Acer AL732, ALuminium-Front oder nicht?

  • Nichts zu danken, so groß war mein Beitrag zu diesem tollen Forum nun auch wieder nicht. :D
    ... und der Mini-Kratzer an der Unterseite der Frontblende als Preis für die Info war es allemal wert. Immerhin weiß jetzt endlich auch Acer aus welchen Materialien sie ihren AL732 fertigen :D Es gab dadurch bestimmt ein Memo an alle Hotlines.


    Mal etwas anderes.... welche Einstellungen bezüglich Kontrast und Helligkeit nutzt ihr für dieses Display? Mich interessiert hierbei am meisten was ihr so einstellt wenn ihr ohne Tageslicht, also mehr in der Nacht, an den Geräten arbeitet.


    mfg...jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von ShyGuy ()

  • Helligkeit 25-30
    Kontrast 45


    Sonst ist mir das viel zu hell, speziell Nachts.


    Welche Einstellungen hast du?

    Viele Grüße
    Randy

  • Derzeit 35 / 75


    Ist im dunkeln durchaus erträglich, aber ich experimentiere da noch mit verschiedenen Lichtverhältnissen, wie. zB. Schreibtischlampe an/aus, Deckenlampe an/aus usw.


    Die Reduzierung des Kontrasts wirkt sich dabei viel weniger auf die Augenverträglichkeit aus als die Helligkeit.


    mfg...Jürgen

  • Zitat

    Original von ShyGuy
    Die Reduzierung des Kontrasts wirkt sich dabei viel weniger auf die Augenverträglichkeit aus als die Helligkeit.


    Das habe ich auch schon gemerkt.


    Könntest du das Ergebnis deiner Experimente bekannt geben, wenn du fertig bist?

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von ShyGuy
    Die Reduzierung des Kontrasts wirkt sich dabei viel weniger auf die Augenverträglichkeit aus als die Helligkeit.


    Da kann dann aber schlecht wirklich eine echte Kontrast-Regelung sein, als eine Was-weiß-ich-Regelung (ink. Helligkeit und/oder Hintergrundbelechtung), wo einfach nur "Kontrast" draufsteht.


    Bei nicht wenigen TFT-Monitoren wird leider nicht das eingestellt, was an der Funktion draufsteht. In einem älteren TFT-Vergleichstest der c't ist dies stark negativ aufgefallen..

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Bei nicht wenigen TFT-Monitoren wird leider nicht das eingestellt, was an der Funktion draufsteht. In einem älteren TFT-Vergleichstest der c't ist dies stark negativ aufgefallen..


    Weißt du noch in welcher Ausgabe das Stand? Ich würde das gerne Nachlesen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Also ich habe fast unverändert die Werkseinstellungen gelassen. Lediglich die Helligkeit habe ich auf 70 reduziert. Und damit bin ich sowohl tagsüber als auch abends sehr zufrieden.


    Ach ja, Jesse wo kann ich die finden, die 25000 $ könnte ich im Moment gut gebrauchen.......... ;)

  • Ich hab die Helligkeit auf 27, Kontrast auf 70.
    Außerdem im Detonator den Gammawert auf 1.20 und die digitale Schwingung auf ca. 10%.

  • @ Lestat: Nett ne , ist ein originales Foto aus dem frühen 19. Jahrehundert , was ich bearbeiten musste. Hatte irgendeiner Museum für amerikanische Geschichte ins Netz gestellt. Es war gösser in Wirklichkeit. Darauf steht "$25.000 Reward Jesse James signed St. blabla Railroad Company". Die Stadt weiss ich nicht mehr, weil ich das Foto gelöscht habe und das hier viel zu klein ist.


    @ Morgoth: Also , ich wiess zwar nicht die der Helligkeitswert 27 beim Acer ist ,aber beim Belinea wäre es zu dunkel.

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • 27 an sich ist auch zu dunkel, allerdings gleich ich das ja mit der Erhöhung des Gammawertes wieder aus. Das ergibt bei mir eine besser abgestufte Darstellung von dunklen Farben, speziell in Spielen.

  • Zitat

    Original von Morgoth
    Ich hab die Helligkeit auf 27, Kontrast auf 70.
    Außerdem im Detonator den Gammawert auf 1.20 und die digitale Schwingung auf ca. 10%.


    Das deckt sich ja in etwa mit meinen Ergenissen für augenschonenden Betrieb in dunkler Umgebung. Wo aber kannst bei welchem Detonator 10% für die Schwingung einstellen? Ich habe das nur 3 fixe Positionen für den Schieberegler.


    Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass beim Acer Helligkeit und Kontrast im OSD vertauscht sind. Könnt ihr das mal an euren Geräten überprüfen?


    mfg...Jürgen

  • Die 10% hab ich mal so geschätzt, der Schieberegler ist bei mir frei verstellbar. Ich benutze de Det. 42.82, die Sättigung ist ja auch eher geschmackssache.

  • Zitat

    Original von ShyGuy
    Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass beim Acer Helligkeit und Kontrast im OSD vertauscht sind. Könnt ihr das mal an euren Geräten überprüfen?


    Das könnte natürlich sein. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.


    Vielleicht gibts es ja jemanden hier, der noch bei Acer anrufen muss (z.B. wegen dem DVI Kabel) und mal nachfragen könnte.
    Dann haben die wieder eine Aufgabe. :D

    Viele Grüße
    Randy

  • Na , das wäre ja schon langsam peinlich für Acer, dass sie nachdem die nicht mal richtig wussten , ob die Front nun aus Alu ist oder nicht, noch das vermasseln. Vielleicht ist das der Grund für den günstigen Preis ... hmmmm.... ?( ;)

  • Zitat

    Original von ShyGuy
    Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass beim Acer Helligkeit und Kontrast im OSD vertauscht sind. Könnt ihr das mal an euren Geräten überprüfen?


    Sowas kann man in der Tat nicht ausschließen. Schon in der Vergangenheit haben sich die Hersteller von TFT-Monitoren nicht immer konsequent an die eigenliche definiton gehalten und haben beispielsweise bei der Helligkeit oder dem Kontrast auch noch die Hintergrundbeleuchtung mitgeregelt.