Belinea 101920: Warum so selten im Einzelhandel zu finden?

  • Servus zusammen!


    Ich hab mich nun eine ganz Weile durch diese formschöne und wirklich superinformative Website und dieses ebensolche Forum geklickt, und ich hab mich *eigentlich* entschieden, mir den Belinea 101920 zuzulegen. "Jeder" scheint den hier zu empfehlen.


    Jetzt frag ich mich nur eines:
    ---> Wenn das Teil so toll ist, warum sieht man ihn (und andere Modelle von Belinea) derart selten in Geschäften? <---


    Einschränkung: ...in denjenigen Geschäften, in welchen ich nachgeguckt / angefragt habe. Zugegebenermaßen sind da u.a. Media Markt und Saturn dabei, von denen Otto Normalkunde vermutlich eher billige als gute Geräte erwartet :). (Wobei aber der Saturn immerhin kompetent wirkende Verkäufer hat.)


    Mir wurde z.B. gesagt, Belinea hätte einen schlechten Kundenservice (was mich persönlich, ehrlich gesagt, weniger juckt, weil ich mehr Wert auf ein gutes Bild lege. Den Service nehm ich hoffentlich nie in Anspruch :), das Bild seh ich ständig vor mir.), und woanders hieß es, der Belinea 101920 hätte ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, dh es gebe genauso gute Monitore, die weniger kosten. Gerade letzteres find ich nun doch ein wenig irritierend.


    Zu meinen Ansprüchen etc.:
    Ich hab zur Zeit einen antiken 15"-Röhren-Moni oder sowat in der Größenordnung, was nu aber nich heißt, daß ich bei einem neuen 19"-TFT keinen Wert auf eine *gewisse* Qualität legen täte nach dem Motto, im Unterschied zu vorher hab ich mich in jedem Fall 1000fach verbessert ;-). Ich weiß grundsätzlich, was bessere Monis leisten, man kennt die ja aus Studium und Beruf und so...
    Mein finanzielles Limit setz ich mal bei dem Preis an, den der Belinea kosten täte, nämlich 400 Euro.
    Genutzt wird der Moni die meiste Zeit für Textbearbeitung, aber auch öfters mal für Grafik / Bildbearbeitung und DVD. Spiele mach ich keine (...relevanten :). Flipper spielen zählt nicht.).
    Also, von meinen Anwendungen her brauch ich eigentlich keinen Superhochleistungsmonitor, aber ich hätt halt doch gern ein gutes Teil :). Ich sitz lange Zeit davor, und es ist nebenbei meine einzige Möglichkeit zum DVD-Gucken (in Ermangelung eines -Players)...


    Jedenfalls würd ich mich freuen über Kommentare, schönen Dank schonmal, gelle?


    Schöne Grüße,
    Shade

    • Offizieller Beitrag

    Belinea hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und gehört eher ind den LowBudget Bereich. Belinea bietet halt für das Geld eine entsprechende Qualität an. Für den Preis ist die Leistung in Ordnung.


    Service kannst du bei vielen Herstellern vergessen und da gehören auch welche aus dem etwas teureren Segment dazu.


    Bestelle den Monitor doch online und wenn er tatsächlich nicht deiner Vorstellung entspricht, dann sende ihn halt zurück.

  • Hallo Andi,


    erstmal danke für die Antwort!


    Ich mein, nach dem, was ich hier bei prad alles gelesen habe, Forum und anderswo, drängt sich mir auch der Eindruck auf, daß der Belinea eher ein *gutes* Preis-Leistungs-Verhältnis hat.


    Mich würd aber auch interessieren, ob jemand, bei all den Komplimenten, die man so liest, auch eine *negative* Meinung zum Belinea 101920 hat. Könnt ja sein, daß die Leute Angst haben, all den positiven Kritiken zu widersprechen :tongue:. Oder ihr seid alle bei Belinea angestellt bzw verdient euch mit all diesen Empfehlungen was dazu. :tongue: :D


    Ich muß aber sagen, ich vertrau generell doch eher den lieben, freundlichen Users hier als den Verkäufern in nem Geschäft.


    (Ich fand's nun aber doch seltsam, wenn ein Laden, der den Belinea *führt*, mir lieber einen anderen raufdrehen will, der noch nichtmal teurer ist, sondern sogar billliger.)


    Und nochmal @ Andi: No ja, ich nehm durchaus an, daß ich mit dem Moni zufrieden wäre, wenn ich ihn einfach bestellen tät. Nur falls der freundliche Verkäufer recht hätte damit, daß ich mir genausogut einen deutlich billigeren zulegen könnte, und zwar mit *vergleichbarer* Qualität... dann bringt's mir auch nix, den Belinea zur Ansicht zu bestellen. ...Ich müßt dann schon *zwei* Monitore kaufen und einen zurückschicken, und, sorry, den Streß will ich mir nicht antun :). Und: Ja, ich weiß, das ist *mein* Problem, selber schuld :). "Ich hab da kein gutes Gefühl bei der Sache", wie wir Jedi sagen :)...


    Schöne Grüße,
    Shade

  • Hallo,


    ich kenne den Belinea zwar nicht "live", aber er soll für diese Preisklasse ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Du könntest natürlich auch einen der der ganz Günstigen nehmen, z.B. AOC o.ä. (einfach mal die diversen Preisvergleiche abklappern), doch ich vermute, dass Du dort schon gewisse Abstriche machen musst.


    Zum Service: Ich hoffe auch, diesen nie in Anspruch nehmen zu müssen. Allerdings beruhigt es schon zu wissen, 3 oder sogar 5 Jahre Garantie (z.B. Eizo) zu haben. Immerhin sind 400 Euro und mehr ja eine stolze Summe - zumindest für die meisten Leute hier.


    Habe selbst seit ca. 1 Woche den Eizo S1910-k und bin äußerst zufrieden. Ist zwar nicht billig (ab 500 Euro zu haben), aber sein Geld wert. Wollte erst den FSC P19-2 nehmen oder evtl. sogar den genannten Belinea, habe aber dann nochmal über alles nachgedacht und die Summe für den Eizo "zusammengekratzt" ;) War kein Fehler.


    Es grüßt
    Bluebull



    EDIT: Zur eigentlichen Frage noch 'ne Anmerkung: Der Einzelhandel (im Sinne der großen Märkte, es gibt bei den kleinen Händlern natürlich Ausnahmen) kann es sich aus diversen Gründen nicht leisten, zu viele verschiedene Modell anzubieten bzw. will dies auch nicht (Käufer nicht verunsichern). Ich würde meinen Monitor NICHT bei Media Markt, Saturn, Promarkt u.ä. kaufen, da Du dort a) fast immer mehr zahlst als online und b) nur eingeschränktes Rückgaberecht hast (Kulanz). Die "Kompetenz" der meisten Verkäufer ist sehr gering, wie ich schon öfter feststellen musste. Da weiß sogar ich oft mehr als die.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluebull ()