Darstellungsarten des Viewsonic VX924

  • Hallo allerseits!


    Rein vom Lesen her bin ich ja sehr begeistert vom Viewsonic VX924. Ich möchte ihn mir auch ziemlich sicher zulegen. Jedoch bleibt für mich noch eine extrem wichtige Frage, die mir bisher kein Test beantworten konnte: Was für Darstellungsarten bietet der Viewsonic VX924? Kann er neben Vollbildinterpolation auch 1:1 und seitengerechte Darstellung?


    Ich frage mich wirklich wieso dieses (zumindest für mich) so sehr wichtige Detail in keinem Test erwähnt wird. Gerade für Spieler ist das doch eine unheimlich wichtige Information, da viele Spiele nicht immer die ideale TFT-Auflösung anbieten und und man (oder zumindest ich ;)) nicht mit falschem Seitenverhältnis spielen möchte.

    Einmal editiert, zuletzt von The Wurst ()

  • Hallo The Wurst,


    Wenn du dir das Datenblatt des Viewsonic anschaust, kannst du erkennen, das der VX924 das Interpolationsverfahren nicht beherrscht, also immer auf Vollbild interpoliert. Hier gibts auch den Prad-Test zum Viewsonic, da werden die Darstellungsarten eigentlich immer beschrieben.


    gruß

  • Nein, das unterstützt der Viewsonic nicht. Du musst ihn dann über DVI anschliessen und bei NVIDIA ist das so, dass man dann einen zusätzlichen Menüpunkt: "digitaler Bildschirm" bekommt.Da kannst du das Interpolationsverhalten einstellen.
    @edit: da war einer schneller=) .

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

    Einmal editiert, zuletzt von sgthawk ()

  • Zitat

    Originally posted by sgthawk
    Nein, das unterstützt der Viewsonic nicht. Du musst ihn dann über DVI anschliessen und bei NVIDIA ist das so, dass man dann einen zusätzlichen Menüpunkt: "digitaler Bildschirm" bekommt.Da kannst du das Interpolationsverhalten einstellen.
    @edit: da war einer schneller=) .


    Danke euch beiden für eure Antworte. Heisst das nun, dass ich mit einer nVidia-Karte und per digitalem Anschluss das Bild seitengerecht, 1:1 und interpoliert darstellen lassen kann?

  • Dann ist die Einstellung am Monitor ja praktisch überflüssig. Und ich hab immer verzweifelt nach einem spieletauglichen TFT geschaut, der auch wählbare Interpolationsarten hat. :)
    Gibt's bei dieser softwareseitigen Einstellung der Interpolationsart irgendwelche Nachteile?

  • Zitat

    Original von The Wurst
    Gibt's bei dieser softwareseitigen Einstellung der Interpolationsart irgendwelche Nachteile?


    Ja, sie funktioniert nicht immer :D
    Deshalb ist diese Einstellung am Monitor selbst auch keineswegs überflüssig. Aber wann und warum diese Einstellung per Treiber nur manchmal funktioniert, ist noch etwas unklar. Das Thema wurde hier schon mehrfach angesprochen, leider ohne klares Ergebnis. Auch bei mir selbst ist es so, das es manchesmal funktioniert, ein anderes mal wiederum nicht. Keine Ahnung, woran das liegt. Treiber, Auflösung, TFT, das Game selbst....?


    gruß

  • Es soll ja vorallem PRobleme mit ATI Karten geben, die meines Erachtens auch nicht so viele Einstellungen bezg TFTs haben, wie NVIDIA Treiber.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates