Samsung 215TW (Prad.de User)

  • Ich habe die Karte zwar nicht aber für Windows und Officeanwendungen reicht sie vollkommen aus. Bei den neuen Spielen kann es dann schon Probleme geben , da musst du halt die Einstellungen ein wenig runtersetzen. Niedrigere Auflösungen sind auch kein so großes Problem, denn meiner Meinung nach interpoliert der Monitor sehr gut.

  • @mods
    wie sieht es eigentlich mit einem offiziellen prad-test des samsung 215tw aus? darf man einen test erwarten :D?wäre sehr interessant!


    @all
    ich schwanke zwischen dem dell 2007wfp (banding problem ist ja behoben) und dem samsung 215tw. der dell hat ja ein s-ips panel und der samsung ein s-pva.
    welchen monitor würdet ihr wählen?
    wie gross sind die unterschiede bezüglich bildqualität (schärfe, kontrast, satte farben, schwarzwert, blickwinkel)?
    die reaktionszeit ist mir relativ unwichtig. ich weiss auch, dass in diesem punkt s-ips besser sein soll.
    bin um jede rückmeldung froh! merci!


    EDIT:
    preis ist nicht so wichtig (beide sind vom budget her möglich) und vom design finde ich beide klasse!

    Einmal editiert, zuletzt von lys ()

  • Zitat

    Original von Rasputin


    Wie würdest du denn die Leistungsfähigkeit deiner Grafikkarte bzgl. des Monitors einschätzen?
    Gibt es mit der nativen Auflösung nur bei grafisch anspruchsvollen Spielen Probleme, oder auch schon im normalen Betrieb?
    Wäre nett wenn du da eine Einschätzung schreiben könntest, mein System hat nämlich auch eine Radeon 9800 pro :)


    Ich würde sie eher schlecht einschätzen. Bin da aber auch eher anspruchsvoll, d.h. ich stelle gerne alle Bildqualiregler nach rechts .
    Das Paket mit meiner neuen X1800GTO ist auch schon da, nächste Woche wird gebastelt. 8)
    Kommt halt ganz auf die Spiele an und ob du Antialiasing und AF brauchst.
    Ohne o.g. und mit einer 1024x768 gehts schon noch wenns nicht gerade Oblivion oder Call of Duty 2 sein soll. Hab gestern Unreal 2 mit nativer Auflösung und 4xAA / 4xAF flüssig gespielt, ist aber auch schon ein älteres Spiel. Hatte auch schon irgendwo hier geschrieben das ich GTA Vice City mit Interpolation gespielt und die Interpolation auf die Schnelle nicht erkennen konnte. Driver 3 läuft z.B. auch mit nativer Auflösung flüssig.
    Im Rechner steckt ein A64 3000 und 1GB Ram.

  • Hallo,


    wollt auchmal was zu dem Monitor sagen =)
    Also ich hab ihn heute bekommen und vorhin mal ne Runde getestet.
    Erstmal habe ich nach Pixelfehlern gesucht aber auch nach langer Suche mit unterschiedlichen Farben keinen gefunden.


    Die Bildquali, der Schwarzwert und vorallem der Blickwinkel sind in meinen Augen sehr gut! Vom durchscheinen der Hintergrundbeleuchtung konnte ich bis jetzt nichts feststellen, liegt wohl daran, dass man das nur mit voller Helligkeit und abgedunkelten Raum sieht.
    Ein Kumpel von mir nennt ein EIZO L778 sein eigen und ich würd so mal sagen , dass es der Samsung in der Bildquali mit dem EIZO aufnehmen kann :]
    Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem was ich bis jetzt gesehen habe.


    Hab vorhin auchmal dann direkt kurz Battlefield2 angespielt und war schwer begeistert. In 1680x1050 hat man wirklich ein riesiges Blickfeld und schlieren konnte ich zumindest absolut keine erkennen. Zocken is also absolut kein Problem!Bin aber auch nicht der Hardcorezocker.


    Rasputin


    Also ich würd auch sagen, dass man mit der 9800Pro das zocken zumindest bei aktuellen Spielen in 1680x1050 vergessen kann. Wenn du das vor hast--dann musst wohl auf 1280 oder 1024 runtergehen und interpolieren.
    Für Office usw. reicht die 9800Pro allerdings sicherlich locker aus!
    Ich hab im Rechner ne EVGA 7800GT Co drin, zum zocken in nativer Auflösung sollte man schon was in der Richtung haben würd ich sagen.


    MafDe

    Einmal editiert, zuletzt von mafde ()

  • Hi Zusammen!


    Vielleicht ist das hier für Unentschlossene eine kleine Entscheidungshilfe:


    Viel Spaß beim lesen.


    greets Majan **

  • Interessanter Vergleich. Das sind tatsächlich größtenteils auch meine Favoriten. Selbst wenn der 215TW nicht als Bester abschneidet, bin ich der Meinung das er zur Zeit das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet. Schon wegen der Größe von 21"!


    Weiß jemand ob demnächst ähnliche interessante Modelle (bzgl. 215TW) auf den Markt kommen? 2 Monate lasse ich mir noch Zeit, dann hole mir den 215TW und gut ist :)

  • Hallo,
    ich interessiere mich auch für den Monitor.


    Eine wichtige Kaufentscheidene Info ist aber die Qualität bei angeschlossenen nicht-PC Geräten. Also normaler DVD Player oder Gamecube (oder andere Konsole die über Cinch angeschlossen wird).


    Die Frage wurde ja vor ein paar Seiten schon mal gestellt, ging aber wieder unter.
    Also, wenn ein Besitzer mal einen DVD Player oder ein Videospiel über Cinch oder SVideo anschliessen könnte, wäre das sehr nett.
    Mich interessiert besonders die Interpolierte Bildqualität und ob eventuell ruckeln wegen den 50Hz auftritt. Vielleicht kann der TFT ein normales Cinch Signal ja gar nicht darstellen. Gamecube über Cinch ist doch ganz normales 352x288 oder?


    Danke schon mal.

  • Hi
    In meinem Testbericht kannst du das nachlesen.


    Viel Spaß!

  • Bild über chinch ist mehr als nur bescheiden, total unscharf. Liegt hauptsächlich an der natürlich viel zu niedrigen auflösung von 720*560 bzw. 640*480 Ntsc.


    Hatte meine Playstation 2 angeschlossen, das bild ist fast noch schlechter wie auf dem 200 € Fernseher. Der Monitor hat glücklicherweise aber auch noch einen Komponenteneingang, bei dem sollte das bild ja eigentlich besser aussehen. Werde mir mal das Komponenten Kabel für die PS2 besorgen.

  • Hi,


    Das NTSC Bild hat kein 640 mal 480 Sondern:



    Das NTSC (National Television System Committee) System verwendet 480 sichtbare und total 525 Bildzeilen. Das Bild wird in 60 Halbbildern (Interlaced) übertragen, was eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz (genau 59.94 Hz) ergibt. Der NTSC Farbträger hat eine Frequenz von 3.58 Mhz. Ein NTSC Bild hat eine Horizontalfrequenz von 15750 Hz (525 Zeilen * 30 Frames).


    Die normale NTSC Norm in ihrer Halbbild (Interlaced) Variante wird oftmals auch 525/60 oder 480i genannt, was sich aus den Bildzeilen bzw. Wiederholfrequenz zusammensetzt.


    Bezeichnungen für NTSC Standardauflösung sind:
    480i NTSC Interlaced - 60Hz, 240+240 Lines per Frame, 720x480 Pixel
    480p NTSC Progressive Scan - 60Hz, 480 Lines per Frame, 720x480 Pixel
    Weitere Variationen für HDTV sind:
    720i HDTV Interlaced - 50/60Hz, 360+360 Lines per Frame, 1280x720 Pixel, 1.78:1 anamorph
    720p HDTV Progressive Scan - 24/25/30Hz, 720 Lines per Frame, 1280x720 Pixel, 1.78:1 anamorph
    1080i HDTV Interlaced - 50/60Hz, 520+520 Lines per Frame, 1920x1080 Pixel, 1.78:1 anamorph
    1080p HDTV Progressive Scan - 24/25/30Hz, 1080 Lines per Frame, 1920x1080 Pixel, 1.78:1 anamorph....


    Gruss Markus...

  • Hi,


    Habs ganz vergessen,mit nem Componenten Kabel kommts besser...Aber die PS2 am Componenten kabel ist nicht so Lohnenswert,es kommt nur minimal bildverbesserung raus...Natürlich vom composite aus ist Componenten vorzuziehn...Wenn von deinem Bekantenkreis einer ne X Box 360 hat,das kommt Geil,und vor allem das spiel PGA oder Burnout,das kommt satt mit ner hohen auflösung und der Detail bracht...


    Gruss Markus...

  • Hab mir die Xbox360 im Media-Markt mal angeschaut und fande sie nicht so toll, die Schärfe weiter entfernter Texturen war bei Project Gotham grausam, aber vielleicht lag es auch nur am Spiel.

    Einmal editiert, zuletzt von Mäxi ()

  • Hi,


    Ich Selber habe keine X Box 360 mein Enkel und meine freunde die haben se...PGR mit Componentenkabel und die 1080i kommt es Genial,und das Burnout ist auch super...Bei PGR musste ins Rennen gehn und dann mit dem Auto rumfahren und dann kanste mit der Kamera rausgehn und dir mal die Häuser ansehn,das ist schon Verblüffend echt gemacht,ich kenne kein Pc spiel wo se so ins Detail gehn...Íst schon supi das teil...


    Gruss Markus...

  • Zitat

    Original von stefan
    [QUOTE]
    NFS zocke ich 1280...
    ich habe ne X1800XT, aber verzerrt sieht das irgendwie nicht aus....nur irgendwie "breiter"....


    hi


    wenn man auf modus normal geht (ich glaube, der monitor hat ja 2 modi, normal und wide) sollte dann eine 4:3 auflösung wie 1280x1024 nicht normal dargestellt werden, einfach mit schwarzen balken auf der seite?


    gruss
    phil

  • Zitat

    Original von hanso
    Mein Gedanke war den PC beim DVD schauen ausgeschaltet zu lassen.


    Der DVD Player sollte deshalb direkt mit dem Monitor verbunden werden. Für den Ton wäre die Hifi Anlage zuständig.



    hat das jemand schon testen können? es würde mich brennend interessieren, vor allem der normale composite anschluss.... ich würde eben gerne auch meinen seit einiger zeit ungenutzten videorecorder anschliessen, um den monitor auch als TV zu "missbrauchen".



    gruss