdings noch genug Restrisiko, falls die Fehler erst nach 14 Tagen auftreten oder Insekten reinfliegen.


    Kaufe einen CRT ist auch leichter gesagt als getan, da mich bei meinem CRT neben einigen kleinen Defekten hauptsächlich die fast nicht mehr vorhandene Leuchtkraft und Farbbrillanz stört und da wäre dann höchstens ein CRT mit Highbrightness-Funktion eine echte Alternative, nur die gibt es definitiv nicht mehr, leider.


    Ich verstehe auch echt langsam die Welt nicht mehr. Auf alles gibt es Garantien, nur nicht auf TFTs. :(


    Ich habe wegen dem ganzen Stress sogar schon dran gedacht, PC PC sein zu lassen und mir einen LCD-TV und eine Xbox 360 zu holen. Tja, nur leider besteht die Pixelfehlerproblematik bei LCD-Fernsehern genauso, wie mir dann kurze Zeit später einfiel und auf einem Röhren-TV kann sich die Box wegen der niedrigen Auflösung nicht richtig entfalten. Fällt also auch flach... :(

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Es tut mir leid: Deine Ansprüche, sowohl an die Technik als auch an die Händler, sind ganz offensichtlich zu hoch, um sie in einem realistischen Rahmen erfüllen zu können. Das bedeutet wohl: Entweder du passt deine Ansprüche der Realität an, oder du wartest ein paar Jahre, bis die Technik auf einem höheren Stand ist als heute, damit man dir die entsprechenden Zusicherungen auch guten kaufmännischen Gewissens machen kann. Oder du lässt das Thema ganz bleiben.


    Ich für meinen Teil kann dir keinen guten Rat mehr geben, außer vielleicht, das Thema tatsächlich aus diesem Thread in eine besser passende Kategorie dieses Forums zu tragen. Mit dem FP91GP selbst hat das nun tatsächlich nichts mehr zu tun.

    Einmal editiert, zuletzt von metai ()

  • Zitat

    Es tut mir leid: Deine Ansprüche, sowohl an die Technik als auch an die Händler, sind ganz offensichtlich zu hoch, um sie in einem realistischen Rahmen erfüllen zu können.


    Meine Ansprüche sind auch nicht viel höher als deine, ich habe nur immer so ein verdammtes Pech bei solchen Dingen und muss bzw. will mich deshalb entsprechend absichern. :(

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • re: merra223


    'Dank' des Fernabsatzgesetzes (FAG) ist es ÜBERALL möglich die Ware innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzusenden.



    mfg

  • Nicht ÜBERALL, wie Wurstdieb meint...
    In jedem Onlineshop hast du 14 Tage Rückgaberecht ohne Gründe angeben zu müssen.
    Das besagt das Fernabsatzgesetz.


    Edit:
    Pixelfehler sowieso seltener als angenommen.
    Die Chancen stehen sehr gut einen Monitor ohne Pixelfehler zu bekommen.
    Und das liegt nicht an dir, oder an der TFT-firma, dass du so ein Pech mit pixelfehlern hattest.
    Ich würde sagen: "shit happens".

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

    Einmal editiert, zuletzt von Cristox ()

  • Hallo Leute, ich sprech ungern dazwischen als Neuling....aber das ist genau der richtige Fred.


    Möchte mich von meinem CRT trennen...vorallem aus Platzgründen.


    Nach vielem lesen und recherschieren scheint der fp91gp genau mein ding zu sein.


    Da ich zur Photobearbeitung wert auf natürliche Farben und gute Grafik lege bin ich bei der Suche beim GP gelandet....Eizo ginng auch...aber leider teurer.


    Hin und wieder möchte ich aber auch mal ne runde spielen.....geht das noch mit dem GP?


    Könnt ihr meine letzten zweifel verstreuen?


    Eine empfehlung zu nem fixen und guten onlinshop wäre auch noch toll.


    Viele Grüße Alex

  • Hallo, nitrox,
    endlich mal wieder ein User, der beim Thema bleibt und nicht nur über nicht vorhandene oder mögliche Pixelfehler redet.
    Ich habe den Monitor jetzt ein viertel Jahr und nutze ihn so, wie ich im ersten Beitrag beschrieben habe. Bisher keine Fehler aufgetreten. Habe zwischenzeitlich auch mal ein paar Rennspiele getestet. Auch bei diesen schnellen Bewegungen stellte ich keine Schlieren fest.
    In meinem Rechner ist eine einfache Grafikkarte nVidia GF5200 mit DVI eingebaut. Ich lade mir ständig die neuesten Grafiktreiber vom Hersteller runter und habe bisher bei den verschiedenen Treiberversionen keinen spürbaren Qulitätsunterschied im Bild feststellen können.
    Bis auf den letzten Treiber 91.31: Es ist ein Qualitätssprung im Bild aufgetreten, den ich kaum für möglich gehalten habe. Insbesondere bei Fernsehbildern macht sich der neue Treiber sehr positiv bemerkbar.
    Zu Deiner Frage betr. Onlineshop: Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit HOH gemacht, korrekte Auftragsbestätigung, pünktliche Lieferung etc.
    Aber man kann natürlich mit jedem Shop mal Pech haben.

  • Nitrox, habe vergessen, Dir noch mitzuteilen, dass ich sehr viel Videobearbeitung durchführe, dabei auch Fotos etc. einfüge. Mit den Farben und der Darstellung auf dem Monitor bin ich sehr zufrieden. Habe neulich an einem Eizo gesessen und stellte fest, das die Farben auch nicht sehr viel besser sind. Die vielfältigen Einstellungen werden erfahrungsgemäß nur anfangs genutzt, dann hat man eine Standardeinstellung und bleibt dabei. Das Einzige, was ich ständig verstelle ist die Helligkeit, tagsüber wird auf ca.90% gestellt, abend auf ca.30%. Und diese Einstellungsveränderungist bei dem 91 GP problemlos und einfach.