Warten auf die Cebit?

  • Hallo zusammen!


    Also ich hab mich doch für den FSC P19-2 entschieden
    aber da ja bald die Cebit öffnet, frage ich mich ob ich nicht doch noch warten soll. EIZO stellt ja einen neuen Monitor zur Cebit vor

    Ich frage mich ob es zur Cebit lauter neue Monitore geben wird.


    Wie war das denn in den letzten Jahren?


    Grüße


    Elvis

  • kauf dir den fsc. wenn bei der cebit wirklich monitore präsentiert werden, die dann in kürze auch auf den markt kommen, schick den fsc einfach zurück(rückgaberecht.).

  • Auf der cebit gab es immer neue Monitore. Meist waren die Neuerungen aber nicht riesig.
    Oft sind einfach Nachfolge Modelle auf den Markt gekommen, die etwas schneller waren (was man in der Regel nicht sieht). Auf diese Geräte wirst du meist noch min. 2 Monate warten müssen, wenn sie neu vorgestellt wurde.


    Ich würde den P19-2 bestellen, wenn er dir zusagt. Sollte er wider erwarten nicht deine Anforderungen befriedigen, kannst du ihn ja zurück senden.
    Solltest du allerdings das Gefühl haben evtl. das Falsche zu kaufen, würde ich noch warten.


    Lies dir in der Zwischenzeit mal die heutigen Beiträge in diesem Thread durch.

    Viele Grüße
    Randy

  • Danke für Eure Antworten!


    Lange warten will und kann ich nicht mehr da sich meine 17" Röhre
    so langsam verabschiedet. Ich dachte es gebe direkt während der Cebit
    neue Modelle. Aber selbst wenn müsste ich ja noch abwarten, für wie
    gut die hier bei Prad so befunden werden.


    Der neue EIZO wird dann wohl sicher auch über 500€ kosten,
    das wäre mir zuviel Geld für einen 19"er.


    Der FSC scheint ja gut zu sein, das Design gefällt mir nur nicht 100%ig.
    Ich hätte gern einen mit einem dünnen, schwarzen Rahmen, halt so wie bei
    den EIZO´s oder den Dell´s.


    Wenn ich keins finde welches so aussieht und höhenverstellbar ist.
    Werd ich mir wohl den P19-2 kaufen.


    Der Eizo S1910k ist auch zu teuer und er macht Geräusche, damit fällt er raus.


    Falls jemand einen Tipp hat...


    Vielen Dank

    Grüße


    Elvis

  • Hast du dir den NEC Multisync 1970NX schon angeschaut?
    Kostet um 450€. Das Gerät ist schwarz mit einem silbernen Rand umd das Panel.


    Hier der Link.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo Randy!


    Dank Dir für den Tipp aber der Rahmen um das Panel sollte halt auch schwarz sein. Leider gibt es keinen Testbericht von Euch über den NEC.
    Echt schade, daß der ViewSonic VX922 und der VX924 nicht höhenverstellbar sind.


    Grüße


    Elvis

  • ist doch nicht schlimm :D wenn du ihn Höher haben willst, dann musst du einfach ein paar Bücher drunter stellen :P Nein quatsch... Der FSC P19-2 soll ja durchweg gut sein, dann kauf dir den und wenn er dir doch nicht gefallen sollte, dann musst du ihn halt zurück schicken.


    Lg miKuH`

    Einmal editiert, zuletzt von miKuH` ()

  • Hallo miKuH`


    Nee ich will ihn nicht höher haben sondern niedriger, ich hab hier einen
    Monitorbeistelltisch :D kein schimmer wie das richtig heißt.
    Jedenfalls ist der höher als der eigentliche Schreibtisch.


    Das mit dem Zurückschicken mach ich nicht so gern, ich mag das Theater mit dem Zurückschicken nicht. Dabei frag ich mich was die Händler mit den
    ganzen zurückgeschickten Monitoren machen.
    Scheint ja eine normale Praxis zu sein.
    Werden die einfach weiterverkauft?


    Ich hab aber mal ne Fragen wegen dem DVI Kabel,
    ich brauche ein recht langes und denke das des P19-2 wird zu kurz sein.


    Mein Schreibtisch ist recht groß, der Monitor steht rechts und der PC links.
    Gibt es bei den Kabeln unterschiede oder kann ich bedenkenlos eines von diesen kaufen?



    Vielen Dank


    Grüße


    Elvis

  • In der Regel wirst du keinen Unterscheid erkennen.
    Es gibt hier im Board einige wenige Berichte wo sich User DVI Kabel von 100€ und mehr gekauft haben. In diesen speziellen Fällen gab es mit einem einfachen Kabel Probleme, die dieses spezielle Kabel gelöst wurden.
    Bei meinen Geräten und denen die ich zum testen hatte, gab es keinen Grund für ein solches, teures Kabel.


    Die DVI-Kabel, die ich zusätzlich gekauft haben sind von reichelt.

    Viele Grüße
    Randy

  • Vielen Dank!


    Das beim P19-2 beiligende Kabel wird doch sicher auch nicht so ein teures
    Spezialkabel sein, sonst wäre der Monitor bestimmt gleiche ne Ecke teurer.


    Aber muss ich etwas im Bezug auf die Länge beachten?
    Oder könnt ich mir auch ein 5m Kabel bestellen?


    Grüße


    Elvis

  • DVI Kabel sind bis 5 Meter kein Problem. Darüber hinaus, kann es teuer werden.

  • Vielen Dank auch Dir Member1


    Gibt es den Technisch gesehn Unterschiede bei den Kabeln?
    Sind die von Mindfactory und Home of Hardware schlechter als die
    von Reichelt?


    Bei Reichelt gibts es auch verschiedene.
    Im Datenblatt des P19-2 steht:
    Datenkabel (1,8 m) D-SUB (15-pin) analog
    vom Monitor abnehmbar DVI-D (24-pin) digital


    Wäre dieses hier das richtige?


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    Grüße


    Elvis

  • "Technische" Unterschiede gibt es bei den üblichen Kabeln nicht.
    Qualitative schon. Die Kabel von Reichelt sind in Ordnung. Hast das richtige gewählt. Genau das Kabel isses ;)