Hallo!
Welches Panel ist besser für Spile und Video geeignet?
Danke.
-->
Hallo!
Welches Panel ist besser für Spile und Video geeignet?
Danke.
re: coolstryker
VA + Overdrive.
mfg
ZitatAlles anzeigenOriginal von Wurstdieb
re: coolstryker
VA + Overdrive.
mfg
Ich dachte immer das IPS-Panel beste ist
re: coolstryker
Tja, so ändern sich die Zeiten. =)
mfg
TN:
+Sehr gute Reaktionszeit
- "nicht so guter" Blickwinkel
- "nicht so gute" Farbdarstellung
S-IPS:
+Sehr guter Blickwinkel ohne Farbverfälschung
+gute Reaktionszeit "ohne leichte schwächen wie bei Overdrive"
- Ausleuchtung und Kontrast nicht so gut
- Glitzereffekt (sehr teure Geräte mit NEC-IPS-Panel (wie Eizo L797) nicht betroffen
VA:
+ gute Reaktionszeit mit Overdrive ( manchmal leichtes Über- oder Untersteuern wegen Overdrive)
+ sehr guter Kontrast und Ausleuchtung
- leichte Farbverfälschung mit zunehmendem Blickwinkel
VA ist mein Favorit
Bei TN vermisse ich noch die Tatsache, dass diese Panel nur mit 6Bit arbeiten und dadurch nur rund 260.000 Farben real darstellen können während sie die anderen Farben per Dithering zusammenmischen.
Feine Farbverläufe werden hierdurch meistens leicht stufig dargestellt und bei verieinzelten Farben kann eine Art Jeans-Muster Effekt auftreten.
re: AUAäuglein
ZitatGlitzereffekt (sehr teure Geräte mit NEC-IPS-Panel (wie Eizo L797) nicht betroffen
Ergänzung: Die Nicht-Glitzer-IPS-Dinger nennen sich SA-SFT Panels und sind natürlich das Allerfeinste was man sich überhaupt vor die Nase stellen kann - Schon bald wird so ein Oschi auch meinen Schreibtisch zieren.
ZitatOriginal von Wurstdieb
re: AUAäuglein
Ergänzung: Die Nicht-Glitzer-IPS-Dinger nennen sich SA-SFT Panels und sind natürlich das Allerfeinste was man sich überhaupt vor die Nase stellen kann - Schon bald wird so ein Oschi auch meinen Schreibtisch zieren.
das NEC-Panel im eizo 797 ist ein S-IPS !
...aber was ist SA-SFT ? gibt es schon ein Gerät wo das teil verbaut ist ?
re: AUAäuglein
SA-SFT ist eine auf IPS basierende und von NEC entwickelte Paneltechnologie und wird bereits seit 2 Jahren z. B. beim NEC 2180UX verwendet, auch die 21"er NEC SpectraView Monitore haben dieses SA-SFT Panel verbaut - Allerdings wie gesagt NUR die 21"-Geräte. Die kleineren NEC's (auch die kleinen SpectraViews) mit 20" oder 19" haben 'nur' ein normales S-IPS Panel mit den bekannten IPS-Nachteilen wie besagtem Glitzern.
mfg
ZitatOriginal von AUAäuglein
S-IPS:
+Sehr guter Blickwinkel ohne Farbverfälschung
+gute Reaktionszeit "ohne leichte schwächen wie bei Overdrive"
- Ausleuchtung und Kontrast nicht so gut
- Glitzereffekt (sehr teure Geräte mit NEC-IPS-Panel (wie Eizo L797) nicht betroffen
Apropos L797, da habe ich geringfügig andere Erfahrungen... Ausleuchtung ist recht gut (jedenfalls bei Tag / Büro-Streulicht), aber der Glitzereffekt ist spürbar, wenn auch sehr schwach (ähnlich dem FSC P19-1a). Im Pivot-Modus etwas deutlicher.
und was wäre dann Gamer/DVDgucker auswall in bereich 19 bis 20 Zoll bis 450 €?
Praktisch alles, kommt auf die Präferenzen an. Hier mal meine Ansichten, ohne Anspruch auf Korrektheit. Siehe auch die Monitor-Beratung und Tests im Prad-Portal.
DVD-Gucker mit Anprüchen: EIZO S1931 oder L778, Grund: guter Schwarzwert (keine grauen/grauverlaufenden Ränder beim DVD-Bild), sehr guter Kontrast, Helligkeitsregler (darüber kann man streiten) oder andere Geräte mit guten (S-)PVA-Panels (lies einfach mal die Userberichte zu den Geräten), z.B. FSC P19-2. Alles 19"-Geräte. In 20"-Klasse wird es zu teuer mit besseren Panels. Samsung selbst hat den 970P im Programm (cooles Outfit aber kein OSD).
DVD-Gucker mit geringen Ansprüchen: beliebige Geräte mit PVA oder MVA-Pannels, wobei das Risiko der schlechten Ausleuchtung bzw. inhomogenen Schwarzwerts gross bis sehr hoch ist. Viewsonic VP930 war mal mein Favorit, siehe auch Prad-Test dazu. Auch in 20"-Wide-Klasse findet man was brauchbares, z.B. Belinea 102035W scheint ganz ok zu sein (Achtung, DVI-Kabel nicht mitgeliefert).
Gamer(3D, Profi): Gerät mit TN-Panel und << 6ms (für ganz empfindliche, gegen Bew.unschärfe hilft es trotzdem wenig). Man muss dafür mit Nachteilen der TN-Panels leben (stark sichtbare Blickwinkelabhängigkeit, besonders im Pivot-Modus). Im 20"-Bereich gefällt mit der Samsung 204B ganz gut, im 19"-Bereich gibt es grade Angebote für unter 350EUR wie Sand am Meer.
Gamer(Durschnitt, nicht-überpingelige-3D-Profizocker) siehe Gamer,3D-Profi. Geräte mit << 16-20ms Antwortzeit (gray-to-gray) kommen in Frage (je nach persönlicher Empfindlichkeit), auch gute Monitore mit VA-Panels und Overdrive (siehe DVD-Gucker).
Danke schön!!!
ZitatOriginal von Zomb
Apropos L797, da habe ich geringfügig andere Erfahrungen... Ausleuchtung ist recht gut (jedenfalls bei Tag / Büro-Streulicht), aber der Glitzereffekt ist spürbar, wenn auch sehr schwach (ähnlich dem FSC P19-1a). Im Pivot-Modus etwas deutlicher.
Den L797 habe ich selbst nicht gesehen . Die Aussage bezieht sich auf Erfahrungsberichte einiger User auf Prad.de .
Hatte selbst die Gelegenheit den NEC 1980FXi und den 1970NX intensiver zu begutachten.....leider war der Glitzereffekt sehr stark ausgeprägt .