20 Zoll Display für CAD, Gaming, Office

  • Halli Hallo,
    Dies ist mein erster Beitrag hier, nachdem ich mir schon einiges an Informationen aus diesem Forum geholt habe.


    Ich benutze zur Zeit einen Nokia 445za 21" Crt. Allerdings geht diesem wohl oder übel so langsam die Puste aus, deshalb möchte ich nun auf einen tft umsteigen.
    Da ich diese schöne Große Fläche von 21" gewohnt bin, kommt ein 19" tft für mich wohl nicht in Frage, 1280*1024 ist mir etwas zu wenig Platz.
    Ich liebäugel zur Zeit mit diesen 20" Widescreen Modellen, da sie mir für CAD Anwendungen recht geeignet erscheinen. Allerdings habe ich hier in einigen Berichten gelesen, dass diese Displays von der Höhe nur einem 17" tft entsprechen, ist dieses wirklich so?
    Ich habe mir mal einige Alternativen ausgesucht, für die ihr mir ja eventuell eine Empfehlung ausprechen könnt.

    • BenQ FP202W
    • Belinea 102035w
    • Samsung SyncMaster 204B


    Da ich ein armer Student bin, stecken diese 3 Displays so ungefähr meinen preislichen Rahmen ab.


    Vielen Dank und Grüße aus dem kalten Norden


    Jan

    2 Mal editiert, zuletzt von Jannemann ()

  • hallo,
    ich plane demnächst auch von den Röhre auf einen TFT umzusteigen. Habe auch lange mit dem Nokia 445xpro gearbeiter und arbeite aktuell mit einem Sony F500.
    Der TFT sollte also auch mindestens UXGA (1600*1200 Pixel) auflösen...


    In der unteren Preisregion habe ich mich noch nicht so umgeschaut, aber wenn ich so einen Blick auf deine drei Vorschläge werfe, würde ich wohl zum Belinea 102035w greifen.
    Grund: Die anderen beiden haben TN Panels, sind also schnell aber sehr Blinkwinkelabhängig. Da Du allerdings keine Grafikbearbeitung machst, spielt das für dich vielleicht keine Rolle.
    Falls Du diesbezüglich unsicher bist, solltest Du dir vielleicht mal im Kaufhaus einen Vergleich zwischen TN und VA bzw. IPS Paneln ansehen.


    Persönlich würde ich keinen Breitformat in der 1680*1050 Auflösung wählen, dann lieber normal in 1600*1200 - aber das ist auch Geschmackssache. Insgesamt bieten die Breiformat Schrime jedenfalls den geringeren Bildinhalt, wie Du durch einfach Multiplikation nachprüfen kannst.


    Möglicherweise würde auch noch der Samsung SyncMaster 204Ts in betracht kommen, der hat ein PVA Panel und ist nur unwesentlich teurer als der 204B.


    Gruß
    orca

  • Von den drei genannten Displays würde ich auch zum Belinea 102035w greifen, eben da der TFT mit MVA-Panel + Overdrive ausgestattet und somit einen echten Allrounder mit sehr guter Bildqualität abgibt (Test).


    Vom Auge wird das Breitbild-Format als angenehm empfunden. Im Kino hast du ja auch nicht das Gefühl, dass oben etwas fehlt. Trotzdem ist es Geschmackssache, ob Breitbild oder normales Format, da man bei Websites eher scrollen muss. Die Höhe eines 17 Zollers reicht aber m.E. voll aus ; )


    17 Zoll ~ 27 cm sichtbare Bildhöhe
    20 Zoll Widescreen ~ 27,1 cm

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."