Samsung SyncMaster 191T (Prad.de User)

  • Ich würde mich hüten , als Wiederrufsrecht Pixelfehler anzugeben, wenn diese in der ISO 13406-2 bis zur einer Anzahl gewisser Klassen erlaubt sind, denn der Händler kann diesen Grund als Widerruf selbst widerrufen. Ich würde immer als Grund so was angeben:


    "Gerät war nicht meinen Vorstellung bzw. Erwartungen gerecht geworden" oder auch "Gefiel mir nicht". Jedenfalls irgendetwas in dieser Art.

  • Hallo,


    Bin neu hier.
    Nun, ich habe im März einen Samsung 191T erhalten. Diesen aber sofort wegen Pixelfehler (1 hell leuchtender, 2 permanent scharze und einige flackernde) zurückgeschickt. Nach ca. 2 Wochen (dank der lahmen österr. Post) bekam ich den Ersatz. Dieser ist frei von Pixelfehler.
    Mir ist aber aufgefallen, dass der 1 Monitor (Produktion Februar 2003) etwas agressiver ausgeleuchtet war. Der war über DVI so hell, dass mir die Augen im ersten Moment weh getan haben. Der Ersatz Samsung 191T (Produktion März 2003) ist diesbezgl. eher zurückhaltend eingestellt und hat nicht diese extreme Leuchtkraft. Weiters ist seine farbreinheit nicht so schön wie die des ersten Samsung.


    Kann es sein, dass je nach Produktion unterschiedliche Einstellungen als Default verwendet werden?


    Übrigens, wie kann ich Kontrast, Farbe einstellen, wenn ich den Monitor über DVI angeschlossen habe?


    Synthei

  • Zitat

    Original von Synthie
    Übrigens, wie kann ich Kontrast, Farbe einstellen, wenn ich den Monitor über DVI angeschlossen habe?


    Garnicht. Über DVI lässt sich nur die Helligkeit regeln.


    Thomas

  • Zitat

    Original von Synthie
    Übrigens, wie kann ich Kontrast, Farbe einstellen, wenn ich den Monitor über DVI angeschlossen habe?


    Nur über den Treiber der Grafikkarte, Stichwort Gamma.

  • Eigentlich werden die Monitore immer mit den gleichen Werten in der Produktion abgeglichen. Was in deinem Fall passiert ist, kann ich allerdimngs auch nicht sagen. Auch bei Samsung arbeiten nur Menschen.:)

  • Zitat

    Original von Synthie
    Gibts beim Samsung 191T ein Servicemenü?


    Synthie


    Davon habe ich noch nichts gehört auch auch noch keines gesehen.

  • Ich glaube es war nur eine subjektive Fehleinschätzung. Denn den ersten Samsung 191T habe ich abends begutachtet und den neuen bei schönen Wetter mittags.
    Kann sein, dass durch die Helligkeit im Raum, der Eindruck eines dünkleren TFT-Bild entstanden ist.


    Jedenfalls finde ich die Helligkeit des TFT angenehm zum Arbeiten. Nur bei Spielen ist das Bild generell zu dunkel. Hast du mir dafür auch einen Tipp.


    Bin schon mal froh dass mein 191Ter keinen einzigen Pixelfehler hat.
    Synthie

    Einmal editiert, zuletzt von Synthie ()