Welcher Widescreen ( 20" ) ist für Grafikbearbeitung gut ?

  • Hallo,


    ich suche einen "günstigen" 20" WideScreen für die hauptsächliche Arbeit im Webdesign (Photoshop, Flash, PHP-Programmierung, JS usw.)


    mir sind folgende Produkte aufgefallen :

    • ViewSonic VX2025wm
    • Fujitsu Siemens S20-1W
    • Belinea 102035W


    welchen ich auch noch schön finde aber keinerlei Erfahrungsberichte von gefunden habe ist der :

    • LG L203WT


    also welchen könntet Ihr mir für mein Aufgabengebiet am besten empfehlen ?


    der ViewSonic und der Fujtsu Siemend werden in den Testberichten (von Prad) als geeignet für semiprofessionelle Grafikentwiklung eingestuft der beim Belinea findet man wohl kein Wort davon im Test allerdings wird er bei der Kaufberatung von Prad.de mit für Grafikentwiklung empfohlen.


    Hoffe ihr könnt mir die entscheidung etwas leichter machen mit euern Erfahrungen und Meinungen...

  • Beim Webdesign kommt es nicht so sehr auf die Farbtreue an (ich gehe davon aus, dass der TFT nicht per Colorimeter kalibriert werden soll!), so wie dies im Printbereich der Fall ist! Da kann eigentlich jeder 20 Zoll Widescreen TFT mit VA oder IPS Panel eingesetzt werden.

  • Zitat

    Original von Geist
    Beim Webdesign kommt es nicht so sehr auf die Farbtreue an (ich gehe davon aus, dass der TFT nicht per Colorimeter kalibriert werden soll!), so wie dies im Printbereich der Fall ist! Da kann eigentlich jeder 20 Zoll Widescreen TFT mit VA oder IPS Panel eingesetzt werden.


    Danke für die Antwort.


    gibt es denn einen von den dreien wo man sagt der is ne Spur besser wieder der andere, oder gibs einen wo man sagt den würde ich am besten net nehmen, oder aber nehmen die alle sich gegenseitig net viel ?

  • Die Farbtreue der Bildschirme ist beim Webdesign natürlich nicht von so großer Wichtigkeit, wie beim Printdesign. Dennoch finde ich es falsch zusagen, dass es da "nicht so sehr drauf an kommt".


    Zudem verstehe ich diesen aktuellen Widescreen-Wahn absolut nicht. Vor allem beim Webdesing finde ich das sehr unsinnig - man arbeitet stets mit einer anderer Auflösung als der Standarduser.


    Ich würde dir zu einem 19" Gerät raten, der Eizo L768 würde gut in dein Budget passen und deine Anforderungen mehr als gut erfüllen.


    Gruß,
    Niclas


  • magst du recht drin haben, allerdings ist es schon bei Photoshop von Vorteil wenn man ein Design in 1024x768 erstellen will ist man Links und Rechts gewungen das das Bild auszuzoomen weil die Werzeugleiste ebenen Explorer undsoweiter im Weg ist.


    Ausserdem bin ich der Meinung das sich 16:9 bzw 16:10 Zukünftig durchsetzen wird, die meisten Laptops werden damit ausgestattet und im TV-Bereich hat es sich auch durchgesetzt so wird es nach meiner Meinung auch bei den Monitoren kommen, warum dies so ist, weiss ich net aber jemand hat mal zu mir gesagt es entspricht mehr dem menschlichem Blickfeld und da ist viel dran wir sehen auch mehr breit als hoch ;)


    Zitat

    gibt es denn einen von den dreien wo man sagt der is ne Spur besser wieder der andere, oder gibs einen wo man sagt den würde ich am besten net nehmen, oder aber nehmen die alle sich gegenseitig net viel ?


    über eine Antwort darauf würde ich mich noch freuen bevor wir weiter darauf eingehen ob 16:10 oder net..... :tongue: