Clone-Betrieb mit 2 Monitoren geht nicht

  • Hi. Kann mir einer der Pros mal schnell helfen?
    Habe 2 TFTs, einen per DVI, einen per VGA angeschlossen.


    Ich bekomme es aber nicht hin, das beide das selbe Anzeigen...
    Wäre echt verdammt dringend, hatte vor einiger Zeit das selbe Problem mit nem Beamer und da konnte keiner helfen .


    Im Moment ist nur ein erweiterter Desktop zu erreichen.


    Habe mal ein paar hoffentlich hilfreiche Bilder angehängt.
    Wäre Euch unheimlich Dankbar wenn Ihr kurz helfen könntet, ist bestimmt kein großes Problem, ich bekomme es halt nur nicht hin.

  • Das Problem dabei ist, dass das zweite Display, aus welchem Grund auch immer, nicht richtig erkannt wird. Ich hatte vorgestern genau dasselbe Problem. Geholfen hat bei mir nur die Deinstallation des Omega-Treibers, die De- und Neuinstallation des Microsoft Net-framework 2.0 und dann die Installation des Original ATI-Treibers 6.7 mit dem CCC.


    Im CCC wurde der zweite Monitor dann auch endlich erkannt (auf Anzeige erkennen klicken) und musste dann nur noch aktiviert werden. Mit dem Omega-Treiber und dem ATI Tray Tool habe ich leider keinen Erfolg gehabt, warum auch immer. Bisher war das damit auch kein Problem gewesen, zwei TFTs zu betreiben.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hmmm das ist abgrundtief ärgerlich...
    Nur um die Monis zu vergleichen möchte ich nix am Treiber ändern.
    Nachher kann ich Windows neu machen :(.