27" Dell 2707WFP

  • Gibt es derzeit so ne Art Einführungspreis ?
    Oder wieso kann der Monitor derart günstig: 1163 € angeboten werden (geizhals.at)


    Mein Unternehmen, Dell Gold Partner kriegt das Ding für mich als Mitarbeiter nur für 1300 € her - irgendwie lächerlich oder ?

  • Zitat

    Original von calculator
    Gibt es derzeit so ne Art Einführungspreis ?
    Oder wieso kann der Monitor derart günstig: 1163 € angeboten werden (geizhals.at)


    Mein Unternehmen, Dell Gold Partner kriegt das Ding für mich als Mitarbeiter nur für 1300 € her - irgendwie lächerlich oder ?


    Ja, komische Preispolitik,


    in den USA haben Leute, die als Firma bei Dell bestellt haben das Ding (ich habe die Rechnung gesehen) für 930 Dollar bekommen. Und das mit 5 Jahren Garantie! Umgerechnet dürfte der hier dann ca. 750 Euro kosten. Wirklich der Hammer!


    Gruß


    Mario

  • ne firma kauft in den meisten fällen aber auch nicht nur für 1000euro ein, sondern gut und gerne mal für das 50fache.


    Sollte man bedenken. das erklärt die preise
    1300 für den 2707 finde ich aber immer noch recht hoch.

    Einmal editiert, zuletzt von Rach78 ()

  • calculator


    Mit Nichten ist das lächerlich da du einen einzigen TFT benötigst. Wenn du 50 abnimmst sieht die Welt deutlich rosiger aus.


    @unbekannt_verzogen


    Das 50fache reicht bei weitem nicht aus ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Hab mir den TFT nu gezockt. morgen kommt er an.


    Gezahlt - schlappe 1220 Euro inkl. Pixelfehlertest mit 7 Tagen Garantie, sowie 5 Jahre Dell NBD-Garantie.... inkl. Versandkosten..


    Wer mer über dieses tolle Angebot wissen will schickt mir ne PN, dann vermittel ich euch an meinen Fachhändler weiter

  • Zitat

    Original von calculator
    TFT ist da - kein Pixelfehler - wow ist der groß
    Aluminium ist auch sehr edel.


    Endlich Platz aufem Desktop. Zudem HDTV gucken - gigantisch


    Hallo calculator,


    zockst Du vielleicht BF2? Es wäre sehr nett, wenn Du Deine Eindrücke zur Spieletauglichkeit schildern könntest.


    Gruß


    Mario

  • Hallo!
    Ich habe den 2707WFP nun seit ca. 10 Tagen im Einsatz. Hatte vorher den Dell 2005WFP.
    Gezockt habe ich Battlefield 2142 (1600x1200) und C&C3 (1920x1200). Kann keinerlei Schlieren feststellen.
    Am Anfang war der Grössenunterschied gigantisch. Hab erst gedacht: Man was hast Du da wieder bestellt. Möchte das Teil jetzt allerdings nicht mehr missen.


    Grüße
    Micele


  • Hab BF2 lange gezockt. Muss es mal wieder ausprobieren. Ich weiß aber nicht ob meine Graka, ne x1900GT mit 256 MB, das überhaupt packt.


    Ich hoffe es natürlich starkt ^^


    mfg


    calculator


  • Wäre schön, wenn Du das mal testen könntest. Du kannst ja die Details runterdrehen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Leider funktinoiert die Installation der USB-Schnittstellen und des Cardreaders unter Vista nicht. Vistas fordert Treiber an, die weder auf der dem Monitor beigefügten Daten-CD, noch im Internet erhältlich sind. Da die Teiberinstallation fehlschlägt, kann ich weder die USB-Schnittstellen, noch den Cardreader verwenden...

  • Hallo zusammen,


    könnte einer der glücklichen Besitzer vielleicht mal berichten, wie ein Videosignal am simplen Composite-Eingäng (576i) dargestellt wird (beispielsweise vom Sat-Receiver oder Videorekorder). Findet ein Deinterlacing statt?


    Ist der 2707 in der Lage, ein via DVI kommendes 1080i-Signal (beispielsweise von einem HDTV-Sat-Receiver) zu deinterlacen?


    Verkraftet der Dell auch 50Hz-Signale?


    Viele Grüße,


    Lutz

  • Da ich nun auch Besitzer des TFTs bin hier mal die gewünschen Infos der letzten Postings (sofern sie noch relevant sind):


    • 576i an Composite kann ich leider nicht testen, da ich keinen SAT-Receiver oder ähnliches besitze
    • Deinterlacing findet nach meinem Kenntnisstand nicht statt (das Gerät wird ja auch als Computer TFT beworben und nicht als Fernseher TFT)
    • Zum Thema Deinterlacing und Bildqualität habe ich auch noch ein paar Aufnahmen versucht mit meiner Digicam zu machen (das Ergebnis ist zwar nicht sehr doll aber vielleicht interessiert es doch einen). Quelle ist ein 1080i Film in MPEG-2, Bitrate 18 Mbps, 29.970 fps. Als Player wurde der Media Player Classic verwendet und als Abspielcodec der ffdshow Filter. Bild03 zeigt dabei die Ausgabe ohne aktiviertem Deinterlacing über den Codec; Bild04 dagegen mit aktiviertem Deinterlacing (5-tab lowpass). Aber der TFT selber macht kein Deinterlacing!
      Bild01
      Bild02
      Bild03
      Bild04
    • Im Produktinformationshandbuch findet sich irgendwo die Angabe 50/60 Hz als Frequenz des TFTs. Das halte ich aber für nicht korrekt - in der Produktspezifikation auf der Dell Webseite ist zu lesen "Vertical Scan Frequency Hz: 56 Hz to 76 Hz (automatic), exception 1680 x 1200 & 1920 x 1200 at 60 Hz only" und die jeweils verwendeten Profile sind dort ebenfalls aufgeführt (keines mit 50 Hz vorhanden). Auch die Informationen via DDC/CI an Windows liefert lediglich 60 Hz als unterstützte Wiederholfrequenz.
  • Hallo zusammen,


    ich lese jetzt schon einige Zeit hier im Forum, interessiere mich für sehr für den Dell-Monitor, bin mir aber wegen der Pixelgrösse unsicher...


    Ich habe noch einen FP2005 (oder so, Auflösung 1600*1200) von Dell, der mir einfach zu klein geworden ist. Was mir an dem Teil aber immer supergut gefallen hatte, war die superfeine Darstellung von Text.


    Der 27 Zoll scheint ja absolut optimal zu sein, aber eben diese Pixelgrösse macht mir Sorgen. Das Teil würde ca. 70cm vor mir stehen. Frage an die stolzen Besitzer: ist euch die Pixelgrösse schonmal störend aufgefallen?


    Alternativ wären ja der 24Zoll von Dell oder der NEC mit 0.287 Pixelgrösse...


    Was meint Ihr?


    patte;-)

    Einmal editiert, zuletzt von patte ()

  • Zitat

    Original von Tekno
    Vergiss es, absolut kein Problem.


    Ich geb ihn nicht mehr her. Ich sitze auch ca. 50-70 cm davon weg.


    Cool, das nenne ich mal eine klare Antwort. Nächste Woche muss er her - der Preis bei Dell ist ja recht gut zur Zeit. Oder soll man den Monitor lieber woanders mit Pixelfehlerprüfung kaufen?


    patte;-)

  • Zitat

    der Preis bei Dell ist ja recht gut zur Zeit.


    Du checkst aber schon die Werbung hier im Board, oder?
    1049,- € sind angesagt. Damit ist der neue Dell-Preis eher eine nette Werbebotschaft. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: