TFT Fernseher mit nativer Auflösung am PC

  • Hallo allerseits,


    ich trage mich mit dem Gedanken einen 32'' TFT Fernseher zu kaufen. Ich möchte den Fernseher auch über einen VGA Anschluss am Rechner betreiben.
    Wenn ich unter "alle Modi der Grafikkarte auflisten" gucke, finde ich die 1366 * 768 Auflösung nicht. Es werden nur 4:3 Auflösungen bis 1600 * 1200 angezeigt.
    Die Grafikkarte ist einen Geforce4 440 Go
    Meine Fragen:
    - besteht eine Chance den Monitor in seiner nativen Auflösung zu betreiben?
    (neue GK Treiber, ...?)
    - auf was muss ich beim TFT Fernseher achten?


    und nochwas:
    da ich mir einen neuen WohnzimmerPC zusammenstelle möchte:
    Mein Händler schlug mir eine "PowerColor X1300" vor. Sie hat einen DVI und einen VGA Ausgang. Der TFT Fernseher hat einen "DVI mit HDMI" Eingang. Kann ich den Fernseher am DVI Eingang beteiben oder verhindert HDMI das?


    viele Grüße,


    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von StefanHK ()

  • Mit deiner jetztigen GraKa wirste wohl Probleme haben, ich glaube mit PowerSTrip kann man noch eigentlich nicht unterstützte Auflösungen erzwingen, aber das klappt wohl auch nicht immer.
    Bei ATI haste von vorneherein die ganzen HDTV-Auflkösungen zur Auswahl, eine X1300 wäre also auf jeden Fall besser als die jetztige GraKA und wenn du nicht zocken willst reicht die aus. Wenn ein per DVI angschlossenes Gerät kein HDCP unterstützt haste trotzdem Bild, ausser das was du abspielst braucht den Kopierschutz(soll wohl bei den kommenden HDTV-Discs der Fall sein).

  • Zitat

    Original von StefanHK
    Wenn ich unter "alle Modi der Grafikkarte auflisten" gucke, finde ich die 1366 * 768 Auflösung nicht. Es werden nur 4:3 Auflösungen bis 1600 * 1200 angezeigt.


    - besteht eine Chance den Monitor in seiner nativen Auflösung zu betreiben?


    Moin...


    das sollte funktionieren sobald du den monitor anschließt... weil dann die Modis die vom Monitor unterstützt werdena uch ncoh aufgelistet werden... hast wohl momentan nen "normalen" 4:3 Monitor...


    Allerdings ist die Idee eine neue Grafikkarte aus dem LowPrice Segment zu kaufen auch keine schlechte Idee, weil die heute einfach qualitativ besser sind... und die kann die Auflösung auf jeden Fall...


    Grüßle
    Johannes

    Linux ist kostenlos sofern deine Zeit wertlos ist ;)