Finalentscheidung

  • Hallo Alle…


    Nach langer Zeit möchte ich mich endlich für einen LCD Monitor entscheiden. Hab ich viele Recenzionen und Tests durchgelesen und hab ich also diese 3 final Varianten gewählt:


    FS P19-2 (S-PVA von Samsung für cca 420 Euro)
    NEC 1970NX (die neue Variante mit 800:1 und 18ms S-IPS für cca 380 Euro)
    Viewsonic VX2025wm (wide P-MVA von AUO für cca 440 Euro)


    Den Monitor möchte ich vor allem für Amateurfotografie anwenden (also die Fotos aus DSLR Nikon D50 im Photoshop bearbeiten). Mache ich diese Webseite - und ab und zu drucke ich die Fotos bis 60x40 cm aufs Papier. Dann noch viel webbrowsing und ab und zu spiele ich FPS Spiele oder gucke Divx oder DVD.


    Also for allem suche ich ein gutes Bild mit eine gute Farbtreue für Bildbearbeitung und auch ein angenehmes Bild für meine Augen (täglich arbeite ich rund um 10 Stunden mit dem PC)...


    Und noch eine Sache... EIZO S1910 ist vielleicht die beste Variante, dass weiss ich selbst auch, aber bei uns in der Tschechichen Republik ist er für cca 600 Euro zu bekommen.. Das ist aber schon zu viel für mich.


    Also kann ich euch jetzt um Ihre Räte und Empfehlungen bitten?


    Pt


    P.S. Entschuldiegung für mein Deutsch noch... Bin ich seit 7 Jahre aus der Schule weg :)

  • So von den Daten her dürfte keiner von deinen ins Auge gefassten Monitoren ein Fehlkauf sein. Allerdings tendiere ich dazu, denn 1970NX auszuschliessen, da er für Spiele mit seinen 18ms wahrscheinlich weniger geeignet ist. Blieben noch der P19-2 und der VX2025wm. Da musst du dein Gewissen erforschen, ob du noch mit 1280x1024 Auflösung beim P19-2 auskommst oder doch 1680x1050 beim VX2025wm haben willst. Gerade beim von dir geschildertern Fall der Fotobearbeitung würde ich eher zum VX2025wm tendieren. Für Spiele müssten du mal bei deiner Grafikkarte schauen, ob die diese Auflösung mit macht.


    Noch was zu dem Eizo. Wenn du denn für deinen persönlichen Favorit hälst, wäre es nicht möglich diesen in Deutschland, Ungarn, Österreich, Polen oder Slowakei günstiger zu bekommen? Solltest du Grenznah wohnen kannst du diesen auch jenseits der Grenze kaufen, der EU sei dank, du musst halt eventuell den Stromstecker für die Steckdose austauschen. Nachteil bei dieser Variante ist, dass bei einem Defekt du den Monitor wieder über die Grenze schaffen musst.

  • bezüglich der Reaktionszeit von 18ms ist ein S-IPS nicht schlechter als z.B mein Eizo L778...störend sind eher andere Merkmale.


    falls du noch Zeit hast, wäre der günstigere Eizo 1931 auch was für dich(Preis soll niedriger als beim 1910 sein)...leider ist das Gerät noch nicht erhältlich .

  • All: Danke für euere Zeit und Antworten ...


    Inri: Thx :)


    tft-lcd: Ob 1280x1024 oder 1680x1050... Hm, schwere Frage da!? Bisher hatte ich die Erfahrungen nur mit 17inch CRT mit 1024x768 . Zur Zeit habe ich da auf dem Tisch den billigsten 19 LCD Monitor von Siemens mit 1280x1024 auf Test und bin sehr zufrieden - nur mit der Auflösung selbstverständlich :)... Ob 1680x1050 besser wäre, weiss ich nicht... Sind die Schriftzeichen da nicht zu klein?! Den Monitor hab ich so 50-60 cm vom Kopf enfernt. Und Graka. ist Radeon 9600Pro - nicht so alt meine ich... Sowieso nur für +-1024x768 verwendbar. Und noch eine Frage... VX20250wm sollte nur TCO 99 haben?! Wo liegen da die Unterschiede zwichen TCO 99 und 03?


    Zum EIZO... Hm, leider wohne ich ganz im Norden an der Grenze mit Polen und die positive Preiss gibts nur bei euch in DE :( Weder im Polen, noch in der Slowakei zum Beispiel. Kann ich selbstverstandlich bei euch bedienen, aber dann die mögliche Garrantieprobleme :(


    AUAäuglein: Tönt ja supergut mit S1931, aber glaub mir - EIZO "spielt" bei uns eine spezielle Preisspolitik, die mir nicht ganz klar ist... Ist einfach extremteuer ?( Man verkauft das, also warum die Preisse niedrig zu stellen?!


    OMG, heute einen LCD zu wählen ist wirklich ein Horror ...


    Pt

    Einmal editiert, zuletzt von -pt- ()

  • der 20" Widescreen entspricht in der Schriftgrösse einem 17" TFT ....dürfte eigentlich kein Problem sein . in Windws kannst ja noch bei Bedarf die Schriftgrösse anpassen .


    TCO ist ein Gütesiegel !


    VX20250wm hat TCO 09 weil die Gehäusefarbe dunkel ist und dadurch nicht so augenfreundlich . Ein schwarzer Eizo 1910 hat auch nur TCO 09 .




    Nachtrag:


    Hab mir die Ausleuchtung des Viewsonic angesehen ...ist nicht gerade der Hammer ??


  • Hallo...


    Danke für deine Antwort.


    Hm, die Ausleuchtung bei Viewsonic... Wie schon bei einem Panel von AUO - einfach das Merkmal bei allen AUO Panelle (ob in Belinea, oder in VP930 von Viewsonic)... Sieht aber nicht so tragisch in der Praxis... Nur auf schwarzen Hntergrund und vielleicht nur am Abend...


    Da steht also P19-2 auf dem 1. Platz. Im Test schreibt man aber, dass bei grau nicht optimalen Farbverläufe ist. Wie kann ich es verstehen?! Wie zeigt es dann bei der Bildbearbeitung??


    Bei NEC hab ich gehört, das diese Sachen leichttun... Hat aber wieder Ausleuchtungsprobleme... ?(


    Pt

  • re: -pt-


    Ich find deine Photos auf toll!


    Meine persönlichen Favoriten:



    und dann noch vor allem dieses hier, auf dem ein Verwirrter gerade versucht einen arglosen Passanten über die Klippen zu stürzen:




    Nur weiter so! :D

  • wenn ich die Wahl zwischen den drei TFT's hätte , würde ich sehr wahrscheinlich den FSC 19-2 nehmen .
    Das verbaute Panel ist anscheinend das gleiche wie beim Eizo 1910 .



    Der 1970NX reizt auch einwenig - in der Hoffnung, dass die neuen Panels besser sind .


    Nachtrag:


    Zitat

    Original von -pt-

    Da steht also P19-2 auf dem 1. Platz. Im Test schreibt man aber, dass bei grau nicht optimalen Farbverläufe ist. Wie kann ich es verstehen?! Wie zeigt es dann bei der Bildbearbeitung??


    Bei NEC hab ich gehört, das diese Sachen leichttun... Hat aber wieder Ausleuchtungsprobleme... ?(


    Pt


    Grauverlauf (bei jeder Einstellung) stellen nur Geräte mit "10-Bit Lookup Table" (z.B. eizo s1910 ,NEC 1990sxi) perfekt dar..... ist aber nicht so schlimm (der Grauverlauf ist nicht so Fliesend -Stufen sind sichtbar )

  • Hab mir jetzt die schönen Bilder auf deiner Homepage angeschaut...also 10-Bit Lookup Table wäre schon von Vorteil :)


    vorallem bei den schwarz-weiss Bildern wie das :

  • Zitat

    Originally posted by AUAäuglein
    Hab mir jetzt die schönen Bilder auf deiner Homepage angeschaut...also 10-Bit Lookup Table wäre schon von Vorteil :)


    vorallem bei den schwarz-weiss Bildern wie das :


    Hmm, 10-bit LUP ist schon zu teuer für mich :( Leider ...


    Und, wo gibts Unterschiede zwischen 8bit und 10bit dann? Was wäre z.B. auf diesem Foto besser mit 10-bit LUP? Wie kann ich es mir vorstellen?


    Und noch eine frage... Hab ich viel über den Vorteilen von diesen LCDs (die drei hier) gelesen... Was eher über die negativen Seiten da? Also warum nicht zum Beispiel für Photoshop und welcher hat mehrere Nachteile in diesem Bereich?


    Danke Pt

  • Der Unterschied zwischen 8 und 10 Bit LUT ist die schlechtere Graustufenauflösung bei Abweichung von der optimalen Monitoreinstellung .
    Die folgende Flashanimation von Eizo stellt den Unterschied zwischen 10 und 14 Bit bildlich dar .




    Vielleicht kann sonst noch jemand zum Thema beitragen :)

  • Zitat

    Originally posted by AUAäuglein
    Der Unterschied zwischen 8 und 10 Bit LUT ist die schlechtere Graustufenauflösung bei Abweichung von der optimalen Monitoreinstellung .
    Die folgende Flashanimation von Eizo stellt den Unterschied zwischen 10 und 14 Bit bildlich dar .




    Vielleicht kann sonst noch jemand zum Thema beitragen :)


    Hallo ...


    Danke vielmals für alle deine Beitrage... Und wie Du schon geschrieben hast, konnte vielleicht noch jemand zum Thema was sagen? Was zum da hier?


    Hab ich viel über den Vorteilen von diesen LCDs (die drei hier) gelesen... Was eher über die negativen Seiten da? Also warum nicht zum Beispiel für Photoshop und welcher hat mehrere Nachteile in diesem Bereich?


    Danke Pt

  • der neue NEC 1990FX wäre vielleicht auch interessant für dich !?



    laut Monitorvergleich :


    6-Achsen-Farbkontrolle
    12-Bit Lookup Table
    12-Bit Gammakorrektur


  • Hallo wieder :)


    Bin ich froh, dass du nicht vergessen hast... Dachte ich schon, niemand mehr schreibt zum Thema mehr... :( Hm, dieser Monitor sieht toll aus... Hab ich auch selbst nachgeschaut... Trotzdem, der Preisunterschieed zwischen DE und CZ ist wieder mehr als 100 Euro :( Ihr seid einfach mehr als billiger in dieser Hinsicht ...


    Also immerwieder muss ich zwischen den Drei LCD hier waehlen... Zur Zeit tendiere ich zum P19-2. Hat er vielleicht einige sehr negative Seiten, die bei der Bildbearbeitung moegliche grosse Probleme machen? Vielleich kauft jetz meiner Kollege eine Kalibrationsonde fuer sich selbst, also die kann ich dann auch benutzen...


    Danke wie immer


    Pt