LG L1970HR (Prad.de User)

  • Test LG 1970 HR


    Soo Leute nun dring ich mich mal durch , auch einen Bericht / Test zu meinem neuen TFT Monitor zu schreiben.



    Der Weg dort hin ... und wie alles begann


    Nunja ... ich war eigentlich immer , das heisst bis vor kurzem der Auffassung kein TFT kommt im Gamerbereich an einem CRT an.
    Diese Einstellung hab ich jedoch zum glück geändert.


    Mitlerweile haben sich ja TFT Moni's stark gebessert und mal ganz ehrlich , sie sehen einfach schicker und stylischer aus als so ein grauer großer Kasten.


    Also hab ich Tage und Nächte damit verbracht , Internet Seiten zu durchstöbern.
    Einen Test nach dem anderen studiert , viele Foren durchsucht usw.
    Das letzte was ich fand und was mit empfohlen wurde , war dieses Forum hier.


    Nunja.. ich war nach langem suchen nach einem TFT auf die samsung Syncmaster Reihe gestoßen.


    der BF630 und BF660 waren meine favoriten , jedoch immer wenn ich ein -oder zwei Monitore in die engere Wahl geschlossen hatte , lies ich anschließend irgendwas negatives über sie.


    Ausserdem sind die bf630 und 660 ja nun auch nicht mehr die allerneusten und ich wollte wirklich was aktuelles haben für mein Geld.


    Ich stieß auf den LG L1970 HR ...


    Dieser TFT ist sehr aktuell , meiner wurde im April!!! dieses Jahres gefertigt.
    Was aktuelleres kann man nicht haben.


    Also bestellte ich ihn beim Händler meines Vertrauens , Amazon.
    Amazon ist eh Klasse, Ware war innerhalb von zwei Tagen bei mir .


    Natürlich hab ich mich richtig gefreut und auch gleich alles ausgepackt.


    Foto1


    Wichtige Daten


    EAN 8801031049868

    Display-Typ TFT-LCD Aktiv-Matrix

    Bildschirmdiagonale 19“ (482,6 mm)

    Bildschirmformat 5:4

    Aktive Bildfläche 376 mm x 301 mm

    Pixel Pitch 0,294 mm x 0,294 mm

    Weitwinkeltechnologie TN ( Twisted Nematic )

    Oberflächenvergütung Hard Coating (3H) Anti-glare

    Farbdarstellung 16,7 Mio.

    Maximale Auflösung 1280 x 1024 @ 75 Hz (digital 60 Hz)

    Physikalische Auflösung 1280 x 1024

    Helligkeit 300 cd/m²

    Kontrastverhältnis (Dunkelraum) 2000:1

    Responszeit 2 ms GTG (Grau zu Grau)

    Blickwinkel 160° horizontal, 160° vertikal

    Horizontaler Frequenzbereich 30 – 83 kHz

    Vertikaler Frequenzbereich 56 – 75 Hz

    Pixelfrequenz 135 MHz

    Multiscan Support 640 x 350 @ 70 Hz
    640 x 480 @ 60/75 Hz
    720 x 400 @ 70 Hz
    800 x 600 @ 60/75 Hz
    832 x 624 @ 75 Hz
    1024 x 768 @ 60/75 Hz
    1152 x 870 @ 75 Hz
    1152 x 900 @ 65 Hz
    1280 x 1024 @ 60/75 Hz

    Speichermodi 13 werkseitig voreingestellte, 10 benutzerdefinierbare

    Monitoreinstellung Digitalgesteuert über OSD und Funktionstasten

    Einstellmöglichkeiten

    digital über On-Screen-Display Helligkeit, Kontrast, horizontale und vertikale Position, OSD Position, Clock, Clock Phase, Farbsteuerung, Gamma, Sprachauswahl (englisch, deutsch, französisch, italienisch, spanisch, portugiesisch, schwedisch, finnisch, russisch, grie-chisch), Info, ADC Kalibrierung, Rücksetzen

    manuell Power Ein/Aus, Auto/Setup, Menü Ein/Aus, Eingang, F-Engine

    Eingangssignal RGB analog (0,7 V), Digital Signal (DVI-D)

    Synchronisation Separate H/V (5 Vpp), Composite, SOG, Digital Signal

    Eingangsbuchse 15 Pin D-SUB, DVI-D

    VESA Plug & Play DDCCI

    Spannungsbereich 90 – 264 VAC , 50 – 60 Hz

    Leistungsaufnahme Ein: <39 W, Stand-by: <1 W, Aus: <1 W

    Maße (Breite x Höhe x xTiefe) 422,3 mm x 410 mm x 261 mm

    Gewicht 5,4 kg

    Neigungswinkel Nach hinten 90°, nach vorn 5°

    Zubehör Netzkabel, VGA – und DVI-D Signalkabel, Treiber- und Hand-buch-CD

    Besonderheiten Höhenverstellbar, Externes Netzteil, Kensington Lock vorbe-reitet, F-Engine

    Gehäusefarbe Front Silber; Rückseite Schwarz, Fuß Silber

    VESA Kompatibel für Schwenkarme und Wandhalterung (100 mm)

    Ergonomische Standards TCO03, DIN-ISO 13406-2

    Prüfzeichen TÜV-GS, CE, UL, CSA, SEMKO, FCC-B, VCCI-2, C-TICK, EPA Energy Star, u.a.

    Garantie 36 Monate (inkl. Backlights) und Vor-Ort-Service


    Quelle : LG


    Besonderheiten die mir sehr gefallen...


    Als erstes Anzusprechen ist natürlich das Design!!


    Einfach nur TOP!!


    Foto 2


    Foto3


    Foto 4


    Foto 5




    Dann die 2ms reaktionszeit , wobei man diese bei jedem TFT mit Vorsicht genießen sollte, bei meinem LG scheint's jedoch -zum Glück- zu stimmen-
    2ms



    Dann das, was sich FLATRON f-Engine nennt , nämlich eine Taste die 4 Einstellungen beherbergt , für Filme , Text, Normal und User( man kann wie der name schon verrät selbst die Monitorwerte einstellen.


    Und natürlich das verhältnis von 2000:1


    besonders dazu ist anzumerken:
    Wie oft konnte ich nicht richtig Spielen / Arbeiten am Pc weil die Sonne geschien hat und ich auf meinem CRT nichts erkennen konnte...


    beim LG Ist das nun gaaanz anders , egal wie sehr die Sonne scheint , man hat immer ein perfektes Bild!!
    Und nicht's blendet.


    Sehr Große Angst hatte ich vor Pixelfehler.
    Natürlich hab ich als erstes ein Pixelfehler Test gemacht mit dem ergebnis :


    0 Pixelfehler !


    das erfreut das Herz :]


    Details


    Die Ausleichtung ist meines erachtens mehr als Perfekt.


    Viele User die von ein CRT zum TFT umgestiegen sind klagen als erstes über das schlechte Bild, schlechte Ausleuchtung etc...


    Diese Probleme habe ich GAR NICHT !!!!


    Es ist ein wirklich Perfektes Bild zu sehen , Perfekte Ausleuchtung Alles


    Sehr Gut


    Und nun das wichtigste...


    Games


    Ich spiele hauptsächlich am PC , also das wenigste was ich wollte war ein TFT Monitor der eine schlechte Reaktionszeit und Schlieren aufweisst.


    Als erstes habe ich das natürlich ausprobiert.


    Mein Fazit für's Gamen :


    Absolut Spieletauglich


    Foto Game


    Game 2


    Game 3





    Ich kann keine Schlieren warnehmen und :


    Die Ausleuchtung, einfach das gesamte Bild ist 1000 mal besser als bei einem CRT Monitor.


    beispiel CS:S , ich kann jede noch so dunkle Ecke erkennen ,alles wird perfekt ausgeleuchtet und die Farben wirken einfach schöner.


    Man hat ein viel besseres Spielgefühl .


    Getestet habe ich bist jetzt die Spiele:


    Counterstrike - Source
    Battlefield2
    Hitman - Blood Money


    Schnelle Reaktionszeit , kein Verwischen , keine Schlieren , keine Nachzieheffekte


    Ein Perfektes Spielen ist absolut möglich !


    FAZIT


    Perfekter TFT , sehr schnelle reaktionszeit dadurch absolut spieletauglich , schickes Design .


    100 von 100 Punkten :] =)



    Ich bitte die schlechte Fotoqualität zu Entschuldigen , ist nur vom Handy aus Fotografiert und bitte nicht zu doll Meckern falls ich was vergessen hab oder so .. ist mein erster Testbericht und saß da nun fast eine Stunde dran


    :tongue:

  • Auf den Bericht werden sich alle stürzen wenn die Sonne wieder aufgeht ;)


    Eine Bitte: könntest du ein Photo machen, wo das Bild komplett schwarz ist und die Helligkeit auf 100% steht? :) Am besten möglichst frontal aufnehmen und das Zimmer evtl. leicht abdunkeln (a la Game3 Bild). Mich interessiert in wie weit das Backlight durchscheint und wie es um die Helligkeitsverteilung bestellt ist.

  • schwarz


    grün


    blau


    Für dich , shoggy :tongue:


    Bilder haben wie gesagt leider nicht die beste Qualität , da mit Fotohandy.


    ich kann mich erinnern in einem Test Bericht von Chip glaub ich über den Vorgänger 1970 H.
    Sie schrieben dass er die beste Schwarzausleuchtung hat , die sie jeh bei einem TFT gemessen haben.

  • Ja nich nur Teilweise ,ich wunder mich selbst.


    Aber ich kann dir Versichern , in wirklichkeit siehts net so seltsam aus :D


    Sondern einfach perfekt =)

  • re: Marquis


    Erst mal ein herzliches Dankeschön für deinen Test!


    Der Monitor scheint (für TN-Verhältnisse) ja wirklich was zu taugen. Werd den L1970HR wohl mal meinem hardcoregamenden Bruder empfehlen.


    Zu dumm, daß du keine bessere Kamera hast. Mich hätte die Ausleuchtung bei völlig schwarzem Bildschirm ebenfalls brennend interessiert - Leider ist dieses Foto nicht wirklich aussagekräftig.


    Falls du evtl. noch die Möglichkeit hast Bilder mit einer GUTEN Kamera zu knipsen (abgedunkelter Raum, komplett schwarzer Bildschirmschoner an, Frontalaufnahme) wäre das wahrlich das Größte!!! :D


    mfg

  • mein L1970HR sollte heute eintreffen .. kann dann evtl pics machen - mit einer powershot A520 (immerhin besser als vom handy ;) ).


    @Marquis - war bei dir ein dvi kabel dabei ?

  • Hallo UwU !


    ja mach das ..ist in der Tat besser als die Bilder von mein em Foto Handy.


    Dabei war :


    DVI-D Kabel
    D-Sub Kabel
    Netzstecker & Verlängerung
    Wandhalterung



    Und noch ein Tipp:


    Schmeiß die "Folien Hülle womit der Monitor eingepackt ist " nicht weg!
    Die kannst du dazu verwenden um den Monitor bei nicht gebraucht abzudecken ...alles andere würde vielleicht Kratzer verursachen.


    Genauso würde ich diese Stoff Folie drüber decken wenn du deinen Schreibtisch saubermachst.


    So ist der Hochwertige TFT vor Fenster und Staub-sprays aLa' Pronto gesichert.


    Gruß

  • danke für die info - hab schon mehrmals gelesen dass kein dvi kabel beiliegt - freut mich zu hören ;)


    bzgl staub und abdeckung - das wird sowieso alles aufbewahrt, für den fall dass er zurückgeschickt werden muss :)

  • Hab den monitor seit gestern und kann dem tester nur zustimmen. Ein geniales teil. Ich benutze seit 10 Jahren einen 17" CRT und bin nun, nach monatelanger suche dank des prad.de boards auf den lg l1970hr gestoßen.
    Ich wollte eigentlich noch auf den test warten, aber dann konnte ich es nicht mehr abwarten bzw hab gesehen, dass manache versandthäuser lieferschwierigkeiten bekamen. Daraufhin hab ich ihn mir bestellt und bereue es keine sekunde.
    >>>Absolut spieletauglich
    >>>Ansprechendes design
    >>>für tn-panel echt superb farben


    Was mir beim auspacken aufgefallen ist, ist dass die verbindeung zwischen fuß und monitor nicht ganz hq à la eizo ist.


    Ach und fast hätte ich es vergessen: 1 Pixelfehler ganz links oben in der ecke, der aber nach ca 3 minuten "warmlaufzeit" verschwindet. Kennt das jemand?

  • Ich wollte es genauso machen wie du , erst mal ein Versuchskaninchen suchen der den gut durch testet 8) :D .


    Aber ich konnte es , genau wie du , einfach nicht abwarten.


    Hab heut mal bei Amazon geguckt , dort ist er schon ausverkauft und nur noch über Amazon MarketPlace Verkäufer zu erwerben.


    Bin sehr sehr Froh diesen TFT gekauft zu haben.

  • so nach ein paar tests - spieletauglich is er auf jeden fall (quake 3, 4 und need for speed MW) - ich feile nur gerade an den settings herum ;)


    pics gibts sobald ich akkus gefunden hab!


    EDIT: pic - ausleuchtung - helligkeit 100%, zimmer dunkel


    ausleuchtung


    da scheint wohl ein pixelfehler zu sein ... (weiss)

  • Hallo leute,


    ich steh auch vor einer TFT wahl, bis jetzt war meine Auswahl auf den Viewsonic VP 930 beschränkt...


    Aber das Design von LG gefällt mir auch sehr, nun wollte ich Fragen was ihr nehmen würdet, Preise liegen nah beieinander.


    Ich surfe hauptsächlich im Inet, tu Coden, Filme schauen und ab und zu mal Spiele (aber eher selten)....


    Es sollte halt eine gute Farbwiedergabe haben.


    Was meint ihr kann man den LG für Photoshop usw benutzen?


    und vor allem könnte bitte mal jemand, seitlich vom Standfuss mit dem DVI Kabel ein Foto machen? Das die Anschlüsse am Fuß sind bringt vor- und nachteile, z.B daß das TFT weiter weg von der Wand stehen muss....


    Würde mich freuen wenn jemand ein Foto schiessen könnte.


    Gruß


  • genau das is im moment mein problem - ich würd ihn gerne weiter nach hinten stellen - aber genau da is der heizkörper!


    dvi - stecker


    aber ist halb so wild ... er is ja sowieso unglaublich gross - wenn man von einer 17" röhre kommt :)

  • hehe,


    naja so viel platz scheint es nicht zu beanspruchen, aber dein DVI Kabel tut mir etwas leid :tongue: ganz schön abgeknickt, und im Winter wird die Heizung dann auch noch an sein, oh je ?(


    naja wird schon passen..


    danke für die schnelle Antwort

  • das schaut nur so aus - es is nur ganz leicht gebogen ;)


    und bis zum winter werd ich schon was finden zum draufstellen :]