Hallo, erstmal Kompliment an das Forum. Sehr informativ!
Ich weiß, meine Frage zielt auf einen Vergleich Äpfel – Birnen – Ananas. Trotzdem wäre ich sehr dankbar für jeglichen Kommentar.
Ich will mir ein ganz neues System zulegen, bis jetzt habe ich alles an einem nun 3 Jahre alten FS-Amilo-Notebook gemacht und noch nie einen Desktop-PC besessen. Jetzt habe ich mir bei Arlt ein Angebot machen lassen mit AMD K8 S-AM2 X2 4600+ und NV GF7600GS. Dazu haben sie mir den Samsung 215TW empfohlen.
Ich spiele so gut wie nie, viel Internet, große Bildersammlung, neuerdings eine HDV-Cam (der Hauptgrund für einen neuen Rechner), etwas Office.
Von der Ausstattung ist der 215TW ja wirklich Top für meine Zwecke (mehr kann ich mir jedenfalls nicht leisten). Aber mir kommen Zweifel hinsichtlich der Qualität und deshalb erwäge ich, trotz der kleineren Bildfläche den S1931 anzuschaffen. Bin aber hin- und her gerissen. Den 215TW konnte ich bei Arlt etwas ausprobieren, er kommt mir irgendwie klapprig vor, ich will den Bildschirm deutlich mehr als 5 Jahre benutzen. Ich habe mich durch die diversen Threads zum 215TW hier gefressen und fand meine Qualitäts-Bedenken bestätigt, auch wenn alle von den sonstigen Features begeistert sind. Der Eizo ist doch viel stabiler oder? Werde ich die größere Auflösung vermissen, wenn ich den Eizo nehme? Ist die HDCP-Unterstützung des Samsung wichtig für mich? Kompensiert der Eizo das? Das Ding soll technologisch halbwegs zukunftssicher sein, aber eben auch stabil.
Der iMac ist eine zusätzliche Option in eine ganz andere, leider auch teurere Richtung. Aber es reizt mich schon. Was meint ihr denn zum Apple-Bildschirm?
Birne, Apfel, oder Ananas?
BIRNE: Samsung 215TW (21 Zoll WS)
APFEL: Eizo S1931SH-GY (19 Zoll)
ANANAS: Apple iMac Core Duo (20 Zoll)
Vielen Dank und Gruß, atomu =)
Edit: Gerade fällt mir auf, dass apple hier nicht gleich Apfel ist...