19" TFT für Gamer/Office mit sehr guter Interpolation

  • Hallo Prad.de Community,


    mein erster Post bei Euch und dann gleich ne Kaufberatung^^
    Nach langem durchforsten habe ich noch nich wirklich einen passenden
    TFT gefunden, welcher meinen Ansprüchen stand hält.
    Hoffe Ihr könnt mich da ein wenig unterstützen.
    Nun für meinen neuen PC suche ich einen geeigneten 19" TFT.
    Dieser wird an meine 7900GT GX2 Angeschlossen. Somit dürfte
    die native Auflösung keine Probs machen. Jedoch kann es auch
    vorkommen, dass ich in auf 1024 gehe, daher gute Interpolation
    wichtig!


    Welcher Einsatz?
    - 50% Games (3D-Shooter, ESP, RSP, WoW)
    - 40% Office (Textverarbeitung, I-Net)
    - 10% DVD


    Ansprüche (nicht nach Prio sortiert)
    - Pivot-Möglichkeit,
    - Verstellbarkeit
    - Sehr gute Farbdarstellung
    - gut verteilte Helligkeit
    - Sattes Schwarz
    - gute Reaktionszeit (siehe Games)
    - besonders wichtig: Interpolation


    Budget


    max 320,00Eur


    So das fällt mir aufs erste ein. Freue mich auf konstruktive Lösungen und
    hoffe nicht zu hören, schau doch unter diesem Threat nach, wurde bereits gepostet.


    LG Gil

  • re: Gilgudan


    Da du angibst auf hohe Farbbrillanz, eine gute Helligkeitsverteilung und ein sattes Schwarz Wert zu legen rate ich dir dringend zu einem Monitor mit VA-Panel. Die üblichen Gamer-TFT's werden dich mit ihren TN-Panels in diesen Punkten nicht zufriedenstellen.


    Der am besten geeignete TFT wäre mit Sicherheit der EIZO S1931, da er ALLE deine Forderungen (einschließl. Pivotfunktion und guter Interpolation) erfüllt. Leider liegt dieser Moni mit einem Preis von rund 425 Euro nicht mehr in dem von dir angegebenen Budgetrahmen.


    Als preisgünstige Alternative würd ich dann zum BenQ FP91GP raten - Ebenfalls ein sehr guter VA-TFT und mit rund 300 Euro Anschaffungskosten stimmt auch das Preis/Leistungsverhältnis.



    mfg =)

  • Hi Wurstdieb,


    danke für die gute Hilfestellung, habe ein bisl weitergelesen und denke der Eizo
    ist imo mein Fav. Was mich noch ein wenig abhält ist, dass dieser kein GamerTFT
    ist, dies macht mich skeptisch und darüber hinaus warte ich auf eine
    Finanzspritze^^

  • ist denn der s1931 nicht zum spielen geeignet?? spiel grad mit dem gedanken das geld für das teil auszugeben um dann für die nächsten 5-6 Jahre einen guten Monitor zu haben

  • re: xTr3Me


    Zitat

    ist denn der s1931 nicht zum spielen geeignet??


    Natürlich ist der S1931 zum Spielen geeignet - Nur im Gegensatz zu 'reinen' Gamer-TFT's (die kaum für etwas anderes taugen) handelt es sich beim EIZO um einen Allrounder, der u. A. auch in der Grafik/Bildbearbeitung sehr gut eingesetzt werden kann.



    mfg =)

  • hm ok


    bei mir schauts etz sau aus:
    eigentlich bin ich ein hardcoregamer aber jetzt frag ich mich folgendes:


    ist denn der s1931 nur AUCH zum gamen geeignet und bietet beim Gaming nicht mehr als zb der Viewsonic xx(derin der empfehlung)
    oder bietet der durch sein Panel einfach schönere Kontraste IN games und eben auch schönere Farben?


    Weil ich mach eigentlich keine Grafikbearbeitung - nur zum Fun und deswegen überleg ich jetzt ob ich den Eizo kaufen soll - weil er scheinbar einfach supergenial ist - aber sehr teuer


    wenn der eizo beim gaming natürlich nicht mehr bringt kauf ich den viewsonic..

  • Der Eizo mit seinem VA-panel hat den Vorteil, dass er bessere Farbverläufe, stärkere Farben und einen besseren Schwarzwert hat (als TN-panels)


    Besonders letzteres ist bei Spielen wichtig.
    Man kann in dunklen Ecken im Spiel einfach mehr sehen (z.b. Monster ;) )


    Ansonsten ist der s1932 mit 8 ms g->g und overdrive bestens für Spiele geeignet.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

    2 Mal editiert, zuletzt von Cristox ()

  • du meinst sicherlich s1931


    interessant wäre wie groß der unterschied zwischen dem viewsonic (in der empfehlung) und dem eizo ist und ob der unterschied eben so groß ist dass sich der große preisunterscheid auszahlt


    was mir am eizo gefällt ist va die helligkeitsregelung das wäre bei mir hier wirklich sehr hilfreich..

  • re: xTr3Me


    Zitat

    interessant wäre wie groß der unterschied zwischen dem viewsonic (in der empfehlung) und dem eizo ist und ob der unterschied eben so groß ist dass sich der große preisunterscheid auszahlt


    Dieser Viewsonic hat 'nur' ein TN-Panel verbaut, was bedeutet, daß der Unterschied zum EIZO S1931 natürlich ENORM ist. Vor allem was Ausleuchtung, Schwarzwert und Farbbrillanz angeht können TN-Geräte niemals mit den VA bzw. IPS-Monis mithalten.



    mfg

  • sehr gut danke :D
    also wirds wohl ein eizo werden.. naja ich job etz bisl und dann sollte ich nen monitor für die nächsten .. ca 6 jahre haben .. dann kommt ja irgendwann OLED und dann kann alles andere eh verschrottet werden :D