Hallo Prad.de Forum.
Ich habe nun den NEC 2090UXi seit etwa 3 Wochen in Gebrauch.
Die nötigen Anschlusskabel werden mitgeliefert, eine TreiberCD (die mir am Mac zwar nichts bringt) und sogar ein Handbuch waren dabei.
Eigentlich selbstverständlich; der Monitor kann sofort in Betrieb genommen werden.
Pixelfehler gibt es keine.
Die Ausleuchtung ist tadellos. Ich kann keine unregelmäßigen Stellen erkennen.
Die Bandbreite der Helligkeitseinstellung ist ziemlich groß. Die maximale Helligkeit ist selbst bei hellem Umgebungslicht ausreichend. Bei relativ dunklem Raumlicht muss ich zwar schon mal auf die kleinste Einstellung regeln. Dann ist aber gut. Meistens regle ich nach ein paar Minuten dann wieder etwas nach oben. Ich denke, die sehr gute Darstellung und Schärfe des Monitors sind so angenehm, dass es gar nichts ausmacht, wenn er hell ist. (Ich muss dazu sagen. Mein letzter Monitor - es war einer mit Rechner im gleichen Gehäuse- war so unerträglich grell und aufdringlich, dass ich froh war ihn wieder los zu sein. Deshalb glaube ich dafür schon empfindlich zu sein.)
Leider (ich nehme an, dass es das ist) flackert die Hintergrundbeleuchtung. Man merkt es nicht immer auf den ersten Blick. Doch z.B. bei größeren Flächen bestimmter Farben flackert es. Es ist bei der normalen Arbeit und bei hauptsächlich weißem Schirm etwas unter meiner Wahrnehmungsschwelle, trotzdem fällt mit immer wieder auf das "da was flackert". Besonders auffällig ist es wenn ich in Photoshop bei starker Vergrößerung arbeite. Warum der Effekt gerade da besonders stark auftritt kann ich mir allerdings nicht erklären. Der Monitor geht in den nächsten Tagen zurück zu NEC. Ich hoffe inständig, dass sich die Sache nicht als "den Spezifikationen entsprechend" herausstellt.
Nun habe noch nie so viel Geld für einen Bildschirm ausgegeben aber ich ich nur sagen: Von der Farbdarstellung und der Schärfe bin ich ausnahmslos beeindruckt.
Ich habe mangels Gerät keine Kalibrierung durchgeführt.
Das Schwarz ist absolut gleichmäßig und .. ja schwarz.
Die Lesbarkeit auch kleiner Schriften ist sehr gut. Im OSD gibt es eine Möglichkeit die Schärfe zu regeln. Was ich allerdings nicht als nötig empfinde. Die Werkseinstellung ist optimal.
Ich habe gehofft ein einigermaßen lautloses Gerät zu bekommen. Dieser Monitor hier pfeift leider. Und zwar in etwa so, wie der Tinitus, den ich vor Jahren mal hatte. Ich wende die gleiche Methode an wie damals. Nicht daran denken, nicht aufregen und etwas Hintergrundmusik laufen lassen. Mal schauen obs so auch wieder weggeht. So leise ist der G5 mit seinen 9 Lüftern der daneben steht auch wieder nicht, trotzdem ist das Pfeifen zu hören.
Im Standbymodus gibt er allerdings dann absolut keinen Ton mehr von sich.
Da ich keine aktuellen Spiele habe kann ich hierzu nichts aussagekräftiges beitragen.
Filme zu sehen ist an diesem Monitor ein Genuß. Alles gestochen scharf, keine Schlieren bei schnellen Bewegungen und durch den weiten Blickwinkel ist auch kein Zuschauer benachteiligt, wenn das Bild etwas von der Seite betrachtet wird.
Das OSD ist übersichtlich und die Bedientasten sind sehr praktisch angeordnet und leichtgängig. Die Betriebs-LED leuchtet in einem nicht aufdringlichen Blau und stört so auch nicht, wenn es dunkel ist. Was tatsächlich der Clou ist, man kann an diesem Monitor 3 Rechner anschließen und per Tastendruck umschalten.
Die Höhenverstellung sollte am Besten mit 2 Händen bedient werden. Zur niedrigsten Einstellung hin wird sie etwas schwergängig. Die Pivot-Funktion könnte auch etwas leichtgängiger sein, aber wahrscheinlich macht es so eher Sinn, damit die Mechanik nicht zu schnell ausleiert. Am Mac habe ich mangels Software dazu sowieso nur eingeschränkten Nutzen davon (ich habe zumindest keine passende Software gefunden - vielleicht weiß ja hier jemand einen Tip)
Das Design finde ich persönlich sehr angenehm. Im Original sieht der Monitor sogar besser aus, als auf den Fotos. Es gibt kaum einen "Plastikeindruck". Es gibt auch keine Spalten oder sonstige Verarbeitungsfehler. Die Verarbeitung ist in meinen Augen tadellos.
Farbverzerrungen lassen sich kaum feststellen. Wenn man alleine vor dem Monitor sitzt müsste man sich schon sehr verbiegen um hier etwas zu merken. Ich stelle fest, dass ich bei diesem Monitor nie etwas an der Neigungseinstellung ändern muss.
Fazit:
Wenn NEC nun noch das Flackern beseitigt, ist der 2090UXi uneingeschränkt empfehlenswert und sein Geld auf jeden Fall wert. Sollte nach der Überprüfung/Reparatur auch noch das Pfeifen weg sein (oder wenigstens etwas leiser) wäre ich überglücklich. Ich werde hierzu diesen Bericht ergänzen, wenn der Monitor wieder da ist.
mfg
matze