• HAllo


    habe vor kurzem einen Bericht über Dual TFT gelesen. Wollte mir erst den Samsung 215T kaufen. Widescreen wegen DVD gucken. Eventuell sogar noch eine Nummer größer.


    Spielt man edopch auch mal gern ein grafikaufwendiges Spiel, so benötigt man eine super GraKa, um die native Auflösung zu nutzen.


    Daher dachte ich an zwei 17 0der 19 Zoll Tfts..die Kosten in der summe nicht mehr als der Samsung oder ein 24Zoll TFT.


    Hat das einer von euch. Was denkt ihr darüber. Würde gern eine Diskussion zu Nutzen/Aufwand, Sinn, Vorteile Nachteile etc. anregen.

  • re: normi82


    Ein Dualheadbetrieb macht Sinn beim Programmieren, Office und einigen Grafikanwendungen - kurz gesagt, überall dort wo haufenweise Fenster offen sind bzw. mit vielen Tools gearbeitet wird.


    Weder zum Gamen noch zum Filme gucken ist ein Zweischirmbetrieb mit zwei 17" bzw. 19"ern geeignet, da der Spalt zwischen den TFT's doch mächtig stört.


    mfg

  • fürs gamen geht es aber wieder wenn man 3 bildschirme hat.



    also hast ja, wie du schon erkannt hast, 2 möglichkeiten:


    1. 2 Monitore Vorteil: kannst einen monitor beim gamen abschalten, brauchst net soo viel grafikpower dann beim gamen, hast noch nen bisschen mehr platz als bei einem widescreen monitor , kannst auf einem dvd gucken und nebenbei auf dem anderen noch arbeiten nachteil: nicht so schön um dvds zu gucken.




    2. 1 Widescreen Vorteil: schöner zum dvd gucken/ gamen nachteil: viel grafikpower notwendig, für die hohe auflösung (weil 20zoll musste schon nehmen mindestens , aber selbst da haste schon ne native auflösung von 1680x1050)




    gamen mit 2 monitoren geht ja noch, obwohl ich es da schon nervig finde, das grade an der wichtigsten stelle du nen schwarzen balken wegen dem rahmen hast, aber dvd gucken über 2 bildschirme sieht echt panne aus!!

  • re: unbekannt_verzogen


    Zitat

    fürs gamen geht es aber wieder wenn man 3 bildschirme hat.



    Ich habe mir auch schon überlegt ob ich aus meiner (vorhandenen) Dualheadlösung evtl. einen Trippleheadbetrieb machen soll - Leider bin ich mir nicht so ganz im Klaren welche Grafikkarte dafür geeignet ist.


    Eine Matrox Parhelia fällt jedenfalls schon aus zwei Gründen aus: 1. Kann man damit keine drei Monitore ausschließlich über DVI laufen lassen und 2. ist die Grafikpower der Matroxkarten viel zu gering für aufwendige Spiele im Trippleheadbetrieb.


    Jetz hab ich mir gedacht evtl. einen SLI-Verbund mit zwei Highend-Karten (z. B. 2x 7900 GT mit je 2x DVI) zu benutzen - hab allerdings keine Ahnung ob der Grafikkartentreiber einen Trippleheadbetrieb so ohne weiteres unterstützt (bei drei 19"ern wäre das eine Gesamtauflösung von 3840x1024 Pixeln).


    Hast du (oder sonst jemand) zufällig eine Ahnung ob man drei 19" TFT's einfach so an zwei Grafikkarten (SLI) anschließen kann??????

  • gibt doch diese eine box von matrox glaub ich, die einen vga eingang hat und 3 vga ausgänge, damit wäre es möglich.


    ich glaub SLI und dann 3 DVI ausgänge benutzen geht nicht, glaube zumindest die DVI ausgänge an der slave karte sind während des SLI betriebes deaktiviert.


    die eine möglichkeit ist also diese eine matrox box, Matrox TripleHead2Go .


    das soll auch schon von recht vielen spielen unterstützt werden, aber SLI ist denke ich dann wohl pflicht wenn du die neuesten spiele so spielen willst

  • re: unbekannt_verzogen


    Hmmmm, bei dieser Trippel-Box läuft dann ja auch wieder alles über Analog. Ob's die auch als reine DVI-Version gibt (oder geben wird) ?????

  • laut den testberichten soll das bild aber trotzdem sehr gut sein, auch wenns nur analog ist.

  • Zitat

    Original von unbekannt_verzogen
    gamen mit 2 monitoren geht ja noch, obwohl ich es da schon nervig finde, das grade an der wichtigsten stelle du nen schwarzen balken wegen dem rahmen hast, aber dvd gucken über 2 bildschirme sieht echt panne aus!!


    Welche Spiele unterstützen denn mehr als einen Bildschirm? Und eine DVD auf mehr als einem Bildschirm auszugeben, kann man auch vergessen, da die Grafikkarten das Video-Overlay unter Windows immer nur auf einem Bildschirm ausgeben. Unter Linux geht das zwar, dafür hat man da andere Probleme wie z.B. das die 5.1-Soundausgabe nicht geht.

  • das mit der dvd ausgabe auf mehreren bildschirmen verteilt geht auch mit windows...


    mit vlc zum beispiel, nur frag ich mich wer sowas überhaupt machen will;)






    hier eine liste ´von den spielen, welche triplehead2go mit 3 bildschirmen unterstützen

  • Zitat

    Welche Spiele unterstützen denn mehr als einen Bildschirm?


    Die triplehead2go Geschichte stellt sich für den Rechner prinzipiell als ein Monitor dar. Entsprechend gibts auch keine Probleme bei Spielen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • re: Sailor Moon


    Probleme kanns trotzdem geben. Wie du auch in meinem EIZO-Test-Thread nachlesen kannst habe ich diverse Games im Dualheadbetrieb getestet (Wo die beiden Monis von der GraKa auch als EIN Gerät erkannt werden) und dennoch konnten einige Spiele (u. A. von ElectronicArts) nicht mit dem erweiterten Desptop umgehen. Bestenfalls eine geklonte Ansicht (also auf beiden Screens das gleiche Bild) war möglich.


    mfg