Test LG 1970 HR
Soo Leute nun dring ich mich mal durch , auch einen Bericht / Test zu meinem neuen TFT Monitor zu schreiben.
Der Weg dort hin ... und wie alles begann
Nunja ... ich war eigentlich immer , das heisst bis vor kurzem der Auffassung kein TFT kommt im Gamerbereich an einem CRT an.
Diese Einstellung hab ich jedoch zum glück geändert.
Mitlerweile haben sich ja TFT Moni's stark gebessert und mal ganz ehrlich , sie sehen einfach schicker und stylischer aus als so ein grauer großer Kasten.
Also hab ich Tage und Nächte damit verbracht , Internet Seiten zu durchstöbern.
Einen Test nach dem anderen studiert , viele Foren durchsucht usw.
Das letzte was ich fand und was mit empfohlen wurde , war dieses Forum hier.
Nunja.. ich war nach langem suchen nach einem TFT auf die samsung Syncmaster Reihe gestoßen.
der BF630 und BF660 waren meine favoriten , jedoch immer wenn ich ein -oder zwei Monitore in die engere Wahl geschlossen hatte , lies ich anschließend irgendwas negatives über sie.
Ausserdem sind die bf630 und 660 ja nun auch nicht mehr die allerneusten und ich wollte wirklich was aktuelles haben für mein Geld.
Ich stieß auf den LG L1970 HR ...
Dieser TFT ist sehr aktuell , meiner wurde im April!!! dieses Jahres gefertigt.
Was aktuelleres kann man nicht haben.
Also bestellte ich ihn beim Händler meines Vertrauens , Amazon.
Amazon ist eh Klasse, Ware war innerhalb von zwei Tagen bei mir .
Natürlich hab ich mich richtig gefreut und auch gleich alles ausgepackt.
Wichtige Daten
EAN 8801031049868
Display-Typ TFT-LCD Aktiv-Matrix
Bildschirmdiagonale 19“ (482,6 mm)
Bildschirmformat 5:4
Aktive Bildfläche 376 mm x 301 mm
Pixel Pitch 0,294 mm x 0,294 mm
Weitwinkeltechnologie TN ( Twisted Nematic )
Oberflächenvergütung Hard Coating (3H) Anti-glare
Farbdarstellung 16,7 Mio.
Maximale Auflösung 1280 x 1024 @ 75 Hz (digital 60 Hz)
Physikalische Auflösung 1280 x 1024
Helligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis (Dunkelraum) 2000:1
Responszeit 2 ms GTG (Grau zu Grau)
Blickwinkel 160° horizontal, 160° vertikal
Horizontaler Frequenzbereich 30 – 83 kHz
Vertikaler Frequenzbereich 56 – 75 Hz
Pixelfrequenz 135 MHz
Multiscan Support 640 x 350 @ 70 Hz
640 x 480 @ 60/75 Hz
720 x 400 @ 70 Hz
800 x 600 @ 60/75 Hz
832 x 624 @ 75 Hz
1024 x 768 @ 60/75 Hz
1152 x 870 @ 75 Hz
1152 x 900 @ 65 Hz
1280 x 1024 @ 60/75 Hz
Speichermodi 13 werkseitig voreingestellte, 10 benutzerdefinierbare
Monitoreinstellung Digitalgesteuert über OSD und Funktionstasten
Einstellmöglichkeiten
digital über On-Screen-Display Helligkeit, Kontrast, horizontale und vertikale Position, OSD Position, Clock, Clock Phase, Farbsteuerung, Gamma, Sprachauswahl (englisch, deutsch, französisch, italienisch, spanisch, portugiesisch, schwedisch, finnisch, russisch, grie-chisch), Info, ADC Kalibrierung, Rücksetzen
manuell Power Ein/Aus, Auto/Setup, Menü Ein/Aus, Eingang, F-Engine
Eingangssignal RGB analog (0,7 V), Digital Signal (DVI-D)
Synchronisation Separate H/V (5 Vpp), Composite, SOG, Digital Signal
Eingangsbuchse 15 Pin D-SUB, DVI-D
VESA Plug & Play DDCCI
Spannungsbereich 90 – 264 VAC , 50 – 60 Hz
Leistungsaufnahme Ein: <39 W, Stand-by: <1 W, Aus: <1 W
Maße (Breite x Höhe x xTiefe) 422,3 mm x 410 mm x 261 mm
Gewicht 5,4 kg
Neigungswinkel Nach hinten 90°, nach vorn 5°
Zubehör Netzkabel, VGA – und DVI-D Signalkabel, Treiber- und Hand-buch-CD
Besonderheiten Höhenverstellbar, Externes Netzteil, Kensington Lock vorbe-reitet, F-Engine
Gehäusefarbe Front Silber; Rückseite Schwarz, Fuß Silber
VESA Kompatibel für Schwenkarme und Wandhalterung (100 mm)
Ergonomische Standards TCO03, DIN-ISO 13406-2
Prüfzeichen TÜV-GS, CE, UL, CSA, SEMKO, FCC-B, VCCI-2, C-TICK, EPA Energy Star, u.a.
Garantie 36 Monate (inkl. Backlights) und Vor-Ort-Service
Quelle : LG
Besonderheiten die mir sehr gefallen...
Als erstes Anzusprechen ist natürlich das Design!!
Einfach nur TOP!!
Dann die 2ms reaktionszeit , wobei man diese bei jedem TFT mit Vorsicht genießen sollte, bei meinem LG scheint's jedoch -zum Glück- zu stimmen-
2ms
Dann das, was sich FLATRON f-Engine nennt , nämlich eine Taste die 4 Einstellungen beherbergt , für Filme , Text, Normal und User( man kann wie der name schon verrät selbst die Monitorwerte einstellen.
Und natürlich das verhältnis von 2000:1
besonders dazu ist anzumerken:
Wie oft konnte ich nicht richtig Spielen / Arbeiten am Pc weil die Sonne geschien hat und ich auf meinem CRT nichts erkennen konnte...
beim LG Ist das nun gaaanz anders , egal wie sehr die Sonne scheint , man hat immer ein perfektes Bild!!
Und nicht's blendet.
Sehr Große Angst hatte ich vor Pixelfehler.
Natürlich hab ich als erstes ein Pixelfehler Test gemacht mit dem ergebnis :
0 Pixelfehler !
das erfreut das Herz :]
Details
Die Ausleichtung ist meines erachtens mehr als Perfekt.
Viele User die von ein CRT zum TFT umgestiegen sind klagen als erstes über das schlechte Bild, schlechte Ausleuchtung etc...
Diese Probleme habe ich GAR NICHT !!!!
Es ist ein wirklich Perfektes Bild zu sehen , Perfekte Ausleuchtung Alles
Sehr Gut
Und nun das wichtigste...
Games
Ich spiele hauptsächlich am PC , also das wenigste was ich wollte war ein TFT Monitor der eine schlechte Reaktionszeit und Schlieren aufweisst.
Als erstes habe ich das natürlich ausprobiert.
Mein Fazit für's Gamen :
Absolut Spieletauglich
Ich kann keine Schlieren warnehmen und :
Die Ausleuchtung, einfach das gesamte Bild ist 1000 mal besser als bei einem CRT Monitor.
beispiel CS:S , ich kann jede noch so dunkle Ecke erkennen ,alles wird perfekt ausgeleuchtet und die Farben wirken einfach schöner.
Man hat ein viel besseres Spielgefühl .
Getestet habe ich bist jetzt die Spiele:
Counterstrike - Source
Battlefield2
Hitman - Blood Money
Schnelle Reaktionszeit , kein Verwischen , keine Schlieren , keine Nachzieheffekte
Ein Perfektes Spielen ist absolut möglich !
FAZIT
Perfekter TFT , sehr schnelle reaktionszeit dadurch absolut spieletauglich , schickes Design .
100 von 100 Punkten :] =)
Ich bitte die schlechte Fotoqualität zu Entschuldigen , ist nur vom Handy aus Fotografiert und bitte nicht zu doll Meckern falls ich was vergessen hab oder so .. ist mein erster Testbericht und saß da nun fast eine Stunde dran
:tongue: