Samsung 931BF - Erfahrungen?

  • Moin,


    eigentlich wollte ich mir dieser Tage den Samsung 940 BF zulegen, bin jedoch zufällig auf den 931 BF gestoßen.. Hat jemand Erfahrungen, bzw. Reviews zu diesem Monitor lesen können?



    Gruß


    Thx

  • hm,
    Hat hier echt noch keiner einen Samsung 931BF zwischen die Finger bekommen und getestet ?
    Ich bin im Moment auch auf der Suche nach einen 19" TfT und bin dabei über den 931BF gestolpert.
    Wäre wirklich nett wenn jemand, der den TfT hat oder testen konnte, sich zu diesen ausern könnte.


    grüße
    triple-turbo

  • hi leutz!
    kann auch nicht allzuviel dazu sagen, aber ein wenig.......


    arbeite bei atelco und teste die monis regelmäßig auf bildqualität und pixelfehler.
    als der 931bf als nachfolger vom 930bf kam hatte ich natürlich gewisse erwartungen und ich muss sagen sie wurde auf den ersten blick erfüllt.


    wenn man mal von der besseren und hochwertigeren optik in schwarz absieht, wirkt das bild (subjektiv) um einiges klarer und farbechter (im vergleich zum 930bf). zudem ist die sache mit dem dynamischen kontrast nen feines feature.


    ist zwar nicht wirklich nen testbericht, aber trotzdem würde ich sagen keine schlechte wahl, da er ja auch nicht so teuer (~350€) ist für einen 19zoll tft mit den leistungen und dieser qualität.


    ich hoffe ich konnte etwas helfen

  • Habe gerade etwas den Durchblick verloren, und bin für jegliche Aufklärung dankbar: Ich dachte immer der 940BF ist der Nachfolger vom 930BF, wenn es jetzt aber den 931BF gibt, wo ist dann der 940er positioniert (eigentlich sollte sowas ja auf der Samsung hp zu finden, aber die ist ja sowas von besch***, sorry)?

  • Danke schön Spaten für deinen ersten Eindrück.
    Das ist auf jeden Fall schon mal ein Anfang =)
    Werde mir dann den TfT mal bei Gelegenheit bei meinem örtlichen Atelco-Shop angucken :D


    Was die Reihenfolge der Modele angeht würde ich die so einschätzen...


    930BF --> 940BF --> 931BF


    Der 931BF sollte der neuste sein wegen TCO 03, oder liege ich da falsch ?


    grüße
    triple-turbo

  • Zitat

    Original von triple-turbo


    Der 931BF sollte der neuste sein wegen TCO 03, oder liege ich da falsch ?


    grüße
    triple-turbo


    wenn das gehäuse schwarz is bekommen die kein tco 03.
    und bei geizhals sehe ich den grade nur in schwarz dann hat der wahrscheinlich nur tco 99.

  • Zitat

    Original von xyz123


    wenn das gehäuse schwarz is bekommen die kein tco 03.
    und bei geizhals sehe ich den grade nur in schwarz dann hat der wahrscheinlich nur tco 99.


    Hier steht aber TCO 03:



    Pitman

  • Zu TCO-03:


    "Die Anforderung, dass der Monitorrahmen nicht dunkel oder zu hell sein darf, wurde im Oktober 2005 letztendlich aufgegeben."
    (aus Wikipedia)


    Dementsprechend gibt es Hersteller, die sich trotzdem noch an der Original Richtlinie orientieren und dann eben auch Hersteller, die dies nicht tun.


    Dass dieser Monitor bei Shops mal mit 03, und mal mit 99 drin steht liegt wohl mehr am Shop selbst. So mancher, der die Artikelbeschreibung verfasst wird evtl. nur 99 schreiben da das Gerät mit dem schwarzen Rahmen ja eigentlich nicht 03-konform ist.

  • Hi, ich hab da auch mal 2 Fragen zum TFT.


    1) Hat er dieses "brummen" seiner Vorgänger (wenn man ihn dunkler stellt)?


    2) Wirkt der Monitor durch den extrem breiten Rahmen subjektiv eher größer oder kleiner?


    Warum sollen laut alten TCO Bestimmungen die Monitore eigentlich keinen schwarzen Rahmen haben?



  • Hab ihn seit gestern und bin sehr zufrieden... Ein Brummen ist bis dato nicht zu vernehmen.. und ja, im Vergleich zum meinem 930BF kommt er mir irgendwie kleiner vor., aber man gewöhnt sich daran..


    Gruß

  • Zitat

    Original von Der_PeterWarum sollen laut alten TCO Bestimmungen die Monitore eigentlich keinen schwarzen Rahmen haben?


    Wenn der Monitor z.B. vor einer hellen Wand steht, dann bildet der schwarze Rahmen einen starken Kontrast, der evtl. anstrengend bzw. ermüdend auf die Augen wirken kann.


    Ich persönlich kann es nachvollziehen aber da hat jeder seine eigene Meinung zu.

  • TESTBERICHT 931BF
    TESTBERICHT 931C


    fals es HIER noch jemand wissen will.


    Gruss Z

    CPU - Intel Core 2 Duo e8500 - Mainboard - ASUS P5N-T Deluxe Nvidia nForce 780i SLI - Speicher - 4 GB RAM DDR2 OCZ 800 MHz XTC PLATINUM - Grafikkarte - Nvidia Geforce XFX 9800 GTX + 512 MB GDDR 3 256 Bit - Festplatten - Seagate SATA II 400 GB / 7200rpm - DVD-Brenner - SAMSUNG DVD-+RW SUPERMULTI BRENNER 20x SATA SH- S203 - Gehäuse - COOLER MASTER CENTURIUM (blaue Frontmetallstreifen)[/SIZE]


    CUPs und mehr für CS 1.6

  • hi


    ich hab seit kurzem den 931 bf (hatte davor 930 bf, ging allerdings kaputt -> geld zurückbekommen).


    obwohl er, wie bekannt, nicht vollkommen gleichmäßig ausgeleuchtet ist gefällt er mir. brauch ihn im grunde nur zum zocken..


    meine frage:
    in welchen auflösungen schafft der 931 bf die 75 hertz?
    doch nicht etwa bei 1280x1024, da doch nur 60 hertz oder?


    hoffe auf antwort
    mfg

  • Willkommen im Forum =)


    Der BF931 verarbeitet in allen gängigen Auflösungen (640x480, 800x600 etc.) ein analoges Signal. Per DVI vermutlich nur die üblichen 60Hz.


    Es bringt dir genu genommen so oder so keinen echten Vorteil da der Monitor intern mit 60Hz arbeitet und ein 75Hz Signal somit heruntergerechnet wird.

  • Hallo...


    Hab zum besagten Monitor unter "Testberichte" was geschrieben - um die Antwort zu beschleunigen mache ich hier mal drauf aufmerksam...wie dort erwähnt, bräuchte ich ne schnelle Antwort! :]


    Danke! ;)