NEC 2180UX angekommen!

  • Hi folks,


    nachdem ich mich tagelang in diesem Forum und anderswo im Internet rumgetrieben habe, habe ich jetzt meinen alten 21er Röhrenmonitor endlich ausgetauscht und mir einen NEC 2180UX bestellt.


    Meine Wahl schwankte zuletzt zwischen dem Samsung 214T, dem Eizo S2100 und den neueren NEC-Modellen 2190UXp und UXi hin und her. Schwer zu beurteilen! Z.B. habe ich kaum Infos zu dem Unterschied zwischen den p- und i-Modellen von NEC gefunden (ok, ich weiß, dass die unterschiedliche Monitore einsetzen, IPS und PVA, aber was das dann in der Realität bedeutet ...).


    Soweit ich hier und anderswo Infos sammeln konnte, sind die IPS-Monitore noch etwas schärfer und in den Farben knackiger.


    Na ja, dann habe ich nochmal auf die Preise gesehen ... und festgestellt, dass der Lieferant die 2180UX (auch IPS-Monitor, nicht wahr?) fast zum halben Preis des 2190UXi verkauft, sogar noch etwas günstiger als den 2190UXp und in etwa auf dem Niveau des Samsung. Da habe ich mich dann für das ältere Modell 2180UX entschieden.


    Gerade ist das Teil angekommen und als Zweitmonitor an meinem Notebook gelandet - und nach dem ersten Eindruck bin ich 100% mit dem Kauf zufrieden! Ich mache keine Spiele, sondern viel Text, Internet etc., aber auch DTP, Fotobearbeitung und ab und zu mal Fernsehen oder einen Film kucken. Die Fotos sehen einfach geil aus!


    Das Anschließen am DVI-Ausgang des Aldi-Notebooks (mit ATI Radeon 9700) ging ja ratz-fatz (komisch, dass der der Notebook-LCD jetzt so schlapp aussieht ...). Mal schauen, ob ich jetzt noch irgendwas in Sachen Farbmanagement etc. unternehmen muss. Sieht eigentlich schon so alles super aus.


    Also ich danke Euch für die Beratung in den Tests, Beiträgen etc. hier.


    Wollte ich nur mal loswerden.


    P.S. Noch was: Ich bin auch froh, dass ich die 21" gegenüber 20" gewählt habe (da kann ich Eure Forenbeiträge ohne Lupe lesen).


    Und noch was: In dem Monitorvergleich hier steht der 2190UXp mit 1.444,00 EUR drin, noch 70 EUR teurer als das i-Modell. Da stimmt was nicht. Mich kostet der p als Nettopreis ca. 750-800 EUR (und liegt damit in etwa auf dem Preisniveau des Eizo S2100), der i dagegen liegt netto bei 1250-1300 EUR.

    3 Mal editiert, zuletzt von Lotsawa ()

  • re: Lotsawa


    Zitat

    Na ja, dann habe ich nochmal auf die Preise gesehen ... und festgestellt, dass der Lieferant die 2180UX (auch IPS-Monitor, nicht wahr?) fast zum halben Preis des 2190UXi verkauft, sogar noch etwas günstiger als den 2190UXp und in etwa auf dem Niveau des Samsung. Da habe ich mich dann für das ältere Modell 2180UX entschieden.


    Für wieviel genau hast du den 2180UX denn jetzt bekommen?



    p.s.: Der NEC 2180UX hat ein SA-SFT Panel (von NEC modifiziertes S-IPS Panel).



    mfg

  • bei geizhals.at ist der 2180UX ab 722EUR zu haben....die schwarze Ausführung ab 1165EUR -viel Geld für nur eine andre Farbe .


    Gab es eine Preissenkung in dem letzten Tagen...das ist ja verdammt günstig ?

  • re: AUAäuglein


    Tja, das ist tragisch. Wär das BK-Modell auch so billig würd ich noch heute bestellen. :rolleyes:




    edit: ich seh grad, der weiße 2180UX wird ja überall so billig angeboten! 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • Zitat

    Für wieviel genau hast du den 2180UX denn jetzt bekommen?


    Hallo, aus beruflichen Gründen (bin selber u.a. im EDV-Geschäft tätig) kaufe ich beim Distributor (Großhändler), deshalb nenne ich ungern den genauen Einkaufspreis. Nur um eine Hausnummer zu nennen: Ein "normaler" Wiederverkaufspreis bei diesem EK wäre ca. 850 EUR inkl. MwSt. (Dafür würde ich ihn einem Kunden verkaufen).


    Keine Ahnung, ob dieser Preis verglichen mit dem übrigen Markt besonders günstig ist - ich vergleiche nicht täglich Monitorpreise. Was ich sagen wollte ist, dass er noch ein ganzes Stück und dem liegt, was ich für einen 2190UXp bezahlt hätte, und fast nur die Hälfte von dem beträgt, was der 2190UXi kosten würde.


    Die Frage war also für mich gewesen:


    A. Welcher Monitor ist angesichts der unterschiedlichen Panels absolut gesehen besser: ein 2180UX oder ein 2190UXp? (Wobei der 2190UXp sogar noch etwas teurer ist.)


    B. Und wenn man den 2180UX mit dem 2190UXi vergleicht (haben beide dasselbe Panel?): Ist der 2190UXi den fast doppelt so hohen Preis wert?


    Na ja, wie dem auch sei, ich habe mich für den 2180UX entschieden, auch aufgrund der guten Beiträge dazu hier, und bin dem Kauf voll zufrieden.

  • Zitat

    bei geizhals.at ist der 2180UX ab 722EUR zu haben


    Autsch -- da sehr ihr mal, was wir kleinen Lichter für Einkaufspreise bekommen. Dafür kann ich kaum einkaufen, deshalb habe ich auch keine Lust mehr zum verkaufen.


    Wie dem auch sei: Ist doch ein echtes Schnäppchen, oder denkt Ihr, dass die 2190er besser sind?

  • re: Lotsawa


    Zitat

    Und wenn man den 2180UX mit dem 2190UXi vergleicht (haben beide dasselbe Panel?): Ist der 2190UXi den fast doppelt so hohen Preis wert?


    NEC 2180UX und 2190UXi haben beide das gleiche Panel verbaut (Panelnr. NL160120BC27).



    Zitat

    Wie dem auch sei: Ist doch ein echtes Schnäppchen, oder denkt Ihr, dass die 2190er besser sind?


    Der 2190UXi ist wg. des identischen Panels in Puncto Bildqualität nicht besser, dank Overdrive wohl aber schneller als der 2180UX.



    mfg

  • Der 2180UX wurde wegen der ROhS Verordnung und wegen des lieferbaren Nachfolgers ganz schnell in den Markt geschoben. -Also ähnlich wie vor Kurzem beim Eizo L778...


    Zitat

    Wie dem auch sei: Ist doch ein echtes Schnäppchen, oder denkt Ihr, dass die 2190er besser sind?


    Zum halben "normalen" Kaufpreis erübrigt sich eine solche Frage. Findest du nicht?

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • re: Tiefflieger


    Zitat

    Der 2180UX wurde wegen der ROhS Verordnung und wegen des lieferbaren Nachfolgers ganz schnell in den Markt geschoben.


    Guten Morgen Tieffliegerchen,


    bei der RoHS-Verordnung geht es um kritische Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (z. B. Blei, Quecksilber oder Cadmium). Da frage ich mich doch weshalb nur das weiße Modell des 2180UX so billig angeboten wird - Ist da etwa die Gehäusefarbe giftig?!?!?



    mfg =)

  • Einen Unterschied zwischen dem 2180UX und dem 2190UXi/p habe ich noch herausgefunden. In der Produktbeschreibung der 2190er sagt NEC:

    • AmbiBright - integrierter Lichtsensor zur ergonomischen und stromsparenden Einstellung auf Umgebungslichtverhältnisse


    Gut, dass kann ich auch manuell machen, oder ist das ein echter Vorteil?