Eizo nicht zu toppen?

  • Moin zusammen !


    Kurz vorweg: Ich beabsichtige mir in naher Zukunft ein neues 19’’-TFT-Display zu kaufen, wobei ich den Monitor hauptsächlich zum zocken (CS:S, WoW), DVDs gucken und surfen nutzen werde. Dafür will ich das in Punkto Schnelligkeit und Bildqualität beste Gerät haben, Geld spielt keine Rolle. Andere Einstellungsmöglichkeiten wie Höhenverstellung, Pivot-Funktion oder ein umfangreiches OSD sind nebensächlich.


    Wenn ich hier so durchs Forum stöbere, kann die Antwort eigentlich nur
    S 1931 lauten. Alles liest sich wie eine riesige Lobeshymne auf Eizo, wobei der S 1910 / S 1931 anscheinend nicht zu toppen ist und das Maß aller Dinge im Bereich der 19-Zoller darstellt. Auf der anderen Seite will ich nicht verstehen, wie sich dieses Gerät seit seiner Einführung vor mehr als einem Jahr als absolutes Referenzprodukt behaupten konnte. Schlafen denn die anderen Hersteller, dass es in einem solchen Zeitraum nicht mal möglich ist, ein qualitativ vergleichbares Produkt auf den Markt zu bringen???


    Folgende Geräte gehören nach meinen bisherigen Recherchen zu der engeren Auswahl:
    - Eizo Flexscan S 1931 SH-BK (was auch sonst ;) ???)
    - Acer AL 1952
    - BenQ FP 91 GP
    - LG Flatron L 1970 HR (optisch ein absoluter Blickfang)


    Was ist zum Beispiel mit dem Acer AL 1952, der erst seit kurzem zu haben ist? Konnte hier schon jemand von euch Praxiserfahrung sammeln und berichten, wie sich dieser Monitor im Vergleich zum Eizo schlägt? Die angegebenen Daten sind zumindest überzeugend und das PVA-Panel stammt ebenfalls von Samsung. Ich denke einfach, dass auch andere Hersteller ihre Produkte seit der Einführung des S 1910 weiterentwickelt haben. Technologisch müssten diese Modelle dem „angestaubten“ S 1910 doch überlegen sein.


    Oder wie ist der neue LG L 1970 HR einzuschätzen?? Zwar handelt es sich hier „nur“ um ein TN-Panel aber abgesehen von dem geringeren Blickwinkel versprechen Neuerungen wie die von LG getaufte „Digital Fine Contrast“ – Technologie und das Kontrastverhältnis von 2000:1 keine Abschnitte in Sachen Bildqualität.


    Oder gibt es vielleicht noch andere Displays, die eine Überlegung wert sind??
    Und was bringen die nächsten Monate?? Auf keinen Fall will ich mir jetzt einen TFT kaufen und in ein paar Wochen feststellen, dass ein neues Referenzprodukt auf dem Markt gekommen ist, dass mein Gerät in den Schatten stellt ;)


    Da ich echt kein TFT-Experte bin, freue ich mich schon auf eure Antworten.


    Gruß, Bubble

  • Zum einen hat der Eizo S1910/S1931 genau das gleiche Samsung-Panel wie viele aktuelle Konkurrenzprodukte. Von daher kann von Angestaubtheit eigentlich nicht die Rede sein. Zum anderen stattet Eizo die Geräte aber in der Regel mit eigener Technik aus und erzielt damit oft trotz gleichen Panels ein Mehr an Bildqualität, das eben den meist kleinen, aber feinen Unterschied ausmacht. Zuguterletzt setzt Eizo höhere Maßstäbe in Sachen Qualität und Verarbeitung als viele Konkurrenten. Das spiegelt die 5-jährige Garantie wieder, aber auch der in der Regel höhere Preis.


    By the way: Wenn der Preis keine Rolle spielt, dann kannst du ja auch mal einen Blick auf den Eizo L797 werfen (User-Test); bei Fragen einfach an unsern Chef Andi wenden, der hat das gute Stück nämlich auch (UVP 1159 Euro) :D

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Aus einem anderen aktuellen Thread:


    Zitat

    Original von Grilli


    Also ich muss echt sagen, ich bin hammer zufrieden mit dem Monitor, da liegen ja Welten zwischen meinem L1970HR, den ich vorher hatte, und diesem Eizo.


    Und man sollte dabei nicht vergessen, dass der LG eigentlich unter den TN Geräten momentan einer der besten sein soll und trotzdem kann er dem EIZO nicht das Wasser reichen.


    Das die anderen Hersteller da nicht mitkommen hat vermutlich auch weniger mit der Technik zu tun sondern mehr mit der Zielgruppe. Während sich EIZO eigentlich ganz klar an Grafik-Profis sowie sehr anspruchsvolle Anwneder richtet haben Samsung und Co wohl mehr den "normalen" User im Fokus und der ist in der Regel auch nicht bereit so hohe Preise zu zahlen wie sie bei EIZO üblich sind. Wenn etwas günstig sein soll muss natürlich irgendwo der Rotstift angesetzt werden und das macht dann eben am Ende den Unterschied aus.


    Ich würde sagen EIZO geht im Gegensatz zu anderen Herstellern keine Kompromisse ein. Entweder ganz oder gar nicht ;)

  • Schon mal vielen Dank für eure ersten Einschätzungen!


    Was den Preis angeht habe ich in meinem ersten Thread wohl etwas übertrieben. Die Schmerzgrenze liegt schon bei rund 500 €, wollte damit nur ausdrücken, dass mir Qualität wichtiger ist als irgendein Preis-Leistungssieger für 300 €.


    Ich wäre dankbar für weitere Eindrücke und Erfahrungen; welcher TFT kann dem S 1931 das Wasser reichen??? Was bringt die nahe Zukunft???

  • Also ich stand wie schon im anderen Thread beschrieben vor kurzer Zeit vor der selben Entscheidung wie du, ich nutze den TFT praktisch 50 % zum Surfen und 50 % zum Zocken ( CS ) und dachte da eigentlich, dass ich mit dem L1970HR am besten unterwegs wäre.... also hab ich mir das Ding gekauft und ich muss Sagen zum Zocken war er wirklich super, ich konnte eigentlich nichts bemängeln.


    Aber im Windows und bei Office Sachen dann.... die Ausleuchtung wirklich net so doll , oben links das Bild total dunkel und leicht rötlich.


    Die Lichthöfe einfach auszumachen ( und ich bin selbst TFT noob, aber das hab sogar ICH als störend empfunden ^^ ) und die Sache mit dem Blickwinkel nervte halt abartig, man muss sich nur leicht zurücklehnen im Sessel und schwupp war das Bild türkis.


    Jetzt hab ich mir den Eizo S1931 gekauft und wie schon beschrieben, ich kann wirklich NICHTS ( mit Ausnahme der wirklich leise und extrem flach klingenden "Boxen" ^^ ) an ihm aussetzen, perfektes Bild, besser gehts net :P


    Beim Zocken merkste den Unterschied eigentlich garnicht, ich bin selbst anspruchsvoller CS Zocker seit Jahren, also war ich in der Angelegenheit selbst sehr kritisch.


    --> S1931 absolute uneingeschränkte Kaufempfehlung.


    Hoffe ich konnt dir helfen ;)


    Gruß

  • re: Bubble


    Zitat

    welcher TFT kann dem S 1931 das Wasser reichen???


    Folgende 19" Monitore können dem S1931 das Wasser reichen:


    EIZO S1931-K, EIZO S1910, EIZO S1910-K, EIZO S1910AS, EIZO S1910AS-K, EIZO L778, EIZO L778-K



    ...wie du siehst gibt es also durchaus noch andere Geräte die dem S1931 das Wasser reichen können. =)




    Zitat

    Was bringt die nahe Zukunft???


    'Los Wochos' bei Mc Donalds.




    mfg

  • Okay, ich hab's verstanden ....


    Werde mir jetzt den S 1931 bestellen und mich in die große Masse zufriedener Eizo-Kunden einreihen ;)


    Thx @all