Sooooooo... nun steht er zuhause... in seiner riesigen Erscheinung...
Mein nun kommender Eindruck ist rein subjektiv.. ich habe keine Messgeräte o.ä... Ich habe auch keinen Eizo S2410 zum Vergleich... wiegesagt.. rein subjektiv..
PAKET und AUSPACKEN:
Das Gerät war einwandfrei und sicher eingepackt.. wie es sich gehört..
Nachdem man den Moni samt Styro-Verpackung rausgenommen hat und sich daran macht, die Umverpackung am Monitor zu entfernen, sollte man aufpassen, da einem bei Entfernung des äußersten Plastikfolienrings der bereits montierte und eingeklappte Standfuß entgegenfedert.. also gut festhalten das Teil..
Dann noch die riesen Plastiktüte entfernen und dann noch die Schaumstofftüten um Display und Fuß entfernen, und dann stand er da.. natürlich noch mit Schutzfolie über der Displayvorderseite.. die hab ich erst später entfernt..
INHALT:
- FSC P24-1W (wär schlimm wenn nicht.. lol)
- Kabel: Netzkabel, D-SUB, DVI, USB, Audio (mini-klinke auf mini-klinke)
- Handbücher in gedruckter Form
- 2 CD-ROMs (Treiber, Handbuch, Testbild & Display-View Software)
ANSCHLIESSEN:
Ja.. In der letzten CT haben se geschrieben, dass es alles etwas zu eng am Fuß liegt.. finde ich persönlich nicht.. Also es stört überhaupt kein Kabel..
Vielleicht haben se aber auch eher gemeint, dass es etwas fummelig ist, die Kabel anzuschliessen.. das kann ich schon irgendwie bestätigen.. aber war mir eigentlich egal.. Hauptsache sie sind drin..
Was ich ja sehr praktisch finde ist der großzügige USB-Hub.. zwei Ports an der Anschlussleiste hinten und 2 seitlich links am Gerät.. Hervorragend..
ANSCHALTEN:
So.. jetzt kam der große Moment! ..Im Hinterkopf immer den CT Bericht, den ich erst gestern gelesen hatte.. grrrr.. Und.. ich muss gleich vorweg sagen:
Ich vermute die hatten ein Montagsgerät.. für mich subjektiv jedenfalls ist meine Ausleuchtung super.. nicht absolut perfekt aber super (wenn ich mir dagegen andere Screenshots hier anschaue).. Helligkeit und Kontrast finde ich auch super! ..dazu gleich mal zu den Werten von CT.. Kontrast von ungefähr 200 kann nicht stimmen! ..wiegesagt.. ich habe kein Messgerät.. aber die Werte, die CT dem FSC zuschreibt hatte mein alter Eizo.. und der war wirklich VIEL dunkler und Kontrastärmer.. ich wiederhole.. VIEL!! Der Monitor hat mich angestrahlt dass ich die Augen zusammenkneifen musste.. So ein weiss hab ich noch nie gesehen.. lol.. Blickwinkel sind absolut top.. von allen seiten.. einzig von unten wird das Bild ETWAS dunkler und minimal gelbstichig (was auf dem Bild aber auch schlimmer aussieht als es ist!) .. Auch dass das Prad-Logo bei seitlicher Ansicht auf dem Foto etwas pink erscheint, ist in wirklichkeit auch nicht so! ..ich finde das mit den Blickwinkeln absolut TOP.. und mein Eizo davor war übrigens ein IPS Panel!..
Pixelfehler hab ich bis jetzt übrigens auch keine entdecken können.. Brummen oder Summen des Gerätes auch nicht.. auch nicht, wenn die Helligkeit heruntergefahren wird..
AUFLÖSUNG:
nur so am Rande für alle die, die sich Sorgen machen, dass eine etwas ältere GraKa die Auflösung nicht packt.. wurde ja auch schon oft diskutiert..
ich habe eine RADEON 9250 SE(!) mit 128MB und passiver Kühlung.. also ganz bestimmt kein neues High-End Teil.. ich konnte die Auflösung 1920x1200 sofort, ohne Umwege und ohne Probleme auswählen.. Installierte GraKa Treiber sind nicht standard sondern die Omega Treiber..
EINSTELLUNGEN:
Also ich hab gleich die Display-View Software installiert, und man kann im Prinzip alles, was man am Moni einstellen kann auch hier tun.. Nur gibt es in der Software auch noch die Möglichkeit, anhand von Testbildern eine optimale Kontrast und Helligkeitseinstellung vorzunehmen.. Das habe ich auch getan.. Denn die Werkseinstellung war mir etwas zu hell, und den Schwarzwert kann man auch noch etwas besser haben..
Insgesamt alles sehr übersichtlich.. Die Einstellungen am Monitor selbst gehen relativ zügig ..Also ich meine die Reaktionszeit beim Auswählen einer Funktion.. da hat die CT ja auch gemeckert.. Aber ich finde diese leichte(!) Verzögerung total irrelevant!
SCHALTZEITEN:
gleich vorweg.. dazu bin der falsche Ansprechpartner.. ich spiele ÜBERHAUPT NICHT.. und für Videos hat auch schon mein lahmer Eizo total getaugt..
VIDEOS:
kann ich auch nicht besonders viel sagen.. ich habe bisher keinen Video-Eingang des Gerätes testen können.. Aber wie ja schon allgemein bekannt, sind die 60Hz ein Problem und natürlich die hohe native Auflösung des Monitors.. Das Bild meiner TV-Karte (analog, Kabel) auf Vollbild ist - wenn man direkt davor sitzt - eine Katastrophe.. Es wird zwar flüssig wiedergegeben, aber natürlich total verrauscht.. aber das war mir klar und ist für mich kein Problem weil ich am PC eh nur in einem kleinen Kasten kucke.. DVD-Wiedergabe taugt absolut.. und mit meiner Player-Software wird auch ein korrektes Seitenverhältnis bei Vollbild angezeigt.. HD-Material konnte ich leider nicht testen.. erstens hab ich keine HD-Videos und zweitens packt das meine GraKa ganz bestimmt nicht mehr.. laut CT ist aber die 720er HD Wiedergabe mit dem FSC die beste der 6 getesteten Monis.. mit 1080 haben ja alle (aufgrund der lahmen Deinterlacer) ein Problem..
FAZIT:
Alles in allem kann ich sagen.. so sehr hier auf diversen Punkten verschiedener Monitore herumgeritten wird (das hat hier ein anderer User schon mal sehr treffend beschrieben).. Der subjektive Eindruck zählt, so lange man kein Profi-Grafiker-Display für 3000 Euros braucht.. Für Semi-Profis ist denke ich mal schon der Eizo S2410W die erste Wahl, weil ich schon vermute dass der Eizo doch noch ein etwas besseres Bild hat.. Dafür hat der keinerlei Videoanschlüsse oder HDCP über DVI.. Und SUBJEKTIV.. Also rein für mich persönlich frage ich mich.. "echt? kann ein Bild noch besser sein als meines jetzt??" ..und auch wenn es so ist, hätte ich für den Eizo 350 Euro mehr hinlegen müssen, da ich den FSC ja wesentlich unter Strassenpreis bekommen habe.. Normalerweise sind die Preise vom Eizo und FSC ja in etwa gleich.. ich bin jedenfalls höchst zufrieden mit dem Teil..
P.S.: das eine Bild mit zwei Monitoren ist nur zur Veranschaulichung des Größenvergleiches zwischen dem FSC und meinem alten Eizo.. Der Eizo ist übrigens ein 18,1 Zöller... KEIN 19er!