19" TFT welcher bloß?!

  • Hey!
    Ich hab im moment ein wenig Geld "übrig" und möchte mir endlich mal einen TFT zulegen!
    Da ich finde, dass er Preisunterschied zwischen 17" und 19" nicht wirklich groß ist, würd ich gern zu einem 19" TFT greifen.
    Die Frage ist nur welcher!?


    Anfoderung:
    - Spiele (Strategie, Shooter, Sport) -> keine Schlieren, auch bei Spielen wie Quake4
    - satte Farben, keine Grün- oder Rotstiche
    - guter Kontrast, sprich: schwarz soll auch schwarz sein (denke ihr wisst was ich meine)
    - gute Helligkeit (sollte aber wohl nicht das Problem sein, denke ich)
    - Reaktionszeit von <=8ms



    Das ganze so im preislichen Rahmen bis 300€ (+/-)
    Mein blick fiel irgendwie direkt auf den Samsung Syncmaster 930BF.
    Muss auch dazu sagen, dass ich aus irgendeinem Grund einen Hang habe, zuerst bei Samsung nachzugucken (obwohl die teilweise recht ordentliche Preise haben :( )


    Ausserdem ist mir der BenQ FP91GX aufgefallen.
    Was mich jedoch etwas unsicher macht, ist die Angabe der Bildaufbauzeit.
    Da gibts ja einmal rise/fall und grey-to-grey.
    Welcher Wert ist nun ausschlaggebend?!
    Der BenQ FP91GX hat bei rise/fall 12ms und bei grey-to-grey 4ms
    Beim Samsung Syncmaster 930BF ist nur der grey-to-grey Wert von 4ms angegeben.


    Würd gern eure Meinung dazu hören. Habt ihr vielleicht noch andere Vorschläge?
    Würd mich über ein paar Antworten freuen ;)


    MfG
    Sebastian

  • 'n abend,
    stehe gerade (ein paar Threads unter dir) vor der gleichen Entscheidung.
    Schlieren hast du beim FP91GX jedenfalls keine! Wenn du auf Höhenverstellbarkeit und Pivot verzichten kannst, solltest du dir auch mal den Samsung SyncMaster 901B ansehen...


    Ich überlege gerade zwischen dem BenQ und dem Samsung 901B :)


    MFG
    bearmann

  • würd ja am liebsten direkt den Samsung kaufen, aber ich bin mir noch irgendwie unsicher, da die einen behaupten, er würde pfeifen und etwas schlieren, andere sind zu 100% mit dem Bildschirm zufrieden.
    Klingt so, als sei es Glück oder Zufall, ob ich einen guten TFT bekomme, oder och ich mir sozusagen eine Pfeife kaufe...
    Die Werte gefallen mir (ob sie stimmen, ist natürlich die Frage).
    Die Testberichte bestätigen die Werte aber größenteils!

  • Hallo,


    am Besten du suchst mal nen Mema auf, da hab ich sie heut beide stehen sehen, ich denke wenn du sie dir mal vor Ort anschaust fällt deine Entscheidung vielleicht leichter. Kannst ja mal den Verkäufer fragen ob er beide nebeneinander anschließen kann :).


    Hab nen guten Eindruck vom FP91GX gehabt, den anderen hab ich mir nicht genau angesehen.


    Gruss Daichi

  • Na dann vielleicht doch den Eizo 1910?


    oder um dich zu ärgern, weil ich mich selbst nicht entscheiden kann und immer wieder hin und her gerissen bin, vielleicht doch noch warten auf den Nachfolger davon, der soll in etwa das gleiche kosten wie der derzeitige ;)


    Gruss Daichi

  • Daichi: was weiß man üpber den Nachfolger? Bin ebenfalls am überlegen ob ich den 1910 kaufe. Wann wird der Nachfolger kommen?

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • was man hier so hört im sommer... wird aber kaum änderungen haben (das gleiche panel, schärferes overdrive---> vor- und nachteile)!
    immer warten ist zach, glaubt es mir
    MFG hell

    wer Fehler sucht, der findet sie auch!

  • Schließe mich da Hellsayer an, immer auf den Nachfolger zu warten, weil der von den Werten her noch besser ist, da wartet man wohl ewig, bis der neue Eizo auf den Markt kommt gibts bestimmt wieder einen Anderen dem auch wieder nachgesagt wird das er besser sein soll, besser sein wird.
    Ist wie mit nem PC warten bringt da nicht wirklich was. Überspitzt gesagt: heute kauft mans, morgen ist es schon veraltet! Man müsste immer das Neuste kaufen, aber wer kann sich das schon leisten bzw. gibts nicht mehr im Leben ;).


    Ne Option wäre zu warten bis der Neue rauskommt, der soll ja preislich ähnlich wie das aktuelle Modell liegen, hoffen dass der S1910 im Preis fällt und den kaufen. Tja und wieder ist man sich unschlüssig jetzt kaufen, welchen kaufen, warten...


    Gruss Daichi

  • also, ich würde den ganz unendschlossenen Käufern raten so lange zu warten bis sie gestorben sind: das spart ungemein!


    mfg