Dual Screen Graka; TFT + Plasma TV

  • Hi,


    habe folgendes Problem:


    Habe Radeon 9800Pro (Dual Screen), WinXP, einen 19"TFT und einen 42" Plasma, die beide am Rechner hängen.
    Soweit werden auch beide BIldschrime untersützt, allerdings nur getrennt, auf dem ersten Steckplatz der Graka, dem Hauptbildschrim-Steckplatz. Habe ich beide Bildschrime angeschlossen und ich gehe im Windows in die Eigenschaften, um den 2. Bildschirm dazuzuschalten, passiert nichts.


    Das Dolle daran ist, dass beide Bildschrime gleichzeitig gehen, nämnlich beim Hochfahren des Rechners. Da ist auf beiden Bildschrimen gleichzeitig der Ladebildschirm zu sehen. Sobald der Rechner aber hochgefahren ist, verschwindet das Bild auf dem Monitor auf Steckplatz 2.


    Welche Feinheit bei den Einstellungen habe ich vergessen, dass beide Bildschirme gleichzeitig angeschlossen paralel laufen ? (Nicht nur beim Hochfahren!)


    ?( plz help

  • re: sebi119


    Üblicherweise wird im Zweischirmbetrieb der sog. Horizontal-Span Modus (oder Horizontaler Streckmodus) eingestellt. Allerdings können in diesem Modus die Bildschirme nicht mit unterschiedlichen Auflösungen und Bildwiederholraten arbeiten und ist somit für dich -der du zwei völlig verschiedene Geräte benutzt- ungeeignet.


    Allerdings gibt es einen speziellen Erweiterungsmodus im Catalyst-Treiber der es erlaubt, daß die Bildschirme mit unterschiedlichen Auflösungen und Taktraten arbeiten dürfen:


    Du gehst im Catalyst Control Center zum Anzeigen-Manager. Dort müßten dir die beiden Displays angezeigt werden (einer bezeichnet als HAUPT, der andere bezeichnet als GANZ RECHTS).
    Du klickst mit der rechten Maustaste auf den Monitor, der als GANZ RECHTS bezeichnet wird und wählst im sich öffnenden Menü die Option: Hauptanzeige erweitern auf Monitor.
    Anschließend kannst du für beide Bildschirme getrennt die jeweiligen Einstellungen für Auflösung, Farbqualität und Wiederholfrequenz einstellen indem du in dem grauen Kästchen mit Klicks zwischen den beiden nummerierten Monitoren (1 und 2) wechselst. =)

  • also, ich habe den control panel von catalyst nicht. Jetzt hatte ich versucht diesen zu installieren aber das geht nur mit Mircosoft Frame Network 1.1 und das wiederum nur mit ServicePack2 und ich hab noch 1.1 weil SP2 nicht läuft bei mir... gab da mal komplikationen.


    Hast du ne Möglichkeit parat, wie ich das auch so einstellen könnte?


    Danke schonmal für die Anregung