Über DVI nur 60 oder 75 Hz !

  • Leute, die sich mit der Materie auskennen, haben auch noch nie behauptet, es gebe den perfekten TFT. Und auch in den Prad.de Testberichten ist dies noch nie behauptet worden.


    Man sollte sich jedoch klar machen, dass die jenigen, die die Bewegungsunschärfe und das Schlierenverhalten als störend empfinden immer mehr in der Minderheit und tendenziell in der Extremzocker Fraktion zu suchen sind.
    Sie haben natürlich recht, es ist Bewegungsunschärfe und Schlieren vorhanden, aber wie bereits von meinen Vorrednern angedeutet, ist das Maß soweit reduziert, dass es die Mehrheit nicht wirklich stört und deshalb von dieser nicht überbewertet wird.
    Wenn man also genau diesen Nachteil der TFT Technik nicht akzeptieren kann, so ist man -meiner Ansicht nach- als erwachsener Mensch in eigener Verantwortung sich bezüglich dieses Problems sehr genau zu informieren, eigene Prioritäten zu setzten und eben danach zu entscheiden. Man kann nicht erwarten in Testberichten alles vorgekaut zu bekommen, denn Aufgabe eines Testberichtes ist es grundsetzlich objektiv einer breiten, allgemeinnen Ziel-Leserschicht ein Gerät mit Vor- und Nachteilen vorzustellen. Gerade hier auf Prad.de, wo es um TFTs im Allgemeinen (!) geht gilt das insbesondere. Dies ist eben kein Gamer-Forum, wo die Reaktionszeit über Gut und Böse entscheidet.
    Wie gesagt, hier ist man selbst gefragt aufmerksam zu lesen und nach seinen Prioritäten die Geräte "anders" zu bewerten. Nicht um sonst fügt z.B. Prad bei jedem TFT den Hinweis hinzu, dass Geräte Hardcorezocker nicht unbedingt zufriedenstellen werden, weil ein Rest Bewegungsunschärfe noch vorhanden ist.
    Dann ist es eben am Ende so, dass man als Hardcorespieler mit einem TFT nicht zufrieden ist. Im Umkehrschluss bin ich aber auch der Meinung, dass dies heißt, dass man die anderen, die damit klarkommen auch damit klarkommen lässt und nicht diese beschimpft, wie es oben in einigen Posts etwas klang.
    Nebenbei gesagt, muss ich persönlich leider auch tiefflieger etwas zustimmen, denn letzten Endes geht es hier ums "Spielen" und nicht darum sein Geld damit zu verdienen o.ä.. Dennoch, ich erkenne es durchaus als ernstes Hobby an, aber es bleibt auch dieses.


    Zum Schluss sollte man sich nebenbei auch klar sein, dass es allgemein die perfekte Röhre auch niemals gegeben hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von dirgro ()

  • re: greyx23 (Nachtrag)


    Ich seh grad, du willst deinen Moni ja auf 72 (!) Hertz einstellen. Dafür gibst du unter DefaultSettings.VRefresh natürlich nicht 4b als Hexwert an sondern 48 (!). In der Registrytabelle muss es dann so aussehen: 0x00000048 (72)


    mfg

  • *thumbs up @ wurstdieb


    hab mir jetz mal die zeit genommen und meinen TFT analog getestet, finde der verwisch-effect ist wesentlich besser!


    mit der frequenz umstellung da klappt bei mir, behalte aber 60 Hz bei, da mein panel & nativ-auflösung von 1680*1050 net mehr als 60Hz mitmacht:rolleyes:


    hoffentlich schaut greyx23 auch nochmal ins forum, dat er was davon hat^^

    AMD RyZen 9 5900X | MSI MAG X570 Tomahawk Wifi | AMD Radeon RX 6900 XT |
    2x16GB DDR4 G.Skill TridentZ F4-3333C16D-32GTZKW | Seasonic Focus 750W | HP X34

    3 Mal editiert, zuletzt von PinoLine ()

  • Is ja krass,


    hatte ja echt nicht mehr erawartet hier noch ne adäquate Antwort zu bekommen!?!
    Aber siehe da, als ich gestern diesem Forum noch einen Mitleidsbesuch abstattete, kam das große Staunen auf. Hier fährt ja doch noch wer auf meiner Schiene =). ... sei dank, gibts noch Normalität auf diesem Planeten, wenns auch nicht die Masse ist. Aber darum will ich mich gar nicht Streiten, wer hier noch normal ist, falls das dann hier wieder breit getreten werden soll!


    und nu ersmal zu PinoLine 8),


    weiss net, ob du mit deinem panel über dvi auch im desktop mode derartige "ungereimtheiten" wovon du kopfschmerzen etc. kriegst feststellen kannst, bei mir ist es nur im 3D bereich.., für desktop finde ich TFT`s optimal großes Grinsen


    nee is auch aufm Desktop so,
    Der Unfrieden mit meinem Panel schleicht sich ja erst über die Augen rein, bevor sich dan auch Weiteres beschwert. Zocke zumindest die selben kleinen Spielchen wie Du und bin selber jedesma mind. ne Stunge am rumstellen wenns was neues gibt. Kann auf jeden Fall noch hinzufügen, dass es beim daddeln schon ne Menge ausmacht, ob man sich beim hin schauen vor visueller Unentspannheit nur so quält, oder ob die Äuglein entspannt sind. Das macht Minuten aus. Kann mich nich sonderlich zur Bewegungsschärfe äussern, da ich und mein DVI schon lange im krieg sind, nämlich so lang, dass ich wie´s davor war gar net mehr weiss. Und Analog is halt etwas unschärfer HarHar. Kann mich persönlich aber über meine 16ms Reaktionszeit nicht zwingend beschweren zumindes mit in einer 1024 oder 1280 Auflösung und diesem Display. Meiner Meinung nach kommen TFTs allein schon im Punkto Räumliche Darstellung schon gar nicht an die Röhre ran.




    Soo und nu Frolocket, hatte dann den Abend Wurstdiebs forschlag natürlich auch gleich ausprobiert =) !!Schönen Dank nochmal!! =) ud siehe da:
    display nix kaputt!


    <--Aber auch keinen großen Erfolg gehabt. Nach dem Neustart war wieder die Frequenz von davor drin und es sind auch keine 72Hz zur Auswahl dazugekommen. Habe dann auch mal probiert auf ner Testumgebung (WIN XP Prof.) alle Vrefrech Werte die ich in der Registry finden konnte auf 72Hz zu stellen, war leider der selbe nichtvorhandene Effekt.


    trotzdem dank


    Fals ihr noch mehr Ideen habt, immer her damit!!! :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von greyx23 ()

  • re: greyx23


    Hmmm, evtl. hast du ja doch irgendwo einen VRefresh-Wert übersehen - Oder dein Moni unterstützt die 72 Hertz einfach wirklich nicht.


    Vermutung: Wenn dein Gerät als Plug&Play-Monitor erkannt wird, werden bei jedem Systemstart automatisch die für den Moni zulässigen Frequenzen über den DCC-Kanal abgefragt - und hierbei schaltet er die Frequenz dann immer wieder zurück.


    Also entweder diese Möglichkeit, oder es liegt an was völlig anderem! :D

  • moinsen,
    ok vergesst das mit analog..geht digital genauso, habe jetzt optimale settings in Unreal Tournament ;)
    nur klitzekleines prob :rolleyes:
    ein horizontaler Streifen wandert den bildschirm von unten nach oben!
    so ähnlich wie wenn vsync off ist, habs aber on, constant auf 60 fps..


    also irgendwie sind in dem 2-3 pixel hohen, durchgezogenen Streifen die pixel versetzt..als wenn sich in dem Streifen das Bild ständig neu aufbaut o. ä.


    ich werd das jetzt auch nochmal ins UFD schreiben ;)


    ist jedenfalls schon ziemlich komisches phenomenon 8o


    greyx23: haste vllt auch nativ-resolution ausgewählt, glaube nämlich, die meißten panels schaffen bei der auflösung net mehr als 60 Hz...bei meinem ist dat zum. so

    AMD RyZen 9 5900X | MSI MAG X570 Tomahawk Wifi | AMD Radeon RX 6900 XT |
    2x16GB DDR4 G.Skill TridentZ F4-3333C16D-32GTZKW | Seasonic Focus 750W | HP X34

  • nabend,


    denke schon das der moni das schaft, da:


    Zitat

    Ich gehe davon aus, dass das mit den NVIDIA Treibern zusammenhängt, da ich früher eine Geforce 4400TI von MSI an dem selbigen Bildschirm dran hatte und auch über DVI 60 bis 75 Hz einstellen konnte. Zumindest bis zu einem bestimmten NVIDIA Treiber, glaube 4.09 war es. Ab dann halt derselbe Salat, nur 60 oder 75 Hz über DVI.


    Mit der Karte davor gingen halt auch 60Hz, 70Hz, 72Hz und 75Hz über DVI und Analog, egal welche Auflösung, zumindest bis zum bestimmten NVIDIA Treiber, mit den Windows Standart Grafikkartentreibern gings auch.


    Da fällt mir ein habs mit der 6800ter und dem Standart Windows Treiber noch gar nicht probiert (falls überhaupt einer da war). Wäre ja mal interessant ob diese Karte das auch packt. Werds gleich mal testen!
    Und wenn ich schon dabei bin.
    Werd auch noch mal kurz ne Testumgebung draufschieben und noch mal in die registry schaun. Doppelt hält besser!





    re: PinoLine: nene bei diesem Display sind die Auflösungen Frequenzunabhängig. Hast aber auch ganz nete Tierchen in Deinem moni!




    Melde mich morgen wieder!
    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von greyx23 ()

  • moin moin,


    nöö war ja schon fast klar, dass kein kompartibler standart Win Treiber drauf ist. Sagt ja aber auch nicht viel aus. Gibt zwar immer wieder solche Mysterien, ist aber eher unwarscheinlich, dass es an der Karte liegt.


    Meine Vermutung bezieht sich immer noch auf den NVIDIA Treiber. Ist halt wie mit den Weibern, man kann nicht mit ihnen, aber ohne ist auch scheiße!!


    Habe sie Registry auch nochmal gechecked, hatte aber nichts vergessen.


    Mein Mitbewohner hat sich gestern eine gebrauchte EIZO T960 21 Zoll Röhre gholt. Muss schon sagen war echt erstaunt, wie flott die Bewegungen ablaufen. PinoLine hat da gar nicht mal so Unrecht über die Bewegungsunschärfen bei TFTs. Konntes ja selbst nicht mehr beurteilen, da ich lang keine röhre mehr zum Vergleich gesehen habe. Muss schon sagen, da kam ein wenig der Neid auf.