Erfahrungen mit Acer AL1923?

  • Naja... wenn du neben der Verpackung auch den Preis vom AL1923 bezahlt hast ... dann ist denen vielleicht irgendwie ein Fehler unterlaufen, und du kannst dich über deinen AL1952 freuen =)


    Jedenfalls krieg ich hier um's Verrecken den Standfuß nicht mehr ab... keine Ahnung wie das funktionieren soll... also das ist echt ein Negativpunkt. Kann ja schließlich nicht Sinn der Sache sein, dass sowas nur unter Anwendung von Gewalt geht...


    Totales Dilemma. Was wenn mir der BenQ besser gefällt... dann sitz ich hier und kann den Acer nicht zurück schicken, weil ich den Standfuß nicht abbekomme... aarggh... X(

  • Zitat

    Kann ja schließlich nicht Sinn der Sache sein, dass sowas nur unter Anwendung von Gewalt geht...


    Immerhin ist die Aufgabe eines Fußes ja wohl auch der Bombenfeste Stand, und weniger die problemlose schnelle Demontage. Nicht?

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Immerhin ist die Aufgabe eines Fußes ja wohl auch der Bombenfeste Stand, und weniger die problemlose schnelle Demontage. Nicht?


    Sicher. Aber für mich ist das keine Frage von "entweder... oder". Es muss ja wohl technisch möglich sein, sowohl eine gewisse Standfestigkeit als auch ein einfaches Abmontieren zu ermöglichen... irgendein Mechanismus zum Lösen der Halteklammern würde da schon genügen.

  • Also i hab mal bei mir den Fuß "amputiert" :D war eigentlich kein Problem. Wenn du den gleichen hast sollt es relativ leicht gehen. Hab mal noch paar Bilder vom Acer AL1923 TDR gemacht...

  • Hmm... die Modelle scheinen ziemlich identisch zu sein, zumindest was den Standfuß betrifft. Wie hast du ihn den abgemacht?
    Ich hab's eben nochmal vergeblich versucht... vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu doof :D

  • Hey, JJ77, danke für die Bilder. Könntest du noch welche machen worauf ein recht buntes Bild zu sehen ist: einmal von vorne und einmal von der Seite.


    Und die wichtigste Frage: wo habt ihr euren her, zur Zeit scheint kein Shop den mehr zu haben :(

  • Nochmals Danke!


    Würd jetzt auch gerne ne Firma kennen die einen über hat und für 200 verkauft :D ;)


    Nunja, muss ich wohl noch warten. Liefertermine der shops sind nicht bestätigt oder mir wurd gleich Ende des Monats angegeben...

  • kein Ding! :)


    schätze mal der wird nicht mehr produziert und ist deswegen nicht mehr lieferbar. Hab ihn derzeit auch noch nicht mal mit nem DVI Kabel verbunden weil meine Graka defekt ist. Aber so bringt er ja auch schon sehr nette Bilder :) 1300:1, PVA + Overdrive, Pivot, vertikal kannste den auch neigen, schliert nicht sehr viel (BENQ FP91GP Panel). PVA ist ja sogar das von Samsung weiterentwickelte MVA was der FP91GP hat. Was will man also mehr... ? :)

    2 Mal editiert, zuletzt von JJ77 ()

  • Kann ich irgendwie kaum glauben, müsste doch irgendein shop wissen. Haben alle Bestellungen draußen. Wüsste also nicht warum sie das einstellen sollten.
    Hmpf, wollte das ja wegen dem Pivot, sonst würde ich mit dem preiswerten Sony von Amazon wohl auch zufrieden sein.

  • ich weiß nur das pivot ne ziemlich teure angelegenheit ist, viell. liegts ja daran. Das einstellen eines modells hängt ja nicht unbedingt von den bestellungen ab, wenn acer das modell insgesamt nicht rentabel genug ist oder die einen modellwechsel planen dann ist das nun mal so. aber viell. hast ja glück, ich wünsch es dir :)

  • Zitat

    Original von JJ77
    kein Ding! :)


    schätze mal der wird nicht mehr produziert und ist deswegen nicht mehr lieferbar. ...
    1300:1, PVA + Overdrive, Pivot, vertikal kannste den auch neigen, schliert nicht sehr viel (BENQ FP91GP Panel). PVA ist ja sogar das von Samsung weiterentwickelte MVA was der FP91GP hat. Was will man also mehr... ? :)


    Sprichst du da jetzt von dem 1923 o. 1952.? Woher weist du, das der das gleiche Panel wie der FP91GP hat? Bei Benq ist jedenfalls nur von "VA" die Rede, nirgendwo steht etwas von "PVA".


    Bye,
    dag0

  • ich rede vom AL1923. Die haben fast das gleiche Panel, der Acer PVA und der Benq MVA. Hab mich bevor i den Acer gekauft hab hier im Board und auf einschlägigen Seiten informiert.


    Acer

    Benq

    Einmal editiert, zuletzt von JJ77 ()