TFT mit 5-fach BNC Anschluss?

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine etwas ausgefallenere Anfrage und zwar suche ich einen TFT-Monitor mit einem 5-fach BNC Anschluss, sollte es so etwas überhaupt geben.


    Das Gerät soll als Ersatz für unseren betagten Spea V7 21" Monitor, Typ GFM 2063MS, dienen.
    Das Haupteinsatzgebiet ist CAD, derzeit noch MS-DOS basiert, auf einem 486er mit einer Spea V7 Mirage/Vega Grafikkarte in der VLB Ausführung.
    In absehbarer Zeit soll das Sys jedoch ersetzt werden, voraussichtlich durch ein Mac-basiertes Nemetschek. Die Hauptanwendung wird bei CAD/CAAD, Vektorgrafik und wenig Bildbearbeitung liegen.


    Aus diesem Anwendungsprofil ergibt sich, dass die Schaltgeschwindigkeit vernachlässigbar ist und auch die Farbechtheit eher eine untergeordnete Rolle spielt.


    Um ein ökonomisches Arbeiten zu ermöglichen, ist eine Größe ab 20" aufwärts angebracht.


    Ich habe zumindest schon mal ein Gerät von Samsung gesehen, das über den BNC Anschluss verfügte. Es war allerdings ein 40 Zöller und mit über 3000€ doch etwas über das Ziel hinausgeschossen. Ich denke nämlich, dass alles über 30" doch eher zu raumgreifend auf meinem Schreibtisch wäre und preislich darf das Gerät dem unteren Preissegment entstammen.


    Vielen Dank bereits im Vorraus!

    Keine Frage ist so dumm,
    als dass man nicht eine noch dümmere Antwort geben könnte!

  • Zitat

    Original von rille
    Ansonsten nehmt halt einfach einen Adapter von BNC auf VGA.


    Das ist nicht das Problem, die GraKa hat einen standard 15-pol. DSUB Anschluss, aber sie gibt das Signal bei einer - für meine Begriffe - etwas abnormen H-Frequenz von 72kHz aus. Ich hatte nämlich versucht, sowohl einen Samsung als auch einen IIyama 21" CRT per konventionellem VGA-Kabel daran zu betreiben, was nicht gelang. Erst der IIyama per BNC angeschlossen ermöglichte eine Anzeige. Dies ist allerdings ein privater Monitor und auch nicht mehr der Jüngste!

    Keine Frage ist so dumm,
    als dass man nicht eine noch dümmere Antwort geben könnte!

    2 Mal editiert, zuletzt von DreamCatcher ()

  • Zitat

    etwas abnormen H-Frequenz von 72kHz aus


    Da wird dir aber BNC beim LCD keine Besserung bringen. Ist fraglich, ob die Karte überhaupt 1600x1200@60Hz ausgeben kann. Selbst mit 4MB wird das ja dann auf 32K Farben begrenzt sein, bei einer 2MB Karte gehts gar nicht. Wichtig ist eben nur ein RGBHV Signal - und das kann per 5x BNC oder per D-Sub übertragen werden (bis auf das bei BNC fehlende DDC Signal ist da auch kein Unterschied). Niedrigere Auflösung ist natürlich möglich, aber du solltest dich da an den VESA Timings orientieren.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    4 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Mmmh, stimmt, an die Qualitätseinschränkungen der TFTs außerhalb ihrer nativen Auflösung hatte ich garnicht gedacht. Die GraKa kann definitiv nicht mehr als 1280 x1024, denn dabei kommt sie nur noch auf 16 Farben!
    Außerdem habe ich keine Lust bei einer zermatschten Interpolation zu arbeiten, vor allem da ich nicht weiß, wie lange "übergansweise" sein wird...


    Außerdem macht es kaum einen Sinn jetzt einen 19 Zöller anzuschaffen. Zu Hause mache ich zwar auf meinem L90D+ auch CAD, aber eben nur bei seltenen Homeofficegelegenheiten. Im Büro, wenn man länger dransitzt, wären 21" oder etwas mehr schon angebracht, vor allem, da es sich um eine Neuanschaffung und Investition für einige Jahre handelt.


    Dann muß ich wohl doch meinem Chef meinen guten alten IIyama vertickern...

    Keine Frage ist so dumm,
    als dass man nicht eine noch dümmere Antwort geben könnte!