20-21" spieletauglicher Photoshop-TFT gesucht

  • Hallo zusammen,
    lange war ich ein sehr zufriedener 19" CRT (Samsung 957) User, langsam wird mir das alte Ding aber zu unscharf und ich brauche was Neues.
    Zu meinem Benutzerprofil:
    Im Vordergrund steht ganz klar die Fotobearbeitung. Ich fotografiere viel und möchte meine Bilder mit einer möglichst natürlichen farbwiedergabe weiterverarbeiten. Nebenbei "spiele" ich aber auch noch recht häufig Rennsims wie LFS, N2003. Ab und zu kommt auch mal ein Egoshooter auf den Tisch, das aber eher weniger.
    Dazu habe ich auch noch eine TV-Karte im Rechner die auch ganz gerne benutzt wird.
    Ansonsten wird ausgiebig gesurft und ab und an auch mal Office benutzt.
    Rundum suche ich (mal wieder :D ) die eierlegende Wollmilchsau.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen eine Scheibe zu finden die auf schnell ist, nicht zu viel kostet und dazu noch gute Farben und eine saubere Ausleuchtung bietet. Ach ja, Budged = 700-800€


    Vielen Dank
    Marc

  • Schade, meine Angaben müssen wohl zu ungenau gewesen sein, um von euch einen Rat zu bekommen ?(. Ich habe mich aber selbst auch weiter informiert und bin nun beim Samsung 214T hängen geblieben. Werde mir das Gerät mal kommen lassen und schauen ob es meinen Ansprüchen genügt. Angeblich soll der TFT ja zu einem Mauslag neigen, mal sehn ob ich davon was merke.


    Vielen Dank auf alle Fälle :D
    Marc

  • Also ich denke das dein Budget für einen (guten) 21" etwas knapp ist. aber für einen NEC 2080UXI liegtst Du voll im Soll.


    Der wäre glaube ich für dich genau das richtige.



    MfG

  • Habe heute den 214T bekommen. Das Bild ist wie aus den lokalen Berichten wirklich sehr gut und die Ausleuchtung ist für die Größe gleichmäßig. Insgesammt bin ich mit der Darstellungsquallität mehr als zufrieden.
    WENN, wenn da nur nicht diese elende Zeitverzögerung wäre. Es es kann sich nur um wenige Zentel handeln, doch man spürt es und es fühlt sich tatsächlich an, als ob eine Funkmaus der ersten Generation angeschlossen wäre :O.


    Ich habe schon einige `Schwächen´ an Geräten hingenommen, aber das ist einfach nicht mehr tragbar. Schade schade, aber nun ist auch mein recht sprichwörtlich gutes Bild von Samsung getrübt. Der TFT geht zurück und als nächstes wird sicher kein Samsung auf dem Tisch stehn. werde dann wohl doch noch mal ein paar Euronen sparen und mir dann den 2080uxi holen.



    Thx Marc

    Einmal editiert, zuletzt von malenfant ()

  • Bist du sicher, dass die Verzögerung vom Monitor kommt?
    Ich habe hier am Arbeitsplatz zwar das Vorgängermodell 213T, aber ich kann absolut keine Verzögerung bei Mausbewegungen feststellen.


    Ich habe jetzt bezüglich der nachfolgenden Theorie überhaupt keine Ahnung aber ich spinne mal vor mich hin: Kann es sein, dass eine bei der hohen Auflösung überforderte Graka die Verzögerung verursachen kann?
    epp4

  • Zitat

    Original von epp4
    Bist du sicher, dass die Verzögerung vom Monitor kommt?
    Ich habe hier am Arbeitsplatz zwar das Vorgängermodell 213T, aber ich kann absolut keine Verzögerung bei Mausbewegungen feststellen.


    Ich habe jetzt bezüglich der nachfolgenden Theorie überhaupt keine Ahnung aber ich spinne mal vor mich hin: Kann es sein, dass eine bei der hohen Auflösung überforderte Graka die Verzögerung verursachen kann?
    epp4


    nope. dann müsste die grafikkarte 20 jahre alt sein - und das würde technisch mit nem tft scho wieda nich zusammengehen und windows würde auch rum-krücken. es kann scho sein, dass der tft etwas langsam ist - aber so extrem? krasser fall.

  • Zitat

    Original von epp4
    Bist du sicher, dass die Verzögerung vom Monitor kommt?
    Ich habe hier am Arbeitsplatz zwar das Vorgängermodell 213T, aber ich kann absolut keine Verzögerung bei Mausbewegungen feststellen.


    Ich habe jetzt bezüglich der nachfolgenden Theorie überhaupt keine Ahnung aber ich spinne mal vor mich hin: Kann es sein, dass eine bei der hohen Auflösung überforderte Graka die Verzögerung verursachen kann?
    epp4


    Ich kann nicht sagen wie es sich beim Vorgängermodell verhält, bzw im Vergleich zu diesem. Ich kann nur sagen, dass zumindest mein Rechner nicht der Schwachpunkt sein kann: X64 2600mhz, x850xt pe, 2048mb A-data, Logitech G5. Da sollte eigentlich zumindest unter XP-2D nichts zeitverzögern (tut es auch beim CRT bei 1600x1200 nicht).
    Ich wollte dieses im Forum beschriebene Lag auch nicht wahrhaben und hab mir den TFT genau deshalb bestellt. Im schlimmsten Fall geht er halt wieder zurück. Leider fällt genau das jetzt leider an...


    Und ich will noch mal schreiben. Dieser TFT bringt für meine Augen ein grandioses Bild. Der massige Platz macht einfach Spaß, die Bildquallität ist für meine Augen ausgezeichnet. Das preis-leistung Verhältnis stimmt in Sachen Bild einfach.
    Nur - sobald ich die Maus anfasse bekomme ich beklemmungen :O. Das kann einfach nicht sein. Sowas sollte eigentlich mal von einer Fachzeitschrift genauer beleuchtet werden.


    Ich würde jetzt mal gerne eine sehr genaue Stoppuhr auf beide Monitore spiegeln, dann könnte ich das LAG im Bild festhalten. Weiss jemand woher ich eine Software-Stoppuhr mit möglichst großen Ziffern herbekomme?


    Gruß Marc