LG L1970HR (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Cristox
    Das ist kein Gelaber, sondern fundiertes Wissen.
    Tausch den Schrott um und kauf dir nen EIZO


    Endlich mal Argumente

  • Mark3Dfx, das hat hier nichts mit EIZO zu tun. Du könntest nahezu jeden anderen (S-)PVA Monitor neben den LG stellen und er würde nur noch wie zweite Wahl wirken. Hier geht's um die technischen Aspekte und da liegen zwischen diesen Panel Technologien nunmal Welten.


    Miro, ich hab dir eine Kurznachricht geschickt. Ich will hier nicht den ganzen Thread zutexten weils eh schon relativ offtopic ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Shoggy ()

  • Ich bin auch seit langem auf TFT-Suche und habe bisher auch nichts vernünftiges gefunden. Jetzt habe ich mir den L1970HR bestellt und gerade aufgestellt.
    Ich hatte bisher ca. 10 Jahre ne Röhre, und jetzt mein erster TFT.
    Ich muss sagen ich bin bisher sehr zufrieden. Die Texte sind genial, bei Spielen gibt es auch keine Schlieren und sogar beim TV gucken (ich gucke TV über PC, das war ein wichtiges Kriterium für den TFT) ist er gut!
    Nur hab ich noch etwas mit der Einstellung zu kämpfen. Ich komme da irgendwie nicht so klar.
    Kann mir vielleicht jemand sagen wie er seinen LG L1970HR eingestellt hat?
    Ich weiß dass es immer von der Grafikkarte abhängt und vom eigenen Empfinden aber das würde mir vielleicht weiterhelfen. Ich habe ne Geforce 6800 256MB VRAM, vielleicht hat die ja zufällig auch jemand.
    Joa, würde gerne mal eure Einstellungen wissen, oder vielleicht ein paar Tipps wie ich den Monitor am besten einstelle.
    Ich bedanke mich schon im voraus für eure Hilfe =)

  • Mal eine Frage an alle L1970HR-Besitzer:


    Fällt manchen von euch an eurem Bildschirm auch auf, dass das Panel ganz leicht verdreht im Rahmen sitzt, oder ist meiner da ein Einzelfall?


    Ich bin nämlich eigentlich ganz zufrieden mit dem L1970HR, nur dieses schiefe Panel macht mich wahnsinnig. Wenn mein TFT da nun wirklich ein Einzelfall ist, würde ich den hier einfach zurückschicken und nochmal einen bei einem anderen Händler bestellen.

  • LG Swap Hotline anrufen
    Rechnung bis 12Uhr hinfaxen
    am nächsten Tag über DPD und neuen TFT freuen

  • Zitat

    Original von Mark3Dfx
    LG Swap Hotline anrufen
    Rechnung bis 12Uhr hinfaxen
    am nächsten Tag über DPD und neuen TFT freuen


    Und wenn der dann einen Pixelfehler hat?

  • Dann ist halt irgend was anderes nicht in Ordnung, du verstehst...
    Oder das panel scheint dir wiederum schief....

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Zitat

    Original von _Ares_


    Und wenn der dann einen Pixelfehler hat?


    Da der TFT Pixelfehlerklasse II hat ist das kein unbedingter Mangel....

  • Ich möchte mir den 1970HR auch zulegen, habe aber so meine Probleme mit den Online-Händlern und meine Befürchtungen in Bezug auf Pixel-Fehlern.


    Ich würde deshalb wohl 150km verfahren und den Monitor für 330€ kaufen. Allerdings weiss ich nicht, ob und wenn ja, wie ich den Monitor da auf Pixelfehler überprüfen darf/kann.


    Also meine Frage: wie kann ich den Monitor auf Pixelfehler Prüfen?
    Und wenn ich ihn nicht dort prüfen darf, kann ich den Monitor dann dennoch zurückschicken bzw. ihn austauschen lassen?


    Danke für Eure Hilfe schonmal!


    André

  • Willkommen im Forum =)


    Lade dir dieses dieses kleine Programm herunter und kopiere es z.B. auf einen USB Stick oder brenn es auf CD.


    Das Programm zeigt die drei Grundfarben sowie Weiss und Schwarz. Die Flächen müssen absolut 100%tig einheitlich sein. Wenn ein Pixel aus der Reihe tanzt ist dieser defekt. Also z.B. ein Pixel leuchtet ständig grün in den Tests oder bei grüner Fläche bleibt ein Pixel dunkel etc.


    Wenn du ihn im normalen Handel holst ist der Händler nicht verpflichtet das Gerät zurückzunehmen oder zu tauschen so lange sich die Anzahl der Fehler innerhalb der Pixelfehlerklasse II bewegen. Hier könntest du nur auf Kulanz hoffen.
    Solltet ihr vorab ausmachen, dass due das Gerät im Fall der Fälle zurückgeben oder tauschen kannst, dann lass dir das schriftlich geben!


    Im Versandhandel wiederum kannst du das Gerät innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Wenn das Gerät nicht deinen Vorstellungen entspricht solltest du es allerdings auch nicht weiter verwenden um es dann auf den letzten Drücker zurückzusenden denn der Händler wäre dann berechtigt dir eine Wertminderung anzurechnen.

  • Servus


    Mich würde interessieren, wie lange denn das beiliegende DVI-Kabel ist?
    Das Kabel müsste bei mir so um die 1,5 - 2m lang sein. Will da nicht unbedingt extra noch zum Shop fahren wegen nem zu kurzen Kabel...


    Habe mal auf irgendeiner Seite bei einem Test von irgendeinem TFT gelesen, dass ein 30cm-Kabel dabei ist. Hat mich doch ziemlich geschockt, war aber wohl (hoffentlich) ein Tippfehler...

  • Apropos Pixelfehlertests:


    Da ich mir demnächst einen TFT kaufen will, hab ich mich vorher per Mail informiert wie es denn mit der Möglichkeit eines Tests vor dem Kauf aussieht. Da bei mir in der nähe die Shops ARLT und K&M ELEKTRONIK sind, hab natürlich diese Unternehmen gefragt. (Übrigens auch sehr gute Shops mit guten Service und natürlich auch Versand. Kann ich nur empfehlen!)


    Hier ein Zitat aus der Antwort-Mail von ARLT:


    "Ein Vorort Test ist nicht nötig, wir bieten auf alle bei uns gekauften TFT eine "14 Tätige 100% Pixelfehlerfrei Garantie" an.
    Innerhalb dieser Zeit wird der TFT ohne Beanstandung getauscht.
    Dies gilt für den Versand sowie für den Filialkauf."


    Das nenn ich mal Hammer-Service! Für interessierte:


    Von K&M hab ich eine etwas merkwürdige Antwort bekommen, da scheints anscheinend von der Filiale abhängig zu sein... Bei über 20 Filialen in Deutschland mit ein und denselben Namen find ich das etwas komisch.
    Naja, ARLT hat mich aber schon mal überzeugt...

  • Hallo,


    da haste aber nen super Laden gefunden... ich will mir auch den L1970HR kaufen, weiss aber noch nicht wo... habe schon bei vielen Onlineshops nachgesehen, und mir ist aufgefallen das die Preise Unterschiedlich sind... zwar nicht Groß aber immerhin. Bei Snogard z.B hat er gestern noch 389,90€ gekostet, jetzt kostet er 359,90€... da steht aber nix von Garantie... bei Amazon kostet der 319€ und Mit 3Jahre Garantie und Lieferservice...


    Bin mir total unsicher was ich machen solll....

  • Zitat

    Original von Bosco
    ich will mir auch den L1970HR kaufen, weiss aber noch nicht wo...


    Na is doch klar wo: Arlt, die haben auch nen Onlineshop ;) Kost 359€


    Zitat

    Original von Bosco
    da steht aber nix von Garantie...


    Garantie hat der TFT egal bei welchem Händler 3 Jahre. Garantie is eine vom Hersteller "freiwillige" Sache, da hat der Händler nix mit zu tun und muss auch nicht unbedingt angeben wie lang die Garantie ist!


    Werd mir den TFT nächste oder übernächste Woche kaufen, da werd ich hier auch mal nen "Erlebnisbericht" schreiben...

    Einmal editiert, zuletzt von FreshPrince ()

  • Ja genau mach das, wenn ich bis dahin ihn nicht selbst schon habe würde mich interessieren wie der service in dem laden so is... ich werde mich einfach weiter erkundigen... :D