Welchen LCD-TV 23-27" - nutzbar als PC Monitor?

  • Hallo Leute!


    Ich möchte demnächst einen LCD kaufen. Dieser soll auch als PC Monitor eingesetzt werden. Ausserdem sehe ich viele DVDs und auch ab und zu fern.


    Bis jetzt habe ich TV und DVD nur über meinen 19" CRT Monitor und PC sehen können. Das soll sich jetzt eben ändern.


    Natürlich habe ich versucht mich erstmal selbst zu informieren. Habe in Foren u.a auch hier Berichte zu einigen LCDs gelesen.


    Ich habe folgende LCDs gefunden:


    26,27" LCDs:
    LG 26LX1R
    LG 26LX2R
    LG 26LC2R
    LG RZ27LZ55
    Samsung 27T51B


    23" LCDs:
    Samsung 23T51B
    Toshiba 23WL56G


    Wobei ich das LG26LX2R aus meiner Liste genommen habe, da dieser keine Unterschiede zum 26LX1R bietet, aber teurer ist (wenn ich falsch liege bitte korrigiert mich). Auch das LG RZ27LZ55 kann aus der Liste, weil dieses Modell anscheinend "unter" den anderen beiden LGs einzuordnen ist. Ist das so richtig?


    Eigentlich hatte ich vor ein grossen PC-TFT (Samsung 215TW) zu kaufen und diesen dann auch als DVD Bildschirm zu "missbrauchen". Aber wie ich dann gelesen habe, soll dies nicht ohne weiteres möglich sein, wenn man einen DVD Player anschliesst. Es soll zu Rucklern kommen, da ein PC LCD mit 60Hz arbeitet und Pal-DVDs aber 50Hz Medien sind.
    Also habe ich mir gedacht ich mache es anders herum und hole mir einen kleinen LCD TV der sowohl mit 50Hz als auch mit 60Hz arbeiten kann und nutze diesen auch als PC Monitor. Somit kommt es auch zu keinen Rucklern. Ist das so richtig?


    Natürlich stellt sich jetzt die Frage ob das auch ohne weiteres geht, oder ob es da Probleme geben kann.
    Da bei mir der PC sehr lange Zeit an ist, wollte ich fragen, ob das ein LCD-TV auf Dauer wie ein PC-TFT verkraftet. Ich denke ja, da ja beides diesselbe Technik ist. Liege ich richtig?


    Ich habe ca. ein Meter Abstand zu meinem Monitor. Reicht das aus? Wäre es da besser ein 23" LCD zu nehmen?
    Sind LCD überhaupt geeignet als PC Monitor. Auf dem PC wird nur gesurft und ab und zu ein Text verfasst.
    Zum Spielen und Arbeiten habe ich ein Notebook.


    Beim DVD, oder Fernsehen wäre der Abstand ca. 2 - 2,5m? Wäre hierfür ein 26",27" Gerät zu gross?


    Wenn ich mich für ein 26,27" Gerät entscheide, welches LCD könnt ihr mir empfehlen?
    Zur Auswahl gibt es eben die LGs 26LX1R, 26LC2R und Samsung 27T51B.


    Zum Samsung habe ich einiges gelesen und es scheint ein gutes Gerät zu sein. Habe jedenfalls nichts negatives gefunden.
    Da alle Gerät in der selben Preisklasse liegen, würde ich gerne wissen, ob die genannten LGs besser sind? Denn zu den LGs habe ich leider auch nichts gefunden.


    Im Falle eines 23" LCDs favorisiere ich den Samsung 23T51B.
    Zum einen gibt es viele positive Berichte zum grösseren Bruder und zum anderen gibt es in der 23" Klasse nicht wirklich ein Gerät, das die selben Eigentschaften bietet.
    Habe jedenfalls selbst keins gefunden. Zum oben genannten Toshiba habe ich leider nichts finden könnten.


    Könnt Ihr mir ein anderes Gerät in der 23" - 27" Klasse empfehlen, das nicht teurer als 700€ ist? Er sollte HD Ready sein und als PC LCD dienen können.


    Oder lohnt es sich zu warten bis die ersten erschwinglichen LCDs mit 1080p kommen? Würde man den Unterschied zwischen 720p und 1080p bei max 27" Diagonale bei max 2,5m Abstand überhaupt merken? Sowie ich das bisher mitbekommen habe, nein.


    Ach ja: Als DVD Player soll ein Panasonic S52 zum Einsatz kommen.


    Ich bin zur Zeit ziemlich ratlos und würde mich über jede Hilfe freuen.


    Vielen Dank im Vorraus und einen schönen Tag wünsche ich!

  • Kann mir keiner helfen?


    Ich habe LCDs in sämtlichen Saturn und Mediamarkt Märkten angesehen. Leider ist das Quellsignal so schlecht und die LCDs dermassen schlecht eingestellt, dass ein SEG Bildschirm eine bessere Qualität liefert als tuerere Markengeräte.


    Deshalb kann ich die Bildqualität leider nicht beurteilen.
    Desweiteren habe ich in keinem der Läden das Samsung LE27T51B gefunden.


    Ich bin mir schon fast sicher ein 26,27" Gerät zu kaufen, nur bin ich eben noch unentschlossen welches.


    Zur Auwahl stehen der LG 26LX1R und Samsung LE27T51B. Das LG 26LC2R scheint ein niedrigeres Gerät zu sein, kostet aber dasselbe.


    Hab Ihr vielleicht eine Ahnung, welche Reaktionszeit das S-IPS Panel im LG hat?
    Das PVA Pnael im Samung soll ja 8ms haben.


    Ihr würdet mir sehr helfen, wenn Ihr meine Fragen beantworten könntet.


    Ich wünsche Euch einen schönen Abend!

    • Offizieller Beitrag

    Also erst einmal kann ich dir einen 26 oder gar 27 Zoll TFT als PC Monitor nicht mehr empfehlen. Zum einen ist die Größe für das menschliche Blickfeld viel zu groß und außerdem hast Du dir mal die Auflösung angesehen? Der 26" von LG hat eine Auflösung von 1366 x 768, ein reiner Monitor in 24" hat eine Auflösung von 1920 x 1200, ein 30" TFT Monitor 2.560 x 1.600. Fällt Dir was auf? Du kannst einen Fernseher nicht ernsthaft als Monitor betreiben, die Pixel sind zu groß. Zum Spielen OK, aber für Office und Internet macht das keinen Sinn. Und einen LCD Monitor bekommst Du nicht für den von dir angegebenen Preis.

  • Ja das habe ich mir auch schon überlegt. Nur brauche ich sehr bald einen TFT.
    Ich gehe halt alle Möglichkeiten durch :D.


    Leider gibt es keinen PC-TFT, den man auch als DVD Bildschirm nutzen kann.
    Wenn es sowas geben sollte, so ab 20", dann bitte her damit.


    Was passiert eigentlich genau, wenn man einen PC TFT als DVD Bildschirm nutzt. Was sind dieses mikroruckeln genau?


    Macht das einen DVD Film unsehbar?

    Einmal editiert, zuletzt von hanso ()

    • Offizieller Beitrag

    Was für Vorstellungen hast du denn bezüglich der Anschlüsse. Willst Du die DVDs von deinem Standalone DVD Player abspielen, hat der einen DVI Ausgang?, oder S-Video (keine optimale Qualität) oder willst du deinen internen DVD Player verwenden?


    Also ich persönlich finde man kann einen Film sehr wohl auf einem LCD Monitor ansehen, aber ich kenne deine Ansprüche leider nicht. Lass dir doch mal in einem großen Elektronikmarkt vorführen wie es aussieht, dann wirst du das selber herausfinden.

  • Da ich den PC gerne ausgeschaltet lassen würde, wird ein Standalone Player verwendet werden. Zur Zeit habe ich noch kein DVD Player. Werde mir aber ein Panasonic S52 kaufen, wenn das mit dem PC-LCD ohne weiteres möglich ist.
    Dieser hat einen HDMI, YUV und die üblichen Anschlüsse eben.


    Ich hatte bisher das Samsung Syncmaster 215TW in Betracht gezogen, bis mich Bigtower auf dieses Mikrorucklen hingewiesen hat. Ich möchte einfach ein gutes Bild haben. Von welchem Anschluss das kommt ist mir egal. Hauptsache ist, dass ein DVD Player direkt angeschlossen werden kann. Deshalb erschien mir der Samsung perfekt, da er sämtliche Anschlüsse inkl. ein HDCP fähiges DVI hat.


    Bis jetzt habe ich DVDs über meinen PC und einem 19" CRT angesehen. Die Bildqualität hat mir schon gereicht, nur ist es eben zu klein.


    Der Presi sollte möglichst nicht über 700€ liegen.

    Einmal editiert, zuletzt von hanso ()

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt viele Leute die sich über den TFT Monitor auch Filme ansehen. Wie ich dir bereits gesagt habe, musst du erstens entscheiden ob dich dieses sogenannte Microruckeln überhaupt stört. Bigtower ist Hifi Freak und der sieht sowas, weil er auch direkt darauf achtet. Es gibt Adapter HDMI zu DVI und somit könntest du den Player auch anschließen. Wenn Du einen Monitor willst, dann kommst du nicht darum herum Dir auch einen zu kaufen. Wenn Du es perfekt willst, musst du einen Monitor und einen Fernseher kaufen.


    Ich in deinem Fall würde mir den Samsung kaufen und mir genau die Bildqualität ansehen. Solltest du nicht damit zufrieden sein, hast du bei einer Onlinebestellung 14 Tage die Möglichkeit das Gerät wieder an der Verkäufer zurückzuschicken. Ohne dir ein eigenes Bild von dem "Problem" gemacht zu haben, wirst du nur schwer zu einer sinnvollen Entscheidung gelangen.

  • Werde mir jetzt die nächsten Tage den Kopf zerbrechen was ich tun soll.


    Ich danke Dir für Deine Hilfe!


    Vielleicht nehme ich jetzt einen TV und schliesse an diesen den PC an als Übergangslösung bis ich noch einen PC TFT kaufen kann.


    Mal sehen :)

  • Andi:


    d.h. du würdest entweder einen 24 oder einen 30 mit entsprechender Auflösung empfehlen wenn man neben Tv auch einigermaßen gut mal surfen oder word etc.. nutzen will?



    danken und gruß


    bricktop

  • Also ich kann dir den Samsung Le-26R71B oder Le-26R72B sehr ans Herz legen. Ist zwar einwenig groß, wenn man einen Meter davor hockt, aber ansonsten bietet das Panel ein SUPER PC Bild.
    Es ist ein Multimedia Bildschirm sondersgleichen. Man kann auch in anderen Foren lesen, das dieses Modell ein sehr gutes PC Bild hat, und dass sogar bei den 40 Zoll Modellen. Ich nutze den LCD als PC Moni, wie auch als TV. Dank PIP Funktion kann ich TV schauen, während ich im Internet surfe. Unter anderem habe ich noch meine Digicam angeschlossen, einen DVD-Player und meine Xbox 360. Demnächst kommt noch ein Receiver dazu. Also mehr fürs Geld bekommt man nicht.
    Und 1366 x .... reichen vollkommen aus. Ich kann da kaum Unterschiede zu einem normalen TFT sehen. Nur das der Moni größer ist ^^ Aber das Bild ist genauso scharf,....,.... wie ein TFT.



    Gruß Peter

  • geh mal auf "eigenschaften von anzeige" bei windows, da wo du die auflösung einstellen kannst, wenn deine grafikkarte 2 ausgänge hat ist es ideal, dann kannst mal 1360x768 links einstellen und daneben gleichzeitig 1920x1200, da siehste deutlich den Unterschied

  • Zitat

    Und 1366 x .... reichen vollkommen aus. Ich kann da kaum Unterschiede zu einem normalen TFT sehen


    Zum TV/ DVD Schauen ist das auch völlig in Ordnung. Aber Arbeiten kann man mit der geringen Pixeldichte nicht wirklich. Von daher sollte man da weiterhin trennen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • mal eine generelle Frage:


    alle samsung modelle


    ob 32Rxxxx


    oder 26Rxxxx


    sind vom Bild her gleich oder gibt es da gravierende Unterschiede?


    Gruß


    ps.: wo man den 26zöller in weiß herbekommt ist keinem bekannt?

  • Zitat

    Original von Bricktop


    ps.: wo man den 26zöller in weiß herbekommt ist keinem bekannt?


    Den wollte Ich mir auch kaufen, ist aber noch nicht erhältlich :( Nur der 32iger ist in weiß verfügbar.



    Gruß Peter

  • Zitat

    Original von baby2face
    Also ich kann dir den Samsung Le-26R71B oder Le-26R72B sehr ans Herz legen. Ist zwar einwenig groß, wenn man einen Meter davor hockt, aber ansonsten bietet das Panel ein SUPER PC Bild.
    Es ist ein Multimedia Bildschirm sondersgleichen. Man kann auch in anderen Foren lesen, das dieses Modell ein sehr gutes PC Bild hat, und dass sogar bei den 40 Zoll Modellen. Ich nutze den LCD als PC Moni, wie auch als TV. Dank PIP Funktion kann ich TV schauen, während ich im Internet surfe. Unter anderem habe ich noch meine Digicam angeschlossen, einen DVD-Player und meine Xbox 360. Demnächst kommt noch ein Receiver dazu. Also mehr fürs Geld bekommt man nicht.
    Und 1366 x .... reichen vollkommen aus. Ich kann da kaum Unterschiede zu einem normalen TFT sehen. Nur das der Moni größer ist ^^ Aber das Bild ist genauso scharf,....,.... wie ein TFT.



    Gruß Peter


    Hallo, bin grad am schwanken zwischen den beiden Modellen. Welches ist nun besser?

  • Die Modelle einer Reihe -und einer Größe- unterscheiden sich bei Samsung technisch nicht. Welchen 26" R7x du nimmst ist also von der Bildqualität her völlig egal. Einzig im Gehäuse und teilweise auch Tuner (analog oder DVB-T) gibt es Unterschiede.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • da bin ich aber erleichtert. hab den 72b grade bestellt.


    danke nochmal ^^