HD Ready od. Voll HD LCD/Plasma die auch bei PAL gut sind?

  • Der Betreff sagt eigentlich schon alles. :)


    Wollte fragen obs denn schon LCD od. Plasmas gibt (ca. 106cm Diagonale)
    Egal ob Full HD oder nur HD Ready, die auch mit einem normalen PAL Signal gut auskommen.
    Ich meine gibts schon eine neue Technik die sowas auch gut darstellt? (durch irgendwelche
    interpolations Logarithmen? *fg*


    Bei vielen Flachen werden im MM immer HDTV Sendungen ausgestrahlt und man ist voll begeistert.
    Spielen sie dann mal ein PAL Signal ein, bekommt man meist das grausen.


    Jemand Tipps oder so über Panels die mit allem gut klar kommen? :)

  • Sehr gute bis optimale PAL Darstellung ist möglich. Alles ein Frage, wieviel du bereit bist, dafür auf den Tisch zu legen.
    Ich selbst nutze momentan den NEC 4610 + iScan VP30 als externen Scaler. Ein wesentlich besseres Bild wird in dem Preisbereich nicht zu bekommen sein. Der ist aber leider schon recht hoch. Es ist immer gut, die (i.d.R. qualitativ sehr durchwachsene) interne Elektronik des LCDs so weit wie möglich zu umgehen, deshalb liegt es für ein optimales Ergebnis nahe, gleich ein LCD zu wählen, welches gar kein echter TV ist. Für den iScan gibt es in Kürze auch in Deutschland ein Deinterlacer Upgrade, welches ihn dann tatsächlich zur wohl besten SD (und damit PAL) Lösung macht.
    Ob es das wirklich braucht, ist eine andere Frage, aber ich bin nach wie vor absolut begeistert.
    Die NEC Displays bieten den Vorteil neben extrem umfangreichen Einstelloptionen (vom Blacklight, unabhängig der eingestellten Helligkeit bis hin zu den Sekundärfarben) noch nativ, digtal @50Hz angesteuert werden zu können. Ideal um das Signal von einem Scaler/ Deinterlacer darzustellen.


    HD Material ist wieder eine andere Sache. Aber auch hier ist der Unterschied zwischen 1366x768 und 1920x1080er Geräten sehr gering. Vor allem wenn man dabei beachtet, dass vernünftiges 1080i Deinterlacing momentan im Consumer Bereich eh noch nicht verfügbar ist. Auch der angesprochene iScan kann 1080i zwar verarbeiten, aber ebenfalls nicht ideal. Da muß man aktuell noch deutlich tiefer in die Tasche greifen.


    Wenn es das Budget erlaubt, wäre die Kombination aus:
    NEC 4010 oder 4610 + iScan VP30 + Deinterlacer Upgrade sicher -zumindest für PAL- das derzeitige Optimum. Wenngleich nicht zum absoluten Tiefstpreis zu haben. Der Qualitätszuwachs gegenüber "Standardlösungen" ist aber wirklich erheblich. Vom DVD Player würdest du dann über YUV interlaced zum Scaler zuspielen und von dort aus zum Display. Receiver üblicherweise über RGBS. Absolut ideale Verbindung vom DVD Player zum Scaler wäre SDI, aber da sind entsprechende Player doch recht teuer (und du müßtest den iScan dann auch mit SDI Karte kaufen).


    Hier mal die entsprechenden Geräte:




    => Damit will ich übrigens keineswegs andeuten, dass alle anderen LCD-TVs Schrott sind - aber obiger Weg wäre sicher mit der qualitativ Beste, gerade für PAL Material.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    4 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Vielen Dank für deine umfangreiche Antwort.


    Dachte nicht dass es so kompliziert wird. :)


    Ein Geräte womit man gute Ergebnisse erzielt ohne zusätzliche Geräte gibt es wohl (noch) nicht?
    Gibts da eventuell Tests darüber?

  • Über den NEC 4010 gibts einen netten Thread hier (triftt alles auch auf den 4610 zu):


    Informationen über die Deinterlacing Card für den VP20/30:


    iScan VP30:


    Zitat


    Dachte nicht dass es so kompliziert wird. :)


    Im Prinzip ist es das gar nicht. Zumindest nicht in Verbindung mit dem NEC. Geräte an den Scaler anschließen, und den Output konfigurieren. Wichtig ist in erster Linie, dem iScan (oder auch einem anderen Videoprozessor) interlaced und unskaliert zuzuspielen, damit er diesen Job erledigen kann.


    Zitat


    Ein Geräte womit man gute Ergebnisse erzielt ohne zusätzliche Geräte gibt es wohl (noch) nicht?


    Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis