Eizo L778 vs S1910

  • Ich trage mich mit dem Gedanken einen dieser Monitore zu erstehen. Leider kenne ich mich mit TFT`s nicht so gut aus. Habe nur gesehen, dass sie sich in den Umschaltzeiten und im Panel S-PVA vs PVA unterscheiden. Gibt es hier sichtbare Unterschiede?


    Bin für jeden Hinweis dankbar.

  • re: pammi2608


    Die beiden Geräte haben exakt das gleiche Panel verbaut (Samsung LTM190E4).


    Auch was die Reaktionszeit betrifft gabs ursprünglich keinen Unterschied zwischen den beiden Monitoren (beide 12ms). Allerdings brachte EIZO im November eine überarbeitete Version des S1910 mit 8ms auf den Markt, was wohl auch den derzeitigen Preissturz des L778 erklärt.


    Wenn du kein Hardcoregamer bist dann hol dir den L778.


    mfg

  • re: frederic


    Das mit der Helligkeit ist schnurz. Selbst bei 250 cd/qm sind die EIZO's so grell, daß man es kaum ertragen kann und sowieso runterdreht.


    Ich selbst habe bei meinen S1910'ern die Helligkeit auf 70% eingestellt und bei meinem S2410W sogar nur auf 60% - Ich kenne auch keinen EIZO-Besitzer der seinen Moni mit 100% Helligkeit laufen hat.


    Wichtig ist nur zu wissen, daß bei Highend-Monitoren wie den EIZO's (im Gegensatz zu 'herkömmlichen' TFT's) die Bildqualität nicht leidet wenn man ihn dunkler einstellt.


    mfg

  • Wie ist denn das wegen der Helligkeit, macht die Hintergrundbeleuchtung deswegen nicht eher schlapp wenn man ihn permanent auf 100% laufen hat oder ist das der Ledensdauer egal.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty