Welches 20" Widescreen Panel zum Spielen?

  • Hallo


    Da ich auf der Suche nach einen neuen Monitor bin und hier schon so einiges gelesen habe, wollte ich mal wissen, ob schon jemand den VIEWSONIC VX2025wm 20Zoll hat und kann dazu seine eigene Erfahrung schreiben.


    Der Monitor wurde ja hier erst kürzlich getestet. Aber vielleicht hat ihn ja schon jemand im Dauereinsatz....


    Da ja der LG203WT vielleicht doch nicht so der Hit ist.....!!!



    Gruss Bommer

  • Bommer


    Zum Viewsonic:


    Hast dir schon den User-Testbericht durchgelesen?



    Der beantwortet sicher schon ein paar Fragen, wenn nicht kannst die dort auch direkt stellen. Aber mein Fall ist der irgendwie nicht.


    So als Anregung könnt ich dir noch empfehlen den Siemens S20-1W oder den Samsung 215WT anzuschauen. Unter Testberichte sind einige Threads dazu zu finden. Die Suche ist dein Freund. ;)


    Gruß

  • Zitat

    schön schön - stimmt der blickwinkel mit 160°/160° ?


    lol... und wie soll er das bitte messen? Hat wohl kaum einer die entsprechenden Messgeräte zur Hand, und die meisten wohl auch eine falsche Vorstellung davon, was diese Zahlen überhaupt bedeuten. Siehe weiter unten.


    Zitat

    Das kommt wohl ganz drauf an welche Messmethode du dabei berücksichtigst. Dieser Monitor wurde wie die meisten anderen TN Geräte unter einem Kontrastverhältnis von 5:1 gemessen - die Blickwinekl an sich sind also mehr oder weniger geschönt.


    Sicher erwähnenswert. Hilft aber den Ahnungslosen wenig weiter wie man am folgenden Beitrag sieht:


    Zitat

    Was den Blickwinkel angeht muss ich leider sagen dass ich enttäuscht bin,sobald ich ca 1m nach links gehe wirkt auf einmal hellbau nur noch grau oder weiß wird zu einem dunklem grau.


    Und was suchst du einen Meter neben dem Gerät? Ist das etwa eine praxisgerechte Beurteilung eines Blickwinkels? Warum stellst du dich nicht gleich hinter das Gerät?
    Will sagen: Einen Fahrbericht eines Fahrzeugs wird man kaum vom Beifahrersitz aus beurteilen, sondern nur als Fahrer am Steuer.
    Oder würdest du dich in diesem Beispiel beschweren, dass du vom Beifahrersitz aus die Pedale schlecht erreichen kannst???

    Wenn ich deinen Worten Glauben schenke, wäre dieser von dir genannte Blickwinkel selbst für ein VA Panel bereits hervorragend. Geschweige denn für ein TN-Panel wie beim LG. Oder denkst du der alternativ genannte Samsung wird aus einem Meter schräg betrachtet das gleich gute Bild liefern, wie frontal davor sitzend? Vergiss es! Auch der wird aus solchen Winkeln verblassen. Vielleicht nicht so viel, aber sicher deutlich sichtbar.
    Für ein TN hört sich der Blickwinkel des LG sehr gut an. Denn in der Regel muss man bei TNs nur ein klein wenig auf dem Stuhl hin und her wippen um das schon zu beobachten.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Die Überschrift des Threads lautet "Widescreen zum spielen".


    Kann man den Samsung 215TW als spielbar einstufen? ?(
    Bisher hat nur einer einen Testbericht geschrieben :(. Er kommt zwar zum Ergebnis, dass er seines Erachtens tauglich ist, aber es wären wohl weitere Beurteilungen nicht schlecht!
    Oder kann hier schon jemand das bestätigen?

  • Ich bin leider bisher nicht dazu gekommen einen Bericht zu schreiben. Habe den Monitor aber auch leider erst seit ein paar Tagen und musste auch noch was anderes machen. Ausserdem habe ich leider keine Digitalkamera, weshalb ich mir auch erstmal eine besorgen muss. Werde aber noch einen schreiben, damit sich überhaupt jemand mal ein Bild machen kann.


    Ich kann zumindest schonmal sagen, dass ich höchst zufrieden bin. Alles hervorragend - sehr guter Schwarzwert, klasse Design, gute Ausleuchtung ...


    Es lässt sich also nicht behaupten, dass noch keiner einen Bericht geschrieben hat, weil der Monitor doch nicht so gut sei.


    Wer gerne qualitativ hochwertige Angaben zu dem Monitor haben möchte kann sich vielleicht auch schonmal auf den Original Bericht ( Prad.de ) freuen, denn die haben auch einen am 16.05.2006 bekommen. Vielleicht lässt sich das auch ein wenig beschleunigen, wenn viele Anfangen da sind ....

  • PANsVoice


    DR4GON bezieht sich mit seiner Aussage auf den im Thread diskutierten LG L203WT.



    Ein Testbericht vom Prad-Team wäre natürlich super toll. Weiß jmd. wie lange das noch ca. dauert bis der Bericht erscheint?


    Zum 215TW:


    Mich überzeugt er überwiegend durch die Verstellmöglichkeiten (Höhe, Pivot, Neigung etc.), der Preis(21 Zoll für 515€) und die zusätzlichen Anschlüsse. Darum werde ich es wahrscheinlich auf einen Versuch ankommen lassen und ihn mal bestellen. Wenn er meinen Ansprüchen beim Spielen genügt, werd ich ihn behalten. Außer der LG schneidet überraschend positiv ab werd ich wohl nochmal überlegen müssen.


    Gruß


    *EDIT*


    Also ich hab mir den Bericht jetzt nochmal durchgelesen und da hat kein einziger was von Schlieren gesagt und alle haben sie ihn als spieletauglich beurteilt.

    Einmal editiert, zuletzt von Mörich ()

  • @ Schlieren


    Kann auf dem LG ohne Probleme PES 5 spielen und das ist von der Schlierenbildung her extrem anfällig. Bei dem Spiel hab ich schon viele andere TFT versagen sehen und mir haben nach ner Zeit die Augen weh getan.

  • Wie sähe es denn mal mit einem ausführlichen Testbericht zu dem LG aus?


    Bin momentan auch am Überlegen, mir den zu kaufen, aber mir fehlen mal einigen verlässliche Infos zu Ausleuchtung, Interpolation niedrigerere Auflösungen usw. Am Besten mit vielen Bildern...

  • Darauf warte ich eigentlich auch schon ne ganzes Weilchen. Es scheint kein Verlass auf die Leute, die den haben, zu sein. Ich werd mir wahrscheinlich nun sowieso den Samsung 215Tw holen.

  • Zitat

    Original von Mörich
    Darauf warte ich eigentlich auch schon ne ganzes Weilchen. Es scheint kein Verlass auf die Leute, die den haben, zu sein. Ich werd mir wahrscheinlich nun sowieso den Samsung 215Tw holen.


    Jup, den habe ich mir auch schon genauer angesehen, aber immerhin kostet er auch knapp 100€ mehr, als der LG. Das ist mir ein wenig zuviel, auch wenn er ein paar Features mehr hat und zudem bessere Verstellmöglichkeiten besitzt.


    Deswegen wäre ein Bericht zum LG wirklich interessant.

  • Tja, also es ist wirklich traurig das es bis jetzt noch keiner geschafft hat vom LG mal wenigstens nen kleinen Bericht zu schreiben. X(

  • Vielleicht liegt das daran, dass nicht soooo viel Leute diesen Monitor haben. Ich hab auch zwischen den LG und den VIEWSONIC geschwankt und hab mich nun für den Viewsonic entschieden. Klasse Teil kann ich nur bestätigen.



    Gruss Bommer

  • also wenn hier schon jemand den LG L203wt hat, bitte mal kurze infos wie der sich verhaelt.


    bin naemlich aufgrund dieses threads auf den aufmerksam geworden, und preislich ist der ja auch angenehm..


    ist der LG denn nun der "gewinner" dieses threads?


    danke fuer ein paar infos

  • ... zur Zeit gibt es noch noch keinen 20" TFT der uneingeschränkt zum Spielen geeignet ist. Echtzeitstrategie und ähnlich geartete Spiele sind oft kein Problem. Doch spätestens bei (den meisten) Rennspielen ist Schluß. Ein guter Test ist z.B. DTM Race Driver 3. Highend-Grafikkarte ist natürlich Pflicht!


    Es werden sehr bald 20" Displays erscheinen, die sämtliche Kategorien problemlos verarbeiten können. Doch momentan sind die wirklichen Allrounder leider nur die 19" Displays. Selbst Displays die mit 5ms beworben werden (z.B. Smasung SM 204b) sind ungenügend.


    Ein Tip für ungetrübten Spielgenuss ist der BENQ FP93GX.


    Abwarten und Tee trinken.


    Gruß
    Falgera

    Einmal editiert, zuletzt von Falgera ()

  • Das mag deine Meinung sein.
    Wie man hier durch viele Testberichte der Nutzer erkennen kann, ist deine Meinung aber kaum repräsentativ. Die wenigsten User wird man der Extrem-Zocker Fraktion hinzu zählen können. Ebensowenig wie die verschwindend kleine Menge an Nutzern, die sich mal eben eine Grafikkarte(n) für 500 oder mehr Euro gönnen...


    Rennspiele:
    Ich selbst spiele teilweise auch noch mit meinem 25ms VA 19 Zöller. Und glaub mir, mir ist noch kein Röhrennutzer deswegen auf und davon gefahren...
    Entweder man hat's drauf, oder eben nicht. Durch schnellere oder teurere Hardware (insbesondere Grafikkarte und Monitor) wirst du im Rennen noch lange nicht schneller. Bei extrem schnellen, hektischen Shootern mit weit entfernten Gegnern mag es vielleicht noch zutreffen, dass eine Röhre besser ist, aber sicher nicht bei Rennspielen oder einer Flugsimulation.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Falgera
    ... zur Zeit gibt es noch noch keinen 20" TFT der uneingeschränkt zum Spielen geeignet ist. Echtzeitstrategie und ähnlich geartete Spiele sind oft kein Problem. Doch spätestens bei (den meisten) Rennspielen ist Schluß.


    Seltsam! Gerade bei den aktuellen Rennspielen sehe ich absolut keine Probleme bei den von mir genutzten 20''. Und das wurde auch schon in vielen Vergleichstest von TFT Displays bescheinigt. Mit Rennspielen gibt es normalerweise die wenigsten Probleme.
    Viele sollten vielleicht auch einmal bedenken, wenn man mit ca. 300 km über die Piste brettert, ist eine gewisse Bewegungsunschärfe bei vielen Rennspielen auch nur gewollt und entsprechen somit auch der Realität. Oder nimmst du bei Tempo 200 oder 300 deine Umwelt noch gestochen scharf wahr?


    gruß