Sony SDM-X95FS für unter 300 Euro, Schnäppchen?

  • Aufgrund der Daten fand ich diesen TFT sehr interessant und hatte ihn in meiner Auswahl und jetzt ist er auch noch über 50 euro billiger geworden und kostet sogar weniger als der BenQ FP91GP der hier oft angepriesen wird.



    Insbesondere der hohe Kontrast von 1500:1 ist mir aufgefallen. Außerdem ist das Gerät höhenverstellbar und hat eine Bildaufbauzeit grey-to-grey von 8 Sekunden und natürlich einen DVI-Anschluss.


    Nur leider finde ich dazu keine Testberichte. Was haltet ihr von dem Gerät?

  • das ist natürlich nicht gut.



    Als Alternativen stehen bei mir aktuell hoch im Kurs:


    Acer AL1923 - im gleichen Preisbereich


    Philips 190P7ES - etwas teurer


    Eizo L778 - deutlich teurer




    Bei dem Philips weiss ich allerdings nicht, ob er höhenverstellbar ist. Laut dem Prad Featureguide ja, laut Notebooksbilliger.de nein. Deshalb bin ich etwas unsicher.


    Auch die automatische Helligkeitsanpassung hört sich sehr interessant an. Funktioniert die auch bei analogem Anschluss? Da es noch ne weile dauert, bis ich meine Grafikkarte auswechseln will.



    Zu welchem würdet ihr mir raten? Ist der Eizo den immer noch recht teuren Preis gegenüber den anderen die teilweise bessere Kontrastwerte haben, wert oder einer der günstigeren völlig aus? Vielleicht auch das Risiko mit dem Sony eingehen?


    Und sicherheitshalber frag ich auch nochmal nach, ob die Geräte alle ne matte nichtspiegelnde Oberfläche haben. Würde ja normalerweise dabeistehen, aber man weiss ja nie.

  • weiß denn niemand, ob der o. g. Philips TFT höhenverstellbar ist? Oder schaut niemand der es wissen könnte in den Thread, weils da ursprünglich um den Sony ging ?(?

  • re: Bananenbrot


    Der Philips 190P7ES läßt sich in der Höhe um bis zu 13cm variabel einstellen. Zusätzlich verfügt der Standfuß des Philips noch über Schwenk- und Neigemöglichkeiten.



    mfg =)