19" Widescreen

  • Hallo,


    ich versuche seit einigen Tagen, mich über 19" TFT-Monitore im Widescreen-Format zu informieren. Leider gibt es bisher noch wenige Testbereichte. Hier bei Prad habe ich nur zum Fujitsu Siemens W19-1 etwas gefunden. Das meiste zu diesem Monitor hört sich ja auch ganz gut an, was mich jedoch massiv abschreckt, sind die Inkompatibilitäten zu manchen ATI-Karten. Oder gibt es dazu inzwischen neuere Infos, die ich überlesen habe?


    Ich habe in der Datenbank mal nach Monitoren gesucht, die meinen Anforderungen entsprechen (19", Widescreen-Format, DVI-Eingang). Wichtig wäre mir noch, daß der Monitor entspiegelt ist, weil ich leider ein Fenster im Rücken habe. Ich bin dabei auf folgende Monitore gestossen:


    Xerox XM3-19w
    Proview FV926w
    Iiyama ProLite EW1900S-S
    Iiyama ProLite EW1900S-B
    AOC 193FW
    HP w19
    Hanns.G HW191D
    ViewSonic VA1912w
    Fujitsu Siemens W19-1
    Asus PW191
    Samsung 940BW


    Für nützliche Hinweise oder Verweise auf Testberichte wäre ich sehr dankbar!


    Gruß, Jochen

  • Hat niemand einen der genannten Monitore und kann was dazu sagen?

  • Zitat

    Original von jodi
    Hat niemand einen der genannten Monitore und kann was dazu sagen?


    warum musses denn n 19er sein?


    aus meiner sicht ist der samsung den ich habe für unter 400euro ein guter allrounder!


    bei fragen, fragen!

  • Welchen Samsung hast Du denn? Samsung 205BW?


    Ich finde, daß der Aufpreis für 1" schon enorm ist.

  • Zitat

    Original von jodi
    Welchen Samsung hast Du denn? Samsung 205BW?


    jawoll



    Zitat

    Original von jodi
    Ich finde, daß der Aufpreis für 1" schon enorm ist.


    ach was, man hats ja ^^

  • Mich würde das auch interessieren, welchen ihr denn empfehlen würde. Ich suche nämlich für meinen Zweitrechner auch noch einen 19" Widescreen.
    Bisher tendiere ich zum Samsung, weil der echt schick ist. Aber die meisten von den Dingern sind noch so neu am Markt, dass der Preis noch nicht mal richtig gesunken ist . :D
    Dementsprechend gibt es noch keine Erfahrungen, kaum Testberichte und eine Firma wie Hanns.G ist erst seit kurzem im PC-LCD Geschäft. Da kann man noch nicht mal auf allgemeine Erfahrungswerte zurückgreifen.
    Im Gegensatz zum Viewsonic VA1912w, den es kaum noch zu kaufen gibt und bei Prad in einer Version ohne DVI Eingang geführt wird. (echtes KO Kriterium)
    Der FSC hat zwar einen DVI Eingang, aber damit scheint es nur Probleme zu geben, fällt also auch von vornherein weg, da ich eine ATI X800XT Karte habe.


    Also schlagt doch mal was vor und mich würden auch mal Erfahrungswerte zu Exoten, wie dem Hanns.G interessieren.


    @Jodi
    Hast du die Iiyama Monitore schon irgendwo zu kaufen gesehen? Finde die nicht mal auf der Homepage von Iiyama.


    Gruß,
    de Arschkrampe

  • re: jodi


    Zitat

    Ich finde, daß der Aufpreis für 1" schon enorm ist.


    In erster Linie zahlt man den Aufpreis für das bessere Kontrastverhältnis (700:1) und vor allem für die HÖHERE AUFLÖSUNG beim 205BW (1680x1050) - Der von dir erwähnte Samsung 940BW hat ja nur 1440x900 und 500:1 Kontrast.


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()


  • Die höhere Auflösung finde ich persönlich eher nachteilig, weil die Pixel, bzw. die Schrift dann wieder so klein wird, daß es strapaziös für die Augen wird. Klar kann man die Schrift größer drehen, aber dann sehen viele Webseiten total deformiert aus.

  • Und? Eine Empfehlung, oder Hinweise für einen Test gibt es hier im Thread immer noch nicht? Schade, hab nämlich auch noch keine weiter gefunden.
    Immerhin ist der Samsung 940BW noch weiter gesunken, so ists schick. Wie gut, dass Samsung kein Italienischer Hersteller ist. Müsste man ja sonst glatt boykottieren. :D
    Har, har...


    EDIT: Für den Samsung 205BW zahlt man auch mehr, weil er Pivot bietet, was im Schnitt so ca. 30 - 50 € Aufpreis ausmacht, nach meiner persönlichen, sehr bescheidenen Meinung.