Vergleich: Syncmaster BF730/BF740

  • Moin,


    ich bin kurz davor mir einen TFT Monitor zu holen. Ich hab mich jetzt einige Tage mit TFTs beschäftigt und war bis gestern noch der meinung, dass ich mir den Samsung Syncmaster 730BF holen werde.


    Neben den technischen Daten haben mich vorallem die User- und Experten- Testberichte sowie der Preis überzeugt.
    Nun suche ich heute morgen nach dem günstigsten Angebot und da springt mir doch glatt der BF740 entgegen.


    Tja und nun hab ich das Dilemma :D


    Welchen soll ich nehmen??? ;(


    Kann man pauschal sagen, dass der BF740 der Nachfolger des BF730 ist und somit auch besser ist?!
    Allerdings wundert mich, warum beide Monitore fast exakt gleich kosten (der BF740 ist teilweise sogar billiger), obwohl die technischen Daten beim 740 besser sind (laut Datenblatt). Das macht mich arg stutzig.


    Testberichte habe ich über den 740 auch noch nicht wirklich gefunden.


    Allerdings habe ich diesen Vergleich entdeckt:


    Jedoch scheint die Tabelle nicht vollständig zu sein.


    Ich habe nun ein paar fragen:
    1. Warum kostet der 740 genausoviel wie der 730, obwohl er doch die besseren Daten hat (oder nicht?)?
    2. Ist das Netzteil integriert?
    3. Sieht der 740 anders aus oder hat er exakt das selbe Design/Größe/Verarbeitung, wie der 730 (also nur ein anderes Innenleben)?
    4. Und welche Meinung habt ihr? ;)


    Danke für eure Hilfe,


    Moe

  • re: Moe


    Zitat

    Allerdings wundert mich, warum beide Monitore fast exakt gleich kosten (der BF740 ist teilweise sogar billiger), obwohl die technischen Daten beim 740 besser sind (laut Datenblatt). Das macht mich arg stutzig.


    Das braucht dich nicht stutzig zu machen. Bei Internethändlern differieren die Preise für BEIDE Modelle recht stark zwischen 210 und über 300 Euro.


    Der 740BF ist nur bezügl. der Schaltzeit minimal besser als der 730BF. Das Netzteil ist bei beiden integriert. Das jeweilige Design/Maße entnimmst du bitte den Datenblättern/Photos.



    mfg =)

  • Aber wenn der selbe Händler für den 740BF weniger verlangt is das doch schon komisch oder nicht?


    Denn es ist ja nicht nur die Reaktionszeit besser, sondern auch der Kontrast, TCO 03 anstatt 99 (glaube ich), mehr Softwware (wenn man dem einen Link trauen kann). Aber die Maße sind halt andere, der 740 scheint kleiner zu sein. Wirkt sich das auf die sichtbare Fläche aus? (17" ist anscheinend nicht immer 17", wir haben hier 2 17" Röhren stehen und die haben ne unterschiedliche Diagonale).


    Okay, das Netzteil is integriert, wunderbar :)

    Einmal editiert, zuletzt von Moe ()

  • BTW: Selbst auf der Page von Samsung sind die Preisempfehlungen für die Modelle unterschiedlich:


    (279 Euro)


    (299 Euro)

    Einmal editiert, zuletzt von Moe ()

  • re: Moe


    Zitat

    Wirkt sich das auf die sichtbare Fläche aus? (17" ist anscheinend nicht immer 17", wir haben hier 2 17" Röhren stehen und die haben ne unterschiedliche Diagonale).


    Bei Flachbildschirmen sind 17 Zoll IMMER 17 Zoll. Im Gegensatz zu Röhren (bei denen je nach Modell immer 1-2 Zoll hinter dem Rahmen verschwinden) sieht man bei TFT's stets 'echte' 17 Zoll (also 43,1cm Bildschirmdiagionale).



    mfg =)

  • okay, dann wäre das ja auch geklärt.


    Aber nun mal konkret:


    Wieso ist der 730BF günstiger als der 740BF und welchen würdet ihr mir empfehlen?!

  • re: Moe


    Zitat

    Denn es ist ja nicht nur die Reaktionszeit besser, sondern auch der Kontrast, TCO 03 anstatt 99 (glaube ich)


    Der Kontrast ist mit 700:1 bei beiden gleich und die TCO '03 hat der 730BF sicherlich nur wegem seinem schwarzen Gehäuserahmen nicht gekriegt.


    Du solltest also zum 740BF greifen: Mehr Leistung + Günstiger.


    Ich persönlich würd den 730BF nehmen. Der ist teurer, hat weniger Leistung - aber schaut geiler aus. :D



    mfg =)

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()