ASUS PW201 (Prad.de User)

  • Du stehst mit deiner Meinung so ziemlich alleine da und abkaufen wird dir das auch keiner. Wir haben wohl alle früher CRT's gehabt und wenn 99% der Benutzer der Meinung sind das jetzt mal explizit der PW201 zum spielen sehr geeignet ist dann hast du entweder ein Problem mit deinen Augen (CRT geschädigt) oder dein TFT hat ne derbe Macke.



    Aber Spiel halt weiter mit deinen CRT's :D Jeder wie er will.

    cs:s ## [COLOR="Lime"]82.149.234.102:27015[/COLOR] ##

  • mag ja sein, dass FÜR einen 20" widescreen TFT, der pw201 recht gut zum semi-hobby zocken geeignet ist.


    aber überzeugen nochnichteinmal die 2ms 19" 4:3 tn-panel kisten bei75hz.


    meine augen sind völlig in ordnung: hab ich irgentwann mal weniger als 120% sehstärke, werd ich dich darüber informieren ;)
    mein pw201 ist auch völlig in ordnung, denn das erste was ich nach diesen "problemen" gemacht habe, war zu einem unabhängen fachhändler zu laufen und mir den ausgiebig testen zu lassen. alles bestens ...


    richtige zocker sollten warten, bis die industrie was für SCHARFE echtzeit bilder entwickelt hat. is einfach nur meine persönliche meinung.


    ich hör immer nur 60 hz normal, bewegungsunschärfe normal ... ein bild im zwischenspeicher normal und und und ...


    ich hab extra ne standleitung übers kabel besorgt, damit ich ping werte unter 8ms bekomme. schon bei 30-40 ms würde ich kein onlinegame mehr zocken. genau in den bereich kommt man mit einem solchen panel und das ganze auch noch unscharf ...


    wenn ich den pw201 nicht als gut befinden würde, hätt ich ihn nicht behalten. aber er steht immernoch hier. nur zocken kann ICH mir drauf nicht antun ... dass andere damit evtl. zufrieden sein KÖNNTEN, is ne andere geschichte.

    System:
    dell dimension 9100
    2x2.8ghz
    1gb ram
    nvidia gforce 6800
    win xp home sp2

  • Hallo



    Also wenn mit einem ping von 30 nicht zocken kannst bist du selbst schuld,denn ich spiele mit 50 Ping in der oberen Liga mit in CSS. :D.Alles kann der Ping auch ned machen,ein guter Ping macht noch lange keinen guten Zocker.

    Mfg Moonblue

  • oh man leute, wen interessiert das denn hier?!


    hier gehts um den PW201 und nich darum, welcher ping jetzt noch zockbar is, oder nich! also entspannt euch ma alle und kommt wieder runter!


    einige meinen hier wohl, die qualitätet des PW201 mit ihrem leben verteidigen zu müssen! euer moni wird doch nich schlechter, nur weil jemand anderes ihn für seine zwecke eben nicht für ausreichend hält!


    also spart euch doch bitte das rumgeflame!


    danke!

    "Von allen sexuellen Verirrungen ist Keuschheit die abwegigste."
    Anatole France

  • omg, manche glauben wohl nur alleine durch super ms und ping und sonstwas werte gut in irgendwelchen spielen zu werden/sein zu können :D Naiv.


    Und jetzt könnts aber wirklich wieder zurück zum thema gehen, also!


    Und ich hab da auch gleich eine Frage und zwar kann ich das panel auch mit dem Spray von Rogge reinigen? Es ist ja ein glossy panel deswegen frag ich.

    cs:s ## [COLOR="Lime"]82.149.234.102:27015[/COLOR] ##

  • Hallo,


    nach ausführlicher Analyse in diesem Forum bin ich jetzt auch ein stolzer Besitzer des PW201.


    Soweit bin ich auch ganz glücklich. Ich hab nur ein Problem. Wenn ich den Monitor über DVI an meiner Grafikkarte anschließe, kann ich maximal eine Auflösung von 1440 x 900 einstellen. Über analog sind 1680 x 1050 kein Problem.


    Ich habe auch schon probiert über den Grafikkartentreiber die Auflösung 1680 x 1050 manuell hinzuzufügen. Dies funktioniert auch, aber sobald ich diese dann auswähle, sind nur noch Streifen am Monitor zu sehen.


    Ich hab eine Nvidia GeForce FX 5600 mit dem neusten Treiber (93.71) im Einsatz.


    Vielleicht hatte jemand schon das gleiche Problem und kann mir einen Tipp geben.


    Danke!

  • Guten Abend,


    seit Donnerstag habe ich nun auch einen PW201 in Gebrauch und bin von der Bildqualität und der Verarbeitung positiv überrascht.
    Die Bedienung über die berührungsempfindlichen Tasten geht mit etwas Geduld doch ganz gut, allerdings habe ich ein kleines Problem - ich habe bis jetzt weder auf CD noch im Internet Treiber für den TFT gefunden, sodass er bei mir nur als "Plug- and Play- Standardmonitor" installiert ist und dementsprechend ein Farbverlaufsschema in den Anzeigeeigenschaften fehlt.


    Gibt es irgendwo Treiber oder muss ich mit diesem Umstand auskommen ?


    Achja, und wie halte ich den TFT am besten sauber - kann ich so Putzzeug wie z.b. dieses von Hama verwenden KLICK

    Einmal editiert, zuletzt von felix03 ()

  • Hallo felix03,


    zu der Sache mit dem Farbverlaufsschema kann ich dir leider nicht helfen da ich ehrlich gesagt nicht genau was du damit meinst.


    Zur Reinigung benutze ich persönlich einen Swiffer da der Kleine Staub gerne anzieht. Für Fingerabdrücke benutze ich ein Microfasertuch. Hier im Forum habe ich oft gelesen das Leute ihren TFT mit destiliertem Wasser abwischen. Mit den "speziellen" Sprays hatte ich in der Vergangenheit oft Probleme (Schlierenbildung) sodas ich auf deren Einsatz komplett verzichte aber das ist wohl auch Geschmackssache.

  • Hallo Gemeinde,


    Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einen neuen TFT


    In den engeren Kreis ist der Samung 215TW und eben der ASUS PW201 gerutscht....


    Ich gehöre zu der Fraktion, die wenig spielen...
    Ich mache mehr Office-Arbeiten. Surfen, will aber vor allem
    viel Fotobearbeitung machen ...


    - hat hier jemand damit Erfahrung machen können ....



    Habe mir auch die Mühe gemacht und alle Seiten gelesen ... puhh
    leider konnte ich nur wenig bis nichts für die P2P Funktion lesen-
    Auch ASUS hält sich in ihrer Beschreibung äusser zurück....
    Auch diese Funktion ist für mich wichtig


    Wie ist die Bildqualität der einzelnen Eingänge ....


    ist es möglich das Hauptbild über den DIV-Eingang ein zu speisen;
    und das Bild eines 2ten PCs über den anlogen Eingang ein zu speisen?
    (möchte / muss beide Bilder gleichzeitig sehen....)



    Über eine Antwort würde ich mich freuen



    Gruß


    Happy

  • Zitat

    Original von felix03
    Guten Abend,


    Gibt es irgendwo Treiber oder muss ich mit diesem Umstand auskommen ?


    Schon merkwürdig, auf der beigelegten CD sind keine drauf und auf der Website von Asus finde ich auch keine....


    Also werden wir den Asus nur als Plug&Play Monitor betreiben müssen...

    Wer viel redet, sagt wenig.

  • Hi Leute


    Wolltmir auch den Asus PW201 zulegen, da ich aber ein fleissiger CSS (Counterstrike) Zocker bin und ab und zu gerne ein Film schaue wollte ich Euch als Pro's mal noch anfragen ob meine Angaben dazu reichen (Grafikkarte etc.) Und ob Ihr vielleicht eine gute Grafikkarte, aktuelle für mich empfehlen könnt, damit meine games und die Filme optimal funktionieren?


    Viper Atx Game Pc
    Intel Pentium 4
    CPU 2.53 GHz
    1.00 GB Ram


    Danke und Grüsse


    Cappe

  • Hi :D


    aktuelle Grafikkarten kosten schon fast mehr als der Monitor alleine, das überleg dir nochmal. Ansonsten hab ich dir ja in icq gesagt welche Karte ich hab und das css damit gut funktioniert und es auch mit der auflösung keine Probleme gibt.


    Da du ja eine AGP Karte brauchst kommt da z.B sowas in Frage:

    Und die wirds auch noch im Febr. geben.
    Ansonsten wenns leise sein soll:


    Reicht wie gesagt locker für CSS und für Windows und Filme usw ist eh klar.



    Und ich hab auch nochmal ne Frage und zwar will ich die Lautsprecher am TFT benutzen, aber ich hab nur eine Audigiy 2 ZS wo ich momentan einen Kopfhörer drann angeschlossen hab (direkt an die Karte). Nun hab ich auch noch ein 5.1 set was ich nun nicht benutzen kann weil ich nicht immer umstöpseln will.


    Ich möchte: Sound vom TFT + Kopfhörer + Lautsprecher. Aber so das ich bei bedarf auch den sound vom TFT ganz schnell ausschalten kann ohne das ich irgendwelche Strcker ziehen muss.


    Kann man da was tricksen? Ich brauch so ein Doppelstecker für die 3,5 klinke oder? 8o


    edit: Jetzt hab ich tatsächlich so einen Adapter hier gefunden. Das Problem ist nur das es sehr umständlich ist, die Lautstärke am TFT zu verändern bzw mal eben Stummschalten geht auch nicht. Was kann ich da machen?

    cs:s ## [COLOR="Lime"]82.149.234.102:27015[/COLOR] ##

    Einmal editiert, zuletzt von van ()

  • is doch nich umständlich?! einfach die minus taste für ca 1 bis 2 sekunden drücken!

    "Von allen sexuellen Verirrungen ist Keuschheit die abwegigste."
    Anatole France

  • Wollt mal kurz dazwischen funken...


    DIese Karte hier hat ein bessseres Preis-Leistungverhältnis als die X800..

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • ich würde ja die hier empfehlen, wenn du übertakten willst:


    habe die gleiche in der PCIe version und betreibe damit meinen PW201

    "Von allen sexuellen Verirrungen ist Keuschheit die abwegigste."
    Anatole France

  • Hallo zusammen...


    Bin von Röhre (17" Iiyama von 1999) auf den Asus umgestiegen.
    Bin allerdings ziemlich enttäuscht:
    [list=1]
    [*]Ausleuchtung: die Ecken sind bei dunklem Bild deutlich zu sehen. Jedes Mal beim Booten dreht sich mir der Magen um...
    [*]Blickwinkel: die Ecken werden auch deutlich heller (und die Farben verblassen) wenn man sich auch nur ein wenig nach rechts/links bewegt
    [*]Schärfe: rote Schrift auf dunklem Hintergrund (und auch andere Kombinationen) sind ein Graus
    [*]Boxen: sind nicht zu gebrauchen...
    [*]Interpolation: eher schlecht, man sieht Doppelbilder
    [*]Sensortasten: funktionieren > 75% nicht
    [*]Ein (ganz leichtes) Fiepen ist bei mir auch zu hören
    [/list=1]
    Habe in der Arbeit einen guten Eizo, evtl. bin ich da etwas verwöhnt.
    Habe auch keine Andere Vergleichsmöglichkeit.


    Zum Spielen find ich ihn soweit auch ok.


    Aber gerade die Schärfe und die Farben gefallen mir überhaupt nicht.
    Das Backlight stört schon auch ziemlich, da das Schwarz deutlich milchig wird...


    Werd ihn evtl. mal per D-Sub dranhängen und da mal schaun.


    Evtl. sind auch die Treiber für die GF8800GTX noch nicht so ausgereift...


    Hier hatten ja auch schon einige o.g. Probleme, allerdings kann man am Monitor ja nur wirklich die Grundeinstellungen vornehmen, nix zum Timing, Phase, etc...


    Wie habt ihr denn den Monitor kalibriert?


    Greez @ all!

  • Das hört sich ja wirklich nicht gut an. Bei mir ist die Ausleuchtung 1a, auch bei 100%. Kein Fiepen, perfekte schärfe, Interpolation auch spitze. auch die Sensortasten funktionieren auf den druck genau.


    Zum blickwinkel.. ja nun, ist ein p-mva, 178°... sobald man nicht mehr exakt vorm tft sitzt verändern sich die Farben selbstverständlich ein bischen.


    Vielleicht lässt asus nun langsam nach in sachen qalitätsprüfung bei den tft's?
    Hättest du einen guten Asus dann würdste an einen eizo auch nicht mehr denken wollen 8)



    Was meinst du nun genau mit kalibration? Die settings am TFT selber?


    ich poste meine einstellungen später mal.

    cs:s ## [COLOR="Lime"]82.149.234.102:27015[/COLOR] ##

  • Zitat

    [*]Ausleuchtung: die Ecken sind bei dunklem Bild deutlich zu sehen. Jedes Mal beim Booten dreht sich mir der Magen um... [*]Blickwinkel: die Ecken werden auch deutlich heller (und die Farben verblassen) wenn man sich auch nur ein wenig nach rechts/links bewegt


    Auf was steht deine Helligkeit ? Viele user stellen ihren TFT (meiner meinung nach) einfach zu hell ein. Versuch mal die helligkeit auf 20 zu stellen.


    Zitat

    [*]Schärfe: rote Schrift auf dunklem Hintergrund (und auch andere Kombinationen) sind ein Graus


    Hm... hast du den monitor auf "standardmodus" stehen ? Falls nicht versuch das mal. Ebenso wie "hautton" auf "Natürlich".


    Zitat

    [*]Boxen: sind nicht zu gebrauchen...


    Jo, ist keine Hifi anlage, aber zum Skypen reicht es ;)



    Zitat

    [*]Sensortasten: funktionieren > 75% nicht


    Bei mir funktioniert es ganz gut wenn ich mit dem ganzen daumen (restliche finger der Hand greifen dabei unter den monitor) auf die tasten drücke.


    Zitat

    [*]Ein (ganz leichtes) Fiepen ist bei mir auch zu hören


    Das ist allerdings sehr seltsam, meiner macht das nicht und ich bin sehr empfindlich was hochfrequente töne angeht (marderschreck verschreckt mich ebenso ;) etc.)

    Zitat

    Aber gerade die Schärfe und die Farben gefallen mir überhaupt nicht. Das Backlight stört schon auch ziemlich, da das Schwarz deutlich milchig wird...


    Versuch mal folgende einstellungen:
    - Standardmodus
    - Hautton -> Natürlich


    Helligkeit 20
    Kontrast 80
    (der rest spielt bei verbindung per DVI keine rolle)


    Farbtemp -> Anwender -> R=94 G=94 B=100


    Ich hab bei mir sogar noch die Gamma einstellung in den Grafikkarten Einstellungen auf 0,85 gestellt. Somit ergibt sich für mein empfinden ein richtig sattes schwarz. Bin auch von einem IIyama Vision master Pro 450 auf diesen Monitor umgestiegen und eigentlich ganz zufrieden.


    Einen blickwinkel wie ein CRT wird ein TFT selbstverständlich nie erreichen.

  • Verstehe den Beitrag von boeda ebenfalls nicht, bzw. kann ihn so nicht nachvollziehen. Ich hatte schon öfter das vergnügen verschiedene PW201 zu sehen. Und da kann man von schlechter Bildqualität oder "milchiger" Darstellung wohl kaum reden. Ganz im Gegenteil. Das Gerät zaubert ein sehr gutes Bild. Insbesondere wenn man ihn und die Grafikkarte richtig einstellt.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: