Hat der 225bw die gleichen Eigenschaften wie der 205BW nur mit größerer Diagonale?
Gibt es von LG auch einen 22''er?
-->
Hat der 225bw die gleichen Eigenschaften wie der 205BW nur mit größerer Diagonale?
Gibt es von LG auch einen 22''er?
QuoteOriginal von wurm
uvp is übrigens € 499
Dann dürfte es nicht lange dauern bis er für unter 400€ zu haben ist.
QuoteOriginal von christian84
Hat der 225bw die gleichen Eigenschaften wie der 205BW nur mit größerer Diagonale?
Gibt es von LG auch einen 22''er?
Tipp: Thread durchlesen
Sorry, aber ich finds irgendwie nicht.
Der 205BW hat ein ganz anderes Panel. Also auch andere Eigenschaften.
Bisher sind nur die Monitore bekannt die hier im Thread stehen - Acer, Viewsonic, Samsung
Hm, haben doch beide ein TN-Panel, sind die trotzdem unterschiedlich?
Welches hat die bessere Qualität?
TN beschreibt ja nur die Art des Panels. Also da gibt es schon einen Unterschied (neuere Serie / anderer Hersteller usw). Von den reinen Spezifikationen ist der 225BW besser. Wie es in der Praxis aussieht wird dir hier zur Zeit niemand sagen können!
Gibt es zum HP nähere Infos? Welches Panel? Die Werte unterscheiden sich ja ein wenig zu den anderen 22" TFTs.
Ohne diesen nervenden Lautsprecher würde der HP sogar richtig gut aussehen. Wann raffen die Hersteller endlich das sie ein haufen käufer durch solche Lautsprecher verlieren...
ich habe mir jetzt den samsung bestellt. wenn alles gut geht dann habe ich den zum wochenende und kann euch dann mehr sagen.
Da bin ich schon gespannt!
Ich denk mal das ist geschmacksache, ich finde gerade weil der HP W22 Lausprecher hat, ist er interesant für mich. Mal sehen was der testbericht bringt.
für windowssounds werden die garantiert reichen. für mehr sind solche lautsprecher aber nicht zu gebrauchen.
Der 225BW ist der Nachfolger vom 205BW.
Denn dank dem Link (auf den ersten Seiten dieses Threads) von dem Test, der zahlreiche Bilder vom OS-Menü hatte, konnte ich erkennen, daß auch dieser keinen harwaregestützen 4:3 Modus bietet, genau wie der 205BW. Was soviel bedeutet: wenn die Software nur eine 4:3 Darstellung unterstützt, bekommt man einen stark gestrecktes Bild.
Oh Mannnnnn! Ich komme von meinem alten 17" Monitor anscheined nie weg, ich hatte den 205BW nämlich schon getestet und hätte ihn auch behalten, wenn der dies unterstützt hätte. Aber nein. Nun habe ich mit dem Samsung 215TW geliebäugelt, der dies unterstützt und zudem noch zahlreiche Anschlüsse bietet, aber was muss ich lesen? Der hat wegen dem S-PVA Panel einen verzögerten Overdrive (ca 40ms Puffer) und ist damit für meine Zwecke auch gestorben.
Muss wohl auf das nächste Modell mit Anschlüssen, 4:3 Modus und ohne verzögerten Overdrive warten. (Der hat dann wahrscheinlich aber entweder eine grottige Interpolation oder grottige Ausleuchtung. Die Industrie soll endlich mal anständige TFTs bauen anstatt alle paar Monate nur mit einem leicht verbesserten Modell daherzukommen!!! )
QuoteOriginal von Kamano
Denn dank dem Link (auf den ersten Seiten dieses Threads) von dem Test, der zahlreiche Bilder vom OS-Menü hatte, konnte ich erkennen, daß auch dieser keinen harwaregestützen 4:3 Modus bietet, genau wie der 205BW. Was soviel bedeutet: wenn die Software nur eine 4:3 Darstellung unterstützt, bekommt man einen stark gestrecktes Bild.
Kann man das nicht im Graka-Treiber einstellen?
Soweit ich weiß ja. Nvidia hat dort wohl leichte Vorteile Ati gegenüber. Aber ist halt alles nur eine Sache vom Treiber. Ich gehe also davon aus das Ati bald aufholen wird.
Der 225BW ist übrigens gerade frisch im Versandlager aufgeschlagen. Also offensichtlich ab sofort lieferbar. Aber in kleiner Stückzahl.
Mein 225BW wurde gerade verschickt. Er wird somit also wohl morgen bei mir eintreffen