Eizo S1910AS-K (Prad.de User)

  • Mein erster TFT: Eizo S1910AS-K


    1) Beratung und Kauf


    Aktuell besitze ich ein Samsung SyncMaster 757DFX CRT Monitor. Durch die guten Erfahrungsberichte ist es der Eizo S1910AS-K geworden.


    Ich habe aufgrund des sehr guten Services den Eizo S1910AS-K bei TFTShop.net gekauft. In Rekordgeschwindigkeit innerhalb von 2 Tagen wurde dieser geliefert. Bei Vorkasse versteht sich! Das Produktionsdatum ist März 2006, somit das aktuelle S-PVA Panel.


    Ich habe mich für Variante mit dem ArcSwing Fuss entschieden, weil ich die Pivotfunktion nicht benötige und durch den ArcSwing Fuss der Monitor praktisch wie ein "Buch" gelesen werden kann.


    Der TFT wurde ohne einen einzigen Pixelfehler geliefert


    2) Lieferung und erster Eindruck


    Tja, der Monitor war sehr sauber und gut verpackt gewesen. Die Bildfläche war sehr gut geschützt. Insgesamt liegt ein D-Sub Kabel, DVI Kabel, USB Kabel, Netzkabel und ein Handbuch + CD-ROM.


    Der erste Eindruck ist nur bombastisch. Der vergleich zu meinem CRT ist wirklich sichbar. Das Bild ist einfach farbenfroher und schärfer. Auch ein Vergleich zum meinem Compaq Evo N620c Notebook ist extrem. Hier sieht man deutlich, dass im Notebook nur ein TN Panel verbaut ist. Allgemeint ist das ganze Bild nicht so farbenfroh im Notebook.


    Auch sehr positiv finde ich, dass das Netzteil im TFT verbaut ist. Man muss nur somit ein typisches Kaltstromkabel nutzen wie man es von PCs kennt.


    3) Alltäglicher Einsatz


    1) Windows und Office Betrieb
    Hier muss ich sagen, die Schrift ist sehr gut lesbar und dank einem S-PVA Panel sind die Farben kräftig und es macht wirklich Spaß einfach nur im Internet zu surfen oder Bilder anzuschauen. Auch die Interpolation auf 1024x786 und 800x600 kann man als sehr gut bezeichnen. Das Bild ist trotzdem noch halbwegs scharf. Klar, komplett scharf gehts eben nur auf 1:1. Generell finde ich die Qualität am DVI Anschluss ein bisschen schärfer und besser. Die 75Hz, welche man im Analogen Betrieb einstellen kann sind aus meiner Erfahrung schwachsin, weil dann das Bild leicht unruhig wird.


    2) DVD / TV
    Ich selbst schaue generel viel TV (über DVB-S) oder ab und zu eine DVD. Hier kommt der gute 1000:1 Kontrast richtig zur geltung. Der Schwarzwert ist sehr gut und somit macht das schauen von Filmen richtig Spaß. Bei schnellen Actionfilmen kommte ich kein Schlieren feststellen. Die Filme laufen ohne Probleme.


    3) Spiele
    In meinem Hauptpc ist eine XFX GeForce 6800GT@Ultra eingebaut. Deswegen wurde alle Spiele ohne Probleme in 1280x1024 gespielt.


    Ich spiele häufig CS:S. Ich wahr also sehr gespannt wie es spielbar sein wird. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Im vergeleich zu meinem Notebook TFT ist das Bild um einiges besser. Schlieren konnte ich nicht feststellen, wobei dir eh von jedem unterschiedlich wahrgenommen wird. Eine gewissen Unschärfe ist wie in jedem Spiel da. Mich stört es nicht. Ich finde man kann trotzdem sehr gut zielen. Als nächstes habe ich Far Cry getestet. Ein sehr schönes Bild. Dadurch, dass HDR verfügbar ist und die Levels z.T. wie ein Paradies aussehen, kommt hier der Eizo voll zu geltung. Auch hier konnte ich kein Schlieren wahrnehmen. Ein weiteres Spiel war Unreal Tournament 2004. Hier kann ich (wie Schoggy auch schrieb) einige mehr Details erkennen als auf meinem Notebook TFT. Generell gabs keine Probleme hier und ein sehr schönes und scharfes Bild. Als letztes Spiel habe ich nun Battlefield 2 getestet. Hier habe ich in dunkleren Bereich sehr sehr leichtes Schlieren bemerkt. Man merkt es wirklich nur, wenn man explicit danach sucht. Bild ist hervorragend. Doom3 kann ich momentan nicht testen, da ich es verliehen habe. Werde dies nachliefern.


    4) Fazit


    Ich bin froh, dass ich einen TFT mit einem S-PVA Panel genommen habe. Den der Eizo zeigt einfach ein weit aus besseres Bild als mein TN Display im Notebook. Vorallem der gute Kontrast mit 1000:1 überzeugt. Ich finde auch die blaue Betriebslampe überhaupt nicht störend. Ist aus meiner sicht eher Matt. Schade, dass der ArcSwing Fuss keine Pivot Funktion hat. Ok, ich benötige diese nicht, aber einige würde diese bestimmt gerne haben. Den Preis von 500€ finde ich für dieses Gerät absolut ok. Auch die Steuerung über USB ist sehr komfortabel und macht richtig Spaß. Das einzige negative sind die Schwarzen Tasten. Ich kann diese kaum lesen, wenn es in meinem Zimmer dunkel ist. Aber hier schaft halt die USB Software abhilfe. Besser wären die Tasten vom Eizo S1931.


    Insgesamt ein super TFT.


    P.S. Das ist mein erster Bericht. Ich hoffe das ist ausführlich. Falls nicht, einfach schreiben :)

  • Hi, dein Erfahrungsbericht gefällt mir gut, herzlichen Dank! :]


    Wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Gerät!

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."