So, da ich ja nun den Monitor schon fast ein halbes Jahr habe und schon einiges mit durchgemacht habe, möchte ich auch mal kurz meine Eindrücke schreiben. Ich werde nur die negativen Sachen schreiben. Dies heißt aber nicht, dass ich den Monitor schlecht finde, aber ich finde es sinnlos, noch mal alle guten Sachen zu wiederholen, wie z.B. guter Schwarzwert, Farbdarstellung usw., denn bei den positiven Sachen stimme ich allen zu, die den Monitor schon mal getestet habe. Auch finde ich, Overdrive ist recht gut gelungen. Ich finde es etwas besser als bei einem Eizo S1910, dem ich als vergleich hier hatte. Beim Eizo ist meiner Meinung etwas mehr nachleuchten zu sehen. Im allgem. möchte ich sagen, dass der Eizo und der Samsung fast identische Bildeigenschaften haben.
der 1. 970p, gekauft nov2005(hergestellt sept2005):
- einen sehr störender Pixelfehler in der Mitte des Bildes
- der schwenkarm war nach 2 Wochen total ausgelullt und konnte nicht mehr die höchste Position halten
- der Sensor für die Rotationserkennung hatte manchmal nach langer Nichtbenutzung Aussetzer und erst ein schlag gegen das Gehäuse schaffte da Abhilfe
-> umtausch beim Händler gegen eine anderen 970p hergestellt im Nov. 2005
2. 970p (hergestellt Nov. 2005)
- arm funktionierte viel besser, kein Verschleiß
- kein kompletter Pixelfehler, aber dafür 5!!! mini Subpixelfehler (nur ca. 1/3 des Subpixel war defekt), war sehr komisch, hatte ich noch nie gesehen
- ein Gittermuster welches z.B, beim blau der Pradseite auftritt, sehr störend, auf dem ganzen Bildschirm zu erkennen. es trat auf, wenn man den Kopf hin und her bewegte, oder das Fenster mit einer bestimmten Geschwindigkeit verschob.
-> Garantiefall, und Reparatur durch Samsung
3. 970p (repariert durch Samsung/Paneltausch)
was soll ich sagen, alle Fehler und Mängel sind verschwunden, keine Pixelfehler, kein Gittermuster und ein nicht auslullender Schwenkarm. Ich vermute das Samsung das Panel gewechselt hat, da auch die Minipixelfehler weg sind. Kann den Monitor nur sehr loben, würde aber empfehlen eine mit Herstellungsdatum > Jan. 2006 zu kaufen.
Sorry für die vielen Rechtschreibfehler und den schlechten Satzbau, aber es musste schnell gehen.