Hallo Boardis,
wir hatten schon mal das Thema , aber da gabs noch keine "Out Off Topic". Also, ich bezweifle mal stark, dass dieses Board nicht professionelle IT und PC User, Bastler , etc. besitzt, da ich keinen TFT User kenne , der nicht sich ein bisschen mit PCs oder Technik auskennt, geschweige die selber nicht zusammenbaut.
Also das Interesse hier bezieht sich auf Gehäuse , Dammmatten , CPU-Kühler , CaseFans , etc, und ihre Temp. bei wieviel Umdrehungen in der min und der db Wert wäre auch nicht schlecht.
Fange ich mal an. Ich habe ein Silentmaxx ST-11 Midicase mit Dammmatten ein Prosilence Gold Netzteil mit Papstlüftern, jeweils 12db mit 1500 Umd/min. und 420 Watt ( auch von Silentmaxx ). Dazu kommen noch Enermax Lüftergehäuse (3 STK ) mit manueller Drehzahleinstellung. Dazu kommt ein Silentmaxx CoolFlow CPU-Kühler bis XP 2800. Massive Kupferkühler mit Papst-Lüfter. (12db bei 1700 Umd/min). Davor war es ein GlobalWin TAK-58 Supersilent bis xp2100 bei 38db. Muss aber sagen , der kühlte um 7°C besser. Fussentkopplung des PC-Gehäuse und Silberwärmeleitpaste von Silentmaxx gehören auch dazu. Als GPU-Kühler benutze ich einen Verax Kühler , den mir Prad empfohlen hatte und der einfach nur genial ist ( danke Prad :] ). Der Rechner ist insgesammt sehr sehr leise. Man hört ihn eigentlich gar nicht. Die Innentemp beträgt zwischen 22°-25°C. Die Temp. der CPU beträgt zwischen 56°-69° je nach Auslastung. Der TAK bracht max. 63°C zu stande. Ich habe schon mit Silentmaxx- mitarbeiter, da er selber Physik auf Dilp. an meiner Uni studierte. Der meinte, das ein Athlon 90°C aushalte und bis 70°C keine Befürchtungen zu erwarten sind. Über 70°C sinkt dann etwas die Lebensdauer der CPU. Ich besitze einen Ahtlon XP2100 Palomino. Der hat laut AMD sehr hohe Wärmeenergie abgibt bis 73 Watt. Ein Thoroughbred 2100er macht da nur max. 62 Watt. Nun ist es ja noch mild draussen , aber wenn Sommer wird befürchte ich Schlimmes. Ne Wakü ist zu teuer. Vielleicht könnt ihr mal was über eure Systeme schreibenund ihre Kühlung und Lautstärke. ( Ach ja, mein System ist alles Marke Eigenbau .