Unterschied zwischen LG L1970H und LG L1970HR ?

  • Hallo!
    Kann mir jemand sagen wo die Unterschiede zwischen dem L1970H und dem LG L1970HR liegen? ?( Zum "H" finde ich hier im Forum Testberichte, zum "HR" wurde bisher nichts geschrieben! Gibt es auch einen Test über den "HR"???
    Wenn ja bitte Link einfügen!


    Gruß,
    Andreas

  • Ich sehe da bis jetzt nur zwei Unterschiede: die Reaktionszeit ist beim HR mit 2ms (g2g) angegeben. Scheinbar hat dieses Modell ein aggressiveres Overdrive. Zudem ist der Blickwinekl um 10° geringer.


    Im fernöstlichen Bereich scheint das Modell die H-Version bereits abgelöst zu haben. In Deutschland ist die HR Version laut Shops angeblich ab heute lieferbar. Da der bisher nicht lieferbar war wirst du da natürlich auch keine Tests finden ;)


    Ich denke mal in den nächsten Tagen wird sich klären, was es mit der HR Version auf sich hat. Bis jetzt sehe ich da nur die schnellere Reaktionszeit und den leicht geringeren Blickwinkel.

    Einmal editiert, zuletzt von Shoggy ()

  • Hallo!
    Welches Panel ist denn in dem L1970HR verbaut? TN, MVA oder PVA ???


    MFG
    Andreas

  • Da steckt ein TN-Panel drin.


    edit: das Modell ist übrigens momentan rund 100 Euro teurer 8o
    Keine Ahnung ob es daran liegt, dass er noch nicht lieferbar ist oder ob der Preis quasi stimmt.

    Einmal editiert, zuletzt von Shoggy ()

  • Hallo!
    Wird z.Z. nur hier:


    und hier:
    Angeboten!! Sonst findet man nichts über das Gerät! Selbst auf der LG Homepage ist nichts zu finden!! Habe heute LG mal angeschrieben ob sie mir mal Infos zum L1970HR zuschicken könnten,mal abwarten was da kommt!!!


    MFG
    Andreas

  • Du darfst nicht auf den deutschen Seiten schauen ;) Bei der ein oder anderen LG seite im östlichen Bereich findet man das Gerät. Ebenso auch relativ viele Ergebnisse bei Google.

  • hat jemand vielleicht schon erfahrung mit dem L1970HR? will bald einen neuen tft holen und dieser von LG soll ziemlich gut sein.

  • re: Shoggy


    Zitat

    Ich sehe da bis jetzt nur zwei Unterschiede: die Reaktionszeit ist beim HR mit 2ms (g2g) angegeben. Scheinbar hat dieses Modell ein aggressiveres Overdrive.


    Aggressiver als was? Der L1970H hat jedenfalls gar kein Overdrive.

  • @ shoggy. stimmt; lt. chip test hat der LG L1970H kein "overdrive". warum der blickwinkel beim nachfolgemodell aber plötzlich minimal geringer ist, 160 statt 170, wundert mich etwas.


    habe gedacht, die lg-leute hätten beim nachfolgemodell nur zusätzlich den "overdrive" eingebaut......?


    kann es jetzt auch möglich sein, dass die bildqualität unter dem pixelbeschleuniger leidet....? der kontrast ist jetzt auch offizelle mit 1:2000 angegeben. beim H-modell war er mit 1:1600 angegeben udn chip hat 1:21xxx gemessen.


    vielleicht taucht ja demnächst irgendwo ein test auf; wäre sicherlich interessant. das einzigste was mich von einem kauf des h-modells abhält sind nämlich seine "schlappen" 10ms (von chip gemessen)


    warten und hoffen wir auf einen HR test....*g*

    heute gekauft, morgen nur noch die hälfte wert und übermorgen problemmüll für dessen entsorgung man bezahlen muss......

  • hrrrrr......da ihr jetz schon mal über die neuen LG's redet könnte ich ja auch meine frage mal dazu stellen,


    Wieso sind diese überdimesionalen TFT "so" billig, ich mein bei 2000:1 Kontrast und 2ms ?( X(




    .....mein Eizo ist trotzdem besser:D

  • re: Neuling


    Der L1970H ist so billig weil er nunmal nur ein TN-Panel verbaut hat. Die 1600:1 Kontrast nützen da herzlich wenig - Die Ausleuchtung ist trotzdem zum Erbrechen schlecht (vor allem am oberen und unteren Rand). Ich denk mal, daß sich daran auch bei einem (angebl.) Kontrastverhältnis von 5000:1 nichts ändern würde.


    Solche krassen Defizite in der Bildqualität hast du bei deinem Eizo natürlich nicht!


    :D

  • wahaaaaa. :D:D:D.....das freut mich also doch Müll(die LG's), naja ich hab mein Eizo und bin damit mördemäßig zufrieden.
    Vielleicht werde ich ja auch nochmal nen EEGT2(EizoExtremeGamingTest) durchführen + nen AST (ArcSwingTest), aber frühestens am WE.

  • eizo ist natürlich der "mercedes" unter den tft`s aber auch mit einem volkswagen lässte es sich gut fahren und irgendwie kommt es ja nicht nur auf das reine leistungs, sondern auf das PREIS leistungsverhältnis an......


    nur weil im lg ein tn-panel steckt, ist der tft nicht gleich müll. habe hier auf arbeit auch einen eizo 19zöller; bin hochzufrieden. da ich aber auch gerne mal ein schnelles spielchen spiele, kommt für mich privat ein eizo nicht in frage; nicht, wenn ich max 400 taler ausgeben will.....


    also warte ich gespannt auf das 2ms wunder von lg.....*g*

    heute gekauft, morgen nur noch die hälfte wert und übermorgen problemmüll für dessen entsorgung man bezahlen muss......

  • re: livorno


    Zitat

    nur weil im lg ein tn-panel steckt, ist der tft nicht gleich müll.


    Ich will nicht behaupten, daß der L1970H kompletter 'Müll' ist aber ich war schockiert als die Photos hier in einem LG-Thread gesehen habe. Die Ausleuchtung ist zumindest bei dem photographierten Gerät das Allerletzte und gerade im Bereich des oberen und unteren Kantenverlaufs als absolut mangelhaft zu bewerten - Da hab ich schon TN's mit geringerem Kontrastverhältnis besser abschneiden sehen.

  • Entschuldige Wurstdieb, du bist mir zwar sympatisch, allerdings muss ich dir jetzt auch mal eine auf die Kappe geben.


    Ein 1970H / HR Käufer hat sicher ganz andere Ansprüche als du bzw. ein Eizo Käufer. Ob ein Gerät sich nur auf seine Ausleuchtung reduzieren lässt, sei mal dahin gestellt. Ob gewisse laienhaften Aufnahmen oder Geräteeinstellungen ein so deftiges Fern-Urteil erlauben ebenfalls. Immerhin ist der 1970H von fachmännischen Testern mit SEHR GUT-Platz1 getestet worden. Auch die Chip scheint voll des Lobes...


    Das ein ordentlicher Preisunterschied existiert, ist sicher auch dir nicht entgangen. Das TN's grundsätzlich keine Ausleuchtungs- und Blickwinkelkünstler wie dein Eizo sind, wohl auch nicht.
    Aber es gibt halt auch Käufer die die Vorzüge eines Eizo eben NICHT brauchen, oder sie nicht bezahlen wollen, weil ihr Schwerpunkt eben nicht dort ist, wo du die Vorzüge deines Eizo siehst. Für mich steht eins fest. Der LG steckt deinen Eizo sicher auch beim Schwarzwert in die Tasche, und bei 2ms Reaktionszeit locker und sichtbar auch bei der Geschwindigkeit.


    Für einen Gamer hast du dann den Müll gekauft!!!
    Denn das non plus ultra Gerät ist auch dein Eizo nicht.
    Ich selbst sitze vor dem NEC 20WGX2, habe vorher auch deinen Eizo gesehen und bewertet. Und glaub mir, der NEC steckt sowohl deinen Eizo, als in der Geschwindigkeit FAST auch den LG in die Tasche. Und das in allen Punkten.
    Auch bei Ausleuchtung, Farben u.s.w....
    Also ruhig Blut mein Freund. Jedes Gerät ist der Deckel für einen anderen passenden Topf.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Würde die Aussagen meines Vorredners so unterschreiben denke ich. Es hängt immer davon ab was man sucht, denn den "perfekten" TFT habe ich bis heute nicht gesehen. Sicherlich besteht kein Zweifel daran, dass Eizo sehr gute Monitore herstellt, aber auch diese können halt nicht alles. Wenn dies so wäre dann gäbe es auch nur noch den genannten Anbieter ...

  • re: Tiefflieger


    Zitat

    Der LG steckt deinen Eizo sicher auch beim Schwarzwert in die Tasche, und bei 2ms Reaktionszeit locker und sichtbar auch bei der Geschwindigkeit.


    Was nützt mir ein besserer Schwarzwert des LG, wenn das nur in der Bildschirmmitte der Fall ist und zu den Rändern hin schön leuchtend grau wird. Die Photos im LG-Thread mögen von Laienhand geschossen worden sein - aber die gravierenden Ausleuchtungsdefizite welche auf den Bildern auszumachen sind rühren sicher nicht von einer schlecht gewählten Belichtungszeit oder einer miesen Kamera o. Ä.


    Grundsätzlich gebe ich dir aber trotzdem Recht - Für das Geld ist wohl nicht viel Besseres zu erwarten und ich habe in meinem vorangegangenen Posting auch schon anklingen lassen, daß der L1970H nicht generell als Schrotthaufen zu bezeichnen ist.


    Ich selbst habe den LG ja erst heute Morgen in einem anderen Thread empfohlen:



    ...nur um klarzustellen, daß ich nicht grundsätzlich und von vorneherein alle TN's mies mache. 8o



    p.s. Nett, daß du mich sympathisch findest - Du bist auch ganz toll. =)

  • re: Tiefflieger (Nachtrag)


    Zitat

    Ich selbst sitze vor dem NEC 20WGX2, habe vorher auch deinen Eizo gesehen und bewertet. Und glaub mir, der NEC steckt sowohl deinen Eizo, als in der Geschwindigkeit FAST auch den LG in die Tasche. Und das in allen Punkten.
    Auch bei Ausleuchtung, Farben u.s.w....


    Ich hab den NEC 20WGX2 zwar selbst noch nicht 'live' gesehen, aber allein anhand des Datenblattes dürften deine Aussagen eigentlich nicht zutreffen. Der NEC hat -soweit ich das hier überblicke- kein 10Bit LUT und auch beim angegebenen Kontrast (700:1) kommt er offensichtlich nicht an den S1910 heran.
    Nun da du erwähnt hast bereits mit beiden Geräten gearbeitet zu haben wirst du es wohl besser beurteilen können - Dennoch kommts mir etwas spanisch vor. ?(


    Aber wie dem auch sei - Ende des Monats trifft (endlich) mein EIZO S2410W ein, den ich an meinem 2. Rechner zu betreiben gedenke, und der toppt deinen NEC dann in jedem Fall wieder, Ätsch. :D



    Erschreckend wie kindliche Anwandlungen sich bei einem Jenseits-Der-Dreissig-User wie mir häufen - Daran ist wohl dieses Forum (mit)schuld =)

  • Zitat

    ... Ende des Monats trifft (endlich) mein EIZO S2410W ein ...


    Wenn ich so viel Geld hätte, dann würde ich mir den auch bestellen. Allerdings muss ich da wohl erst noch etwas warten. Leider ...



    Zitat

    ... Erschreckend wie kindliche Anwandlungen sich bei einem Jenseits-Der-Dreissig-User wie mir häufen - Daran ist wohl dieses Forum (mit)schuld ...


    Schön, dass du es wenigstens selber erkannt hast. Damit sollten wir jetzt aber auch dieses Niveau wieder verlassen ;).