Samsung Syncmaster 930BF - einige Pixelfehler: Reklamationsgrund?

  • Hallo,


    habe vorhin bei Alternate einen 930BF gekauft, nach anfänglichen DVI-Problemen (kein Bild) ging es dann doch.


    Soweit sogut, astreine Farben und sehr gute Ausleuchtung, aber: (für meine Verhältnisse) haufenweise (Sub-)Pixelfehler.


    Hab per TFT-Test.exe mal durchgezählt:


    (Schema: Schirmfarbe: Anzahl Fehler, Farben)


    Weiß: 2 rote im 4. Quadranten, 1 grauer schräg links darüber
    Blau: 2 graublaue im 4. Q., 1 grauer schräg links darüber
    Grün: 2 schwarze im 4. Q., 1 grauer schräg links darüber
    Rot: 2 hellrote im 4. Q., 1 grauer schräg links darüber
    Schwarz: 4 grüne im 4. Quadranten, 2 graue schräg links darüber (also der eine von den anderen Farben + ein weiterer)


    Die Positionen der Fehler sind jeweils identisch, bei schwarzen Schirm sind beim grünen Fehlerhaufen oben und unten je noch zwei Fehler "angehängt" (im Vergleich zu den anderen halt).


    Ich bin jetzt etwas unsicher, ob das ein Reklamationsgrund ist.


    Danke für jegliche Tipps!

    Einmal editiert, zuletzt von vudu ()

  • Danke, das hab ich schon gelesen...


    Da steht, 5 Subpixelfehler seien "tolerierbar" (was ein Blödsinn, jeder einzelne nervt), in der Wikipedia steht die gleiche Tabelle, da sind aber auf einmal sieben Fehler tolerierbar...was denn nun?


    Grüße,
    vudu

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann Dir nur raten, wieder einpacken und an Alternate zurück. Kein Grund angeben, machst lediglich von deinem Rückgaberecht gebrauch. Bei den Pixelfehlern kommt es ja auch noch auf die Cluster an. Wir haben mit NEC ein Special zu diesem Thema veröffentlicht. Vielleicht hilft das ja auch weiter. Wähle im Menü einfach Pixelfehler und klicke dich dann mit der Pfeiltaste vorwärts.

  • Danke, jetzt bin ich schlauer. ;)


    Also, die Fehler sind definitiv in zwei Clustern, und zwar ein Cluster mit einem ständig graublau (also wohl Cyan?) leuchtenden Pixel und ein Cluster mit je nach darzustellender Farbe 2-3 verschiedenfarbigen, ständig leuchtenden Pixeln. Der zweite Graue, den ich oben erwähnt habe, ist verschwunden, ebenso einer der grünen (habe die Stellen mit einem dieser "Flackerprogramme" bearbeitet, habe nicht damit gerechnet, dass das funktioniert, hat es aber scheinbar doch, zumindest teilweise...).


    Ist dann ja wohl kein Rekla-Grund...


    Ist jetzt nur die Frage, ob ich den Monitor zurückgeben kann. Da Alternate bei mir um die Ecke ist, habe ich natürlich im Internet vorbestellt und "vor Ort" eingekauft, und da heißt es, dass Monitore nicht zurück genommen werden. Lt. Gesetz greift hier zwar das "Fernabsatzgesetz", aber ich könnte wetten, dass Alternate da riesig 'rumstressen wird, und ich den TFT dann einschicken soll und den neuen per Post erhalte und dafür natürlich Versandkosten zahlen darf, plus die lange Wartezeit...keine Ahnung, ob ich das mitmachen will. Ich werde erstmal mit denen telefonieren.