Samsung 215TW (Prad.de User)

  • @Tweek


    keine ahnung was es war, aber es ist weg. die letzten tage war ich einfach immer etwas müde, vielleicht kams daher.


    Isildurs Erbe


    ich hab mal den samsung 20,1" neben meinen nec 18" gestellt, die sind gleich hoch. damit du bei nem widescreen die höhe von nem normalen 19" monitor hast, müsstes du glaube ich schon nen 22" widescreen nehmen. da haste dann wieder das problem, dass du doch ein gutes stück davon entfernt sitzten solltest. mir reicht der samsung. wenn der noch größer wär, müsst ich an meinen tisch nach hinten anbauen.


    spielen tu ich ab und zu far cry serious sam 1+2, quake. hab festgestellt, dass ich den mauslag zwar merke, er mich aber persönlich auch beim spielen nicht stört. bin ja auch nicht der hardcorezocker.


    unter windows merk ich nur, wenn ich beide monitore anschliesse und das bild klone und dann ein fenster auf beide monitore aufteile und dann z.b rauf und runter scrolle. beim nec steht das bild, beim samsung läuft es noch ein stück weiter.


    sersn
    scorpie

  • Hat der dell einen input lag? Eigentlich dürfte er ja keinen haben, da er ja soweit ich weis kein Overdrive hat. Ach ja, was ist Banding? Hab da mal bei Hardwareluxx was drüber gelesen im Monitore forum da wurde es aber nicht erklärt. Bei Counterstrike kann ich soetwas natürlich neg wirklich gebrauchen ^^

  • Guck mal ins Dell Forum, da hab ich was dazu geschrieben - mein Dell 2007WFP ist jetzt 6 Tage alt, also wirst du kaum aktuellere Infos bekommen ;)


    Also ich habe meinen neuen Dell neben meinen alten CRT gestellt und das Bild geklont. Auf beiden Bildschirmen Stoppuhren laufen lassen - und die "Dell Stopuhr" zeigte im Schnitt 16ms weniger an (Werte schwankten). Ich weiß jetzt nicht, ob das der Input Lag ist, oder die allgemeine Response Time des Monitors, die ja auch mit 16ms angegeben ist.
    Kann das bitte jemand beantworten?!?


    Ich finde das auf jeden Fall nicht störend (bin aber auch kein Hardcore Zocker).

    Einmal editiert, zuletzt von Mortarvan ()

  • Mit der normalen Reaktionszeit hat verzögertes Darstellen nichts zu tun, denn diese von den Herstellern angegebene Reaktionszeit beschreibt nur, wie lange der Pixel braucht, um auf und wieder abzuleuchten, je länger, desto mehr Schlieren entstehen, mit Verzögerungen und Lags hat das aber nichts zu tun. ;)

  • input lag hatte ich nur leicht, aber eigentlich nicht störend. Was mich aber gestört hat war dass man deutlich die Hintergrundbeleuchtung sah (ein X). Weiters fing meiner bei bestimmten Bildern, Homepages zu brummen an, zwar nur leise aber doch deutlich hörbar. Weiters fand ich das "glitzern" störend. Habe ihn deshalb gestern zurückgeschickt. Wird wohl der EIZO werden.

  • Hab das Gerät jetzt seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden damit.
    Den Mouse-Lag hab ich nach ner Viertelstunde nicht mehr bemerkt.
    Das X-Leuchten ist bei mir auch, allerdings sieht man das nur bei völlig schwarzem Bildschirm und dunklem Raum. Stört mich im normalen Gebrauch nicht.
    Mag sein, dass ein Eizo besser ist, aber für die Knete ist das Gerät wohl kaum zu toppen.

  • das Preis/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall sehr gut. Ein guter Monitor mit wenigen Schwächen, die einem mehr oder weniger stören.


  • Update:


    Heute kam das Gerät zum zweiten Mal vom Service zurück. Resultat: Keine Verbesserung. Linke Seite deutlich heller als der Rest.


    Bei Zurücktritt vom Kauf - läuft die Abwicklung über den Händler oder den Hersteller?

  • Hallo jungs,
    bitte schildert mir doch mal eure Meinung zu folgender Situation.


    Ich habe vor über vier Wochen einen Serviceantrag bei Samsung für meinen 215TW gestellt, mit der Begründung er habe folgende Mängel:
    [list=1]
    [*]Verzögerte Bilddarstellung (Inputlag) um ca. 60ms
    [*]Störendes helligkeitsabhängiges Pfeifen
    [*]falsche Darstellung der Auflösung 1280x800 (beschnittenes Bild)
    [/list=1]


    Dazu musste ich ein blödes Fax verschicken auf dem alle wesentlichen Daten erfasst wurden. Nach einer Woche nahm ich erneut den Kontakt zu Samsung auf weil sich keiner gemeldet hatte.
    Die Antwort war folgende:


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    leider war es uns nicht möglich, Sie bezugnehmend auf die Reparatur für o.g. Monitor zu erreichen.


    Zur Zeit gibt es leider auf Grund widriger Umstände einen Engpass in unserem Poolbestand für Leihgeräte.


    Wir bitten Sie daher uns mitzuteilen, ob Sie für die Dauer der Reparatur zwingend ein Leihgerät benötigen.


    Wenn dies der Fall ist teilen Sie uns bitte mit, ob Sie ein gleichwertiges Gerät (Zollgröße und Anschlußart) benötigen, oder ob Sie alternativ auch mit einem kleineren Leihgerät oder einer anderen Anschlußart (analog oder digital) arbeiten könnten .


    Wir werden Ihren Auftrag schnellstmöglich ausführen und Sie per Mail darüber informieren, sobald er gebucht wurde.


    Zuerst einmal verwunderlich da alle Kontaktdaten auf dem Fax standen... aber egal, dass ich auf das Leihgerät verzichten kann hab ich auch geschrieben. Zu bemerken ist noch, dass ich auf dem Fax eine andere Lieferadresse als meine Heimadresse angegeben hab, da ich mich zu der Zeit nur woanders aufgehalten hab.


    Die Post wurde dann erstmal an die Adresse geschickt, die ich im Kontaktformular angegeben hatte, nicht an die aus dem eigentlichen FAX.


    Na gut, Post angerufen, umleiten lassen, Austausch wunderbar. Kann ich gleichmal den 214T testen, der übrigens genau die gleichen Mängel aufweist.... ärgerlich, nichtmal der 150€ teurere Monitor hat bessere Qualitäten und noch nichtmal eine Höhenverstellung....


    Nach 3 Wochen hatte sich immernoch nichts getan und ich gab über den Samsung Kontakt eine neue Kontaktadresse an, da ich mich wieder woanders befand als der Monitor zurückgeliefert werden sollte.


    Natürlich wurde wieder an die falsche Adresse geliefert, also Post angerufen und wieder umleiten lassen.


    Heute bekomme ich den Monitor nach über 4 Wochen zurück.


    Fazit:


    [list=1]
    [*]Das Panelgeräusch ist genauso laut wie vorher
    [*]Die Bilddarstellungsverzögerung hat sich durchschnittlich auf 80ms erhöht
    [*]Das Auflösungsproblem hat sich erledigt, das liegt an meinem Laptop
    [/list=1]


    Nun liegt dem Monitor noch ein Zettel von Samsung vor den ich hier gerne abschreibe:



    Sehr geehrter Samsung Kunde,
    anbei erhalten Sie Ihr beanstandetes Samsung Produkt zurück.
    Trotz umfangreicher Überprüfung des von Ihnen beschriebenen Fehlers, sowie darüber hinaus gehend aller weiteren Funktionen, konnte an diesem Gerät keine Fehlfunktion festgestellt werden.


    Leider ist nicht immer auszuschließen, dass an elektronischen Geräten eine Fehlfunktion auftritt, die jedoch durch äußere Einflüsse wie z.B. externe Geräteanschlüsse, fehlerhafte externe Software, Fehlbedienung oder ungünstige Standorte verursacht werden kann.


    KOMMENTAR: WAAAAAAAAAAAAAAAH AUSRAST!!!!!!1111


    Einen Defekt an Ihrem Gerät können wir jedoch ausschließen.
    Bitte überprüfen Sie nochmals die vorgenannt möglichen Fehlerquellen.


    blablalbala


    Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Ihnen bei einem weiteren Reparaturauftrag an unser Servicecenter eine Überprüfungspauschale zzgl. anfallender Versandkosten in Rechnung gestellt wird, falls wiederholt kein Fehler an dem Gerät vorliegt.


    blablab


    Wie denkt ihr darüber ? Was mach ich jetzt am besten ?


    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Gruß vvursT

  • Zitat

    Original von vvursT
    [*]Die Bilddarstellungsverzögerung hat sich durchschnittlich auf 80ms erhöht


    Ohne die "Leistungen" von Samsung beschönigen zu wollen, die haben ja offensichtlich gar nichts gemacht.
    Aber dann haben sie den Monitor wohl auch nicht verschlimmbessert.


    Ich habe mich nach langer Zeit endlich dazu bewegen können, den 19" CRT neben meinen 215T zu wuchten. Ich messe eine Verzögerung von 40ms (mit VirtualStopWatch), einzelne Ausreißer bei den Messergebnissen zeigen 50ms.


    Die deutlich höhere Zeit von 60ms oder jetzt gar 80ms wird vermutlich nicht mehr der Monitor zu verantworten haben.


    Wie schon gesagt, ich möchte nicht schönreden, aber dass der Monitor von sich aus auf 80ms schaltet, glaube ich einfach nicht.


    Achso, noch ein Wort zum Panelgeräusch. Ich konnte auch ein Zwitschern vernehmen, das kam aber durch die (unbrauchbaren) eingebauten Lautsprecher. Ich habe einfach den Ton auf 0 gedreht und jetzt ist Ruhe. Die eingebauten Tröten sind ohnehin nicht zu ertragen.
    epp4

  • Okay.


    Ich habe die Verzögerung mit einer geclonte Watch getestet.
    Das ganze 3 mal abfotografiert und es ergaben sich 2 mal 100 ms und einmal 50ms verzögerung, und das zu meinem Laptop LCD!
    Daraus habe ich in etwa gerundet und dies mit meinen letzten Messungen verglichen die damals ca. 60ms ergaben.


    Samsung wird wohl nichts am Monitor gemacht haben und werden deswegen auch nicht dafür verantwortlich sein, aber darum ging es mir hier auch nicht. Es ging einfach darum, dass nicht auf die angegebenen Probleme eingangen wurde, nein noch schlimmer sie wurden abgestritten.


    Und zum Ton, der kommt bei mir nicht aus den Lautsprechern, sondern ist wie bereits erwähnt helligkeitsabhängig und kommt direkt hinten aus den Schlitzen raus und das so laut, dass ich das Geräusch sogar noch wahrnehme wenn ich ca. 5m vom Monitor entfernt stehe und zwar auf Displayseite auf der das Geräusch garnicht auftritt.
    Den Ton der Boxen hatte ich noch nie lauter als 0 gemacht.

  • Dann scheint es für das Störgeräusch zumindest 2 verschiedene Ursachen zu geben und ich habe Glück gehabt, dass es bei mir nur über die Lautsprecher auftritt und die schaltet man besser ohnehin ab.
    epp4

  • Zitat

    Original von Archangel
    gibt es den jetzt eine 2te revision? oder war das doch nur spekulation ...und ist das mauslag jetzt so gravierend?


    Könnte das einer beantworten?


    Habe mich nach einer genaueren untersuchung im Saturn etwas in diesen Schirm verkuckt. Er ist nicht viel kleiner als ein 22" und bietet einfach das bessere Bild. War begeister egal wie man vor ihm steht das Bild ist immer super. Die 22"ler scheinen wohl nicht so weit zu sein. Im Saturn lief auch ein 1280xXXX Bild und die Interpolation scheind auch super zu funktionieren.
    Sag mal bitte, wie schlimm ist das mit diesen Lags? Ich würde mich eigentlich schon Computerspieler bezeichnen (zur Zeit WoW), aber nicht als Hardcore Zocker mit 2000Dpi Maus. Trotzdem sollten spiele wie Doom 3 und Quake 4 keine probleme machen. In anderen Tests lese ich immer das er sehr gut zum Spielen und Arbeiten geeigent ist und man diese Lags schon nach einem Tag nicht mehr wahrnimmt. Der Monitor ist mir mich einfach so interessant weil er die Option bietet ihn auf 4:3 umzustellen. Gerade als ATI Karten nutzer ist mir das sehr wichtig!



    Ausserdem. Könnte einer bitte mal die Abmessungen des sichbaren Bildes posten. Bitte in Gestreckt und dem 4:3 Modus.


    VIELEN DANK!

  • Habe mich auch in den 215TW verkuckt,jedoch stellt sich bei mir die gleiche Frage wie bei den anderen,wie sieht es aus mit den Lags,sind diese so schlimm ?
    Da ich ab und zu auch mal ne Runde BF2 oder Fifa zocke,wäre das toll es zu wissen. Bin zwar kein HardcoreGamer aber ab und zu mal nen Game kommt schon vor.


    Greetz

  • Mir geht's auch schon seit geraumer Zeit so:


    Ich schwanke derzeit zwischen dem Samsung 215TW und dem Eizo S2111W, schiele allerdings (wegen der höheren Auflösung) auch immer wieder in Richtung 24'' ... damit (1900 x 1200) hätte man dann wirklich (mehr als) echte HD-Auflösung, zudem zahlt sich die größere Anzahl darstellbarer Bildpunkte gerade bei Office-Arbeiten oder Bildbearbeitung aus. Auch bei den 24''ern scheinen da der Samsung 244T bzw. der Eizo S2411W wohl die beste Wahl zu sein, oder?


    Um auf den oben angesprochenen Lag zu kommen - genau deshalb warte ich noch mit der Entscheidung bzw. dem Kauf, in der Hoffnung, daß Samsung auf der CeBit möglicherweise Nachfolger für den 215TW oder den 244T bringt, die dann über sämtliche Zweifel hinsichtlich verzögerter Darstellung erhaben sind ... weiß da jemand evtl. schon genaueres, ob neue Monitore in den Startlöchern stehen?


    Grüße,
    weyoun07 ;)

  • der eizo 2411 ist eine ganz klare empfehlung.


    einen nachfolger für den 244t gibt es auf alle fälle. mit neuem (angeblich schickeren) gehäuse.
    in der 21er fraktion weiss ich es nicht - wäre aber zeit/angebracht.