ASUS PW201 (Prad.de User)


  • Hi Calabin,


    im 16:10 Modus bietet mir Half-Life2 zwei Auflösungen an.
    Einmal 1680x1050 ( nativ ) und einmal 1440x900.
    Im 16:9 Modus kann ich nur 16oox900 einstellen.
    Habe mal für dich zwei Screenshots gemacht.
    Das erste 1440x900 und das zweite 1680x1050. =)
    Bezüglich den Filmen bleibt es dir ja selbst überlassen, ob du nun auf die volle Breite oder 4:3 schauen möchtest.
    Dementsprechend hast du dann links und rechts einen schwarzen Balken...
    Und 4:3 Format auf die volle Breite gezogen, dann sind die Personen und alles andere natürlich etwas in die Breite gezogen.
    Aber man ( ich ) kann damit sehr gut leben... ;)


    Gruß Milescool

  • Zitat

    Original von Milescool
    im 16:10 Modus bietet mir Half-Life2 zwei Auflösungen an.
    Einmal 1680x1050 ( nativ ) und einmal 1440x900.



    ich kann im 16:10 Modus wischen:


    720 x 480
    1280 x 768
    1280 x 800
    1440 x 900
    1680 x 1050



    wählen.

    cs:s ## [COLOR="Lime"]82.149.234.102:27015[/COLOR] ##

  • Hmmmm, ist ja ein Ding... ?(
    Ich habe eine XTX 7900GTX im Rechner und die neuesten Nvidia Treiber vs. 91.45.
    HL2 ist auch auf den neuesten Stand...
    Aber ist mir eigentlich auch egal, ich spiele eh immer nur mit der nativen Auflösung :D

    Wer viel redet, sagt wenig.

  • Ich hab eine ATI.
    Allerdings hat jemand anderes in einem anderen Forum das Problem das er mit seiner ATI nicht die Auflösung 1440 x 900 wählen kann.
    Er hatte vorher eine andere ATI da gings... Treiber sind auch nicht drann Schuld. Ist schon ne komische Sache das mit den Auflösungen.




    Mal was anderes:


    Ist das bei euch auch so wenn ihr vorm TFT sitzt mit ca 50 bis 60 cm Abstand und denn leicht den kopf nach links schwenkt oder nach rechts dass das Bild immer auf einer Seite so gelblich wird? (Bei weißem Hintergrund!)
    Eigentlich muss man ja schon ziemlich genau vorm TFT sitzen damit die Farben normal bleiben =)

    cs:s ## [COLOR="Lime"]82.149.234.102:27015[/COLOR] ##

  • Vielen Dank, =)


    Ich bin mir ziemlich sicher , das wird auch mein nächster
    TFT werden.


    Etwas sparen muss ich aber noch^^



    Danke für die Antworten!!



    bis demnächst,


    Calabin

  • Hi!
    Ich interesssiere mich auch für den Asus TFT, hab mir auch den ganzen Thread durchgelesen. Jetzt wollte ich mal fragen wie denn die Lautsprecher für normales Fernsehen geeignet sind? Gibst da evtl. Kratzgeräusche bei zu lautem Sound?
    Und ob man auch zwei Geräte gleichzeitig an den Monitor anschließen kann, z.B. einen DVB-T Receiver und einen DVD-Player?
    Würde mich über eine Antwort sehr freuen ;)

  • also die lautsprecher sind nur behelfsweise oder fürs büro. ich habe die jetz mal die letzten tag an gehabt und damit fernsehen gekuckt, klingt ziemlich bescheiden, schlechter als mein kleiner mono fernseher. fangen auch ziemlich schnell an mit krazen wenns zu laut wird.


    der anschluss mehrerer geräte ja, wenn sie beide untersciedliche anschlussmöglichkeiten bieten die der asus auch hat.

  • Zitat

    Gibst da evtl. Kratzgeräusche bei zu lautem Sound?


    Zitat

    klingt ziemlich bescheiden, schlechter als mein kleiner mono fernseher. fangen auch ziemlich schnell an mit krazen wenns zu laut wird.


    1. Jeder Lautsprecher "kratzt" wenn du ihn an seiner Leistungsgrenze betreibst.
    Ich habe eine Sound-Datei die selbst die fettesten Subwoofer bei hoher Lautstärke zum kratzen, kochen und schließlich zum Ableben bringt. Das ist keine Kunst...


    2. Hängt der Klang von der Membranfläche ab. Größere Fläche (so wie bei deinem Mono-Fernseher) =besserer Klang. Aber wo bitte willst du so große (je größer desto tiefer!!!) Lautsprecher in einem flachen TFT verbauen???
    Deswegen werden in besseren TFTs oft mehrere kleine Lautsprecher verbaut. Die Membranfläche addiert sich dadurch. Trotzdem bleibt ein Problem: Es fehlt Resonanzraum um einen "guten" Klang zu erzeugen. Betreibe mal einen großen Lautsprecher nur in der Hand ohne Gehäuse (den akkustischen "Kurzschluss" jetzt mal außer acht gelassen), und dann bau ihn in ein Gehäuse mit entsprechendem Volumen ein. Der Unterschied ist gewaltig und dürfte die Grenzen bei TFTs mit Lautsprechern verständlich machen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • 8o das is abner schön das du dich mit lautsprechern auskennst und so. aber eigentlich wollte das keiner wissen, denn er wollte nur den klang der lautsprecher wissen und das habe ich geschrieben. X(


    sorry aber gegen "klugscheisen" hab ich was....

  • immer schön locker bleiben!


    jetzt weiß wenigstens jeder, warum es kaum möglich ist, nen TFT mit vernünftigen lautsprechern zu bekommen!

    "Von allen sexuellen Verirrungen ist Keuschheit die abwegigste."
    Anatole France

  • hallo,


    eigentlich wollte ich einen 19" Monitor kaufen so für 270€. Aber bin per zufall auf Hardwareluxx auf diesen Testbericht gestoßen und ließ mich von den beschreibungen und jubelrufe begeistern :) . So habe gestern nun auch einen bestellt und warte sehr gespannt auf das geile stück :D .


    Habe paar fragen an die glücklichen besitzer.
    1. Hat jemand eine Konsole, die er acuh am Monitor schon getestet hat ? möchte nämlich vorerst als TV ersatzt für die WII konsole benutzen und vorersxt die PS2.
    2. Hat jemand einen dead pixel ? also eineen schwarzen oder dunklen pixel fehler ? oder gibts keinen eizigen ?
    3. Welche putztücher könnt ihr empfehlen um auch den staub loswerden ?
    4. wie funktioniert das mit 360° drehen? ist dieser Standfuss sowas wie ein dreh teller? und würde auf den drehteller ein externes Laufwerk passen ? möchte da neen esxterene dvd brenenr hinlegen, wenn er denn passt.
    5. wie groß kann das bild in bild fester vergrößert werden ?

  • Prima, eine weise Entscheidung :D
    Nun zu deinen Fragen:


    zu 1:


    Habe leider keine Konsole, reiche diese Frage weiter...


    zu 2:


    Mein Display ist einwandfrei. Kein einziger Pixelfehler.


    zu 3:


    Nur um den Staub loszuwerden benutze ich den Swiffer, finde ich persönlich besser als jedes Putztuch. ( )


    zu 4:


    Korrekt, der Standfuß ist sowas wie ein Drehteller. Deinen externen DVD Brenner kannst du ohne Probleme dort hinlegen.


    zu 5:


    klein: 65x100mm
    mittel: 85x130mm
    groß: 100x160mm


    Habe mal schnell den Zollstock drangehalten, kann auch ein Millimeter mehr oder weniger sein jeweils... ;)


    Gruß Milescool

    Wer viel redet, sagt wenig.

    3 Mal editiert, zuletzt von Milescool ()

  • 2: Keinen Pixelfehler
    3: Bei Tschibo gibt es im Moment ein Set aus 3 Mikrofasertüchern. Ich behaupte mal das ist sehr nah an der Optimalität dran ;).
    4: Ich würde da nichts hinlegen... wie sieht das denn aus?

  • Zitat

    Original von Broko
    Jehaaaaa was n geiles teil :)) es ist daaaa ! JUHUUU!


    Jede andere Meinung hätte mich stark verwundert... =)

    Wer viel redet, sagt wenig.

  • ist bei euch auch das extrene netzteil so heiss?
    gibts längere DVi kabel zu kaufen ?
    habe die web cam installiert und jedesmal wenn ichin icq webcam drücke macht mein pc reebot O_O ?
    hat wer gute einstellungen für css und andere speile ?


    und ein manko habe ich, das schwarz ist bei mir nacht nicht so schwarz wie ich das auf den fotos geshen habe trotz der helligkeit auf 0 :(. Ich denke ich muss dann sowas wie ambilight dahinter machen müssen , um das auszutricksen.


    PS;: meine rechtschreibung ist katastrophal, bitte um verständniss :D ^^. ABi von 3.3 :P

  • Jo habe nun ps2 und Xbox ausprobiert, leider unterstützt die ps2 keine HDTV :( aber ich denke mal wenn ich ne neu konsole wie Wii oder PS3 oder xbox 360 anschließen würde wird das ein traum bild sein :) .


    Bin so richtig happy mit dem monitor und gucke die gaze zeit filme oder tv, komme garnicht mehr zum spielen :D .


    Ach un ein tipp, beim filme oder tv gucken ist es zu empfehlen hautton auf gelblich einzustellen, dann sieht so richtig gut aus :) .

    Einmal editiert, zuletzt von Broko ()