Benötige dringend eine Kaufberatung

  • Hallo liebe User,


    zuerst möchte ich als Newbee alle User des Boardes herzlichst begrüssen.


    Benötige Eure Hilfe. Habe mir letzte Woche den Targa Visonary 19-3 bei Lidl für 279,00 € gekauft. Ausgepackt und angeschlossen und total enttäuscht. Mieses Schriftbild, flaue Farbe, eben nicht das was wir uns versprochen haben. Nac weiteren Recherchen wollen wir das Teil zurück bringen und uns einen Acer kaufen. Entweder den ACER 1916 AS ohne DVI für 245,80 € oder den ACER 1916 ASD für 285,00 €. Mir wurde einmal gesagt, das der normale User den Unterschied zwischen DVI und Analog nicht bemerken würde. Wozu würdet Ihr mir raten?


    Wir arbeiten mit Photoshop, Premiere und Office. Aber alles nur für den Hausgebrauch. Ab und zu sspielen wir auch mal Half Life o.ä.


    Für eine schnelle Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar, da ich den Tausch heute noch vollziehen würde.


    Gruß


    Roggi

  • Hallo Roggi


    Ich würde dir auf jeden Fall zu dem Gerät mit DVI raten.
    Den Unterschied zwischen analog und DVI siehst du nur dann nicht / kaum, wenn deine Grafikkarte ein gutes Analoges Ausgangssignal liefert.
    Daher würde ich dir empfehlen DVI zu nehmen, da du so gar nicht erst Probleme bekommen wirst.


    Was die bei den Geräten klar sein sollte ist, dass sie ein TN-Panel haben.
    Das bedeutet:
    - kleinerer Blickwinkel als bei den anderen Paneltechniken. Das Bild ändert schon bei relativ kleinen Änderungen der Position vor dem Gerät leicht bis stark sichtbar die Farben. So wird weiß z.B. gelblich.
    - Du hast nur 262.000 echte Farben. Die restlichen Farben (max. 16,2 Millionen) werden durch Dithering erzeugt. Dadurch siehst du bei Farbverläufen leichte Streifen im Bild.


    Wenn dich diese Eigenschaften nicht stören (so schlimm wie es sich liest ist es für die meisten nicht), kannst du zugreifen. Ich schreibe es nur dabei, da du Photoshop und Premiere erwähnt hast.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Mieses Schriftbild, flaue Farbe, eben nicht das was wir uns versprochen haben.


    Schon mal einen Autoadjust durchgeführt? Oftmals ist alles bei Analoganschluß zunächst alles eher schwammig/matschig und dann nach einem solchen Adjust plötzlich bombenscharf! ;)

  • Danke für Eure sehr schnellen Antworten.


    @ Randy: Ich bin jetzt etwas verunsichert. Hättest Du denn einen Tipp, welches Gerät man für 250,00 - 300,00 Euronen zulegen sollte? Sollte ich vielleicht auf 17 Zoll gehen?


    @ tft-joe: Der Autoadjust wird ja am Bildschirm durchgeführt, oder ? Dann habe ich es gemacht. Der Monitor ist per DVI mit dem Desktop verbunden. Schärfe ist auch vorhanden, aber die Farben haben keine Kraft und die Buchstabe sehen aus, als wenn dort schale weiße Zeilen durchlaufen.


    Gruß


    Roggi

  • Im Bereich von 300€ wirst du keine so große Auswahl haben.
    Ich würde den Acer testen. Ich gehe davon aus, dass das Gerät besser als der Targa ist. Was ich hier im Board über das aktuelle Targa Gerät gelesen habe war nciht besonders positiv.


    Solltest du auch mit dem Acer nicht zufrieden sein, vermute ich das ein TN-Panel für dich nciht das richtige ist.
    Bei 17" ist die Schrift relativ klein, d.h. du müsstest schauen, ob ihr damit klar kommt.
    Spiele taugliche TFTs mit VA oder IPS Panel sind in dieser Preisklasse eher nicht zu finden.
    Geräte mit VA ohne Overdrive schon, allerdings ist hier wieder die Frage, ist dir das Gerät schnell genug?
    Daher teste den Acer und sollte euch das nicht zusagen, würde ich sparen und ein 19" Gerät mit VA Panel und Overdrive kaufen, wie z.B. den Eizo 1910. Diese Geräte liegen aber zur Zeit alle um 500€.

    Viele Grüße
    Randy