Samsung 215TW, Eizo S1931SH-GY oder Apple iMac?

  • ...auf Kosten des Service und der Materialqualität...


    Aber du hast natürlich nicht unrecht, und ich will den Monitor auch nicht schlecht reden. Ist schon ein verlockendes Angebot mit dem 215TW.
    Ordentliches Gerät, und in diesem Fall auch ein fairer Preis.


    Ich kenne die Samsung Werbestrategie nur halt seit Jahren, und da stinkts manchmal gewaltig (Samsung ist in solchen Dingen extrem geschickt und finanziell potent) und die Leutz bemerkens nicht.


    Eben aufgrund solcher Testberichte, bei dem viele andere Hersteller sicher ebenso gut hätten abschneiden können, fehlen entscheidende Sätze der Testredaktion, die ein dadurch völlig falsches Bild im Kopf der Leser erzeugen können.
    Insbesondere z.B. die "Ebenbürtigkeit" mit einem fast doppelt so teuren z.B. Eizo, genau das wird unaufmerksamen Lesern ja vermittelt, geht mir auf den Keks. Denn so kann man das ja nun nicht stehen lassen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Thx allerseits. Da fällt der Samsung in meiner Gunst wieder deutlich ab. Immerhin habe ich den ja schon mal angefasst im Laden und irgendwie fühlte er sich "billig" an.


    Dann doch lieber den kleineren Eizo. Oder einen iMac. Ich will auf jeden Fall langfristig Freude dran haben und bin bereit, dafür tiefer in die Tasche zu greifen, bzw. Abstriche bei der Größe zu machen. Die 5 Jahre Garantie bei Eizo finde ich sehr sympathisch. Das nenn ich noch echten Service. Leider bietet Apple 3 Jahre Garantie nur gegen noch mehr Schotter...

  • Den Asus PW201 hab ich ja schon angesprochen.
    Wenn du mit dem Hochglanzdisplay klar kommst, bekommst du fürs Geld wirklich ein hochwertiges Gerät.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • So, hallo, bin aus dem Urlaub zurück und stehe unmittelbar vor der Entscheidung. Bin da schon ein ganzes Stück weiter, aber noch nicht ganz am Ende. Der Samsung ist für mich aus dem Rennen und der Asus auch. Der erste wurde mir zwar heute noch mal von einem Händler wärmstens empfohlen, und er hat ja auch ein super Preis/Leistungsverhältnis. Trotzdem misstraue ich der Marke, bzw. der Qualität (habe ihn wie gesagt schon mal in Augenschein genommen und angefasst). Vom Asus hat mir der Händler abgeraten, und ich war sowieso nicht so geneigt.


    Das Kapitel iMac habe ich für mich gestern erst abgeschlossen, nachdem ich sehr damit geliebäugelt hatte und nun ja auch endlich der mit dem neuen Chip raus ist. Letztendlich wird mir das dann doch zu teuer gegenüber einem Windows-System mit entsprechender Leistung, und ich scheue die Umstellung. Ansonsten wäre das für meine Zwecke wahrscheinlich die beste Lösung.


    Bleibt also der Eizo, wobei ich drauf und dran bin, tiefer in die Tasche zu greifen, um mir entweder den S2100 oder gar den S2110W zu ergattern. Dann bin ich preislich zwar wieder ungefähr beim Apple, habe dafür aber doch auch was ganz Feines, oder?

  • Zitat

    Original von atomu
    Bleibt also der Eizo, wobei ich drauf und dran bin, tiefer in die Tasche zu greifen, um mir entweder den S2100 oder gar den S2110W zu ergattern. Dann bin ich preislich zwar wieder ungefähr beim Apple, habe dafür aber doch auch was ganz Feines, oder?


    Wenn dir HDCP (wie bei Samsung/Dell) nicht wichtig ist, hast du mit Eizo sicher eine sehr gute Wahl getroffen. Und Widescreen lohnt sich insbesondere für Multimedia (Filme, Spiele).

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Zitat

    Wenn dir HDCP (wie bei Samsung/Dell) nicht wichtig ist, hast du mit Eizo sicher eine sehr gute Wahl getroffen. Und Widescreen lohnt sich insbesondere für Multimedia (Filme, Spiele).


    HDCP brauche ich wahrscheinlich nicht. Auf einen Widescreen wird es allerdings wohl nicht hinauslaufen, ich schwanke jetzt nur noch zwischen S1931 und S2100. Ich habe mir spaßhalber aus alten Pizza-Pappschachteln zwei "Monitore" in 1:1 zu beiden Größen gebastelt (um zu sehen, wie groß die Dinger auf meinem Schreibtisch aussehen) und glaube, dass ich beim S2100 den Widescreen nicht vermissen werde. Ist jetzt bloß noch eine finanzielle Entscheidung (400 Euronen Unterschied!). Bis morgen möchte ich mich endgültig entscheiden und bestellen.


    Was meint ihr, ist der 21"er im Verhältnis zu einem bei Arlt für 1300 Euro zusammengestellten System (CPU Intel C2D E6400, GraKa NV GF 7600GS) überdimensioniert? Vielleicht reicht da der 19"er völlig aus, oder? Noch einmal zur Erinnerung: 400 Euro Unterschied! Vielleicht lieber in bessere Hardware investieren?


    Unschlüssig bin ich mir auch noch etwas bei der Farbe. Schwarz finde ich schöner, aber er würde morgens bis 11 Uhr gelegentlich etwas Sonne von hinten abkriegen. Wie ist das, schwarz heizt sich ja schneller auf, könnte das dem Moni schaden? Ich könnte mit dem grau auch leben.

  • Also ich habe mir vor 3 Tagen den 215TW gekauft und bin sehr zufrieden und gerade bei Videos ist das WeitbildFormat genial (ich nutze meinen Monitor auch als Fernseher-Ersatz)


    Das Panel ist auch sehr gut und so billig verarbeitet empfinde ich ihn nun auch wieder nicht. Dass man in der Preisklasse keine Extra teuren Materialien erwarten kann sollte auch klar sein. Oder wer erwartet in einem sagen wir Fiat eine Verarbeitung wie in einer S-Klasse?


    Trotzdem wird man mit dem Fiat, so Gott will, von A nach B kommen (jaja, ich geb's zu das war ein sehr sehr schlechtes Beispiel); vielleicht zum Vergleich lieber ne A-Klasse nehmen.


    Gruß,


    Turbo

  • Ich will den 215TW nicht schlecht reden, das ist sicher ein super Teil. Wie gesagt will ich sehr langfristig was von dem Monitor haben, also nehme ich lieber einen (evtl. kleineren) Mercedes als einen (ggf. größeren) Fiat...


    Edit: Und als Fernsehersatz/DVD-Player werde ich den PC wahrscheinlich selten bis gar nicht gebrauchen. Ein wenig, um selbsterstellte Videos zu schneiden/brennen, dafür wär ein WS schon genial, aber andere Sachen sind mir dann doch wichtiger.

    Einmal editiert, zuletzt von atomu ()

  • Zitat

    Original von atomu
    Was meint ihr, ist der 21"er im Verhältnis zu einem bei Arlt für 1300 Euro zusammengestellten System (CPU Intel C2D E6400, GraKa NV GF 7600GS) überdimensioniert? Vielleicht reicht da der 19"er völlig aus, oder? Noch einmal zur Erinnerung: 400 Euro Unterschied! Vielleicht lieber in bessere Hardware investieren?


    Ich versteh nicht, wieso du noch mehr in Hardware investieren willst? Du spielst doch nie, wozu braucht man da so viel Leistung? Fuer deine Bildersammlung braucht man jedenfalls nicht viel Leistung, fuer Office (was du auch selten machst) ebenfalls nicht und mit dem Videoschnitt hast du noch nicht mal angefangen (und wie du sagtest, im Moment gar keine Zeit dazu ...). Also sollte das reichen. Da Hardware sowieso so schnell veraltert, wuerde ich eh nicht mehr in irgendwelche teuren High-End-Komponenten investieren. ;)


    Zitat

    Unschlüssig bin ich mir auch noch etwas bei der Farbe. Schwarz finde ich schöner, aber er würde morgens bis 11 Uhr gelegentlich etwas Sonne von hinten abkriegen. Wie ist das, schwarz heizt sich ja schneller auf, könnte das dem Moni schaden? Ich könnte mit dem grau auch leben.


    Ich glaube nicht, dass dabei Schwarz und Grau einen riesigen Unterschied machen wird. Das Plastik wird sich oder so aufheizen. Fuer mich waere das auf jeden Fall kein Grund auf Schwarz zu verzichten (werde mir auch den schwarzen S1931 bestellen).

  • Thx, dann bleib ich auch bei schwarz.


    Ich dachte mir schon, dass meine Hardware-Figuration für mich ein paar Nummern zu groß ist, kann sowas aber nur ganz schlecht einschätzen. Aber mein Notebook war bei der Anschaffung vor 3 Jahren auch oversized für mich, und jetzt platzt es aus allen Nähten. Deswegen investier ich jetzt lieber mal etwas mehr. Und vielleicht mache ich mit Videos ja doch eines Tages mehr als ich mir jetzt vorstellen kann.


    Bleibt nur noch die Frage: L oder XL? Wenn die Hardware ausreichend ist, könnte mein Portemonnaie vielleicht sogar den S2100 verkraften. Andererseits kriegt man für den Differenzbetrag ja schon 2 Wochen Ballermann auf Mallorca, all inclusive.
    ;)

  • ich hänge mich mal einfach hier unten dran, weil es doch ganz gut passt.


    Ich suche für einen Kumpel ein Display, was in etwa 20 Zoll Widescreen sein soll.
    Erst war ein IMac 20 Zoll im Gespräch, nun fällt dieser aber doch aus.
    Anwendung ist KEIN GAMING. Also ein Qualitätsdisplay muss her, kein Geschwindigkeitsmonster.
    Angesteuert wird es durch eine Matrox P 650 mit DVI.


    Ich persönlich besitze 2 Eizo S1910, welche ich nach reichlichem Studium hier im Forum nahm und mit denen ich hochzufrieden bin - es gibt eben nichts besseres. Auf fast selbem Level ist ja auch NEC.
    Eizo geht aber mit 500 Euro für 19 Zoll sehr fett ins Geld. Der S2110W kostet sogar gen 1000.


    Da er da aber nicht die hohen Highend Ambitionen wie ich hat, wäre eine Highendglotze dann übertrieben.


    Es soll einfach ein sehr gutes Display her (also wohl VA), was eine super Bildqualität (Pixelfehlerfrei, Kontrastreich, Scharf, Ausleuchtung gleichmäßig usw.) hat und natürlich auch sonst Grundsolide sein soll (Verarbeitung und auch Support wäre vll. auch ganz nett).


    Was gibt es an hochwertigen Modellen bis... sagen wir rund 400 Euro?

    Einmal editiert, zuletzt von Danny_DJ ()

  • Hm, vielleicht meldet sich ja noch jemand für dich, vielleicht ist es aber besser, du machst einen eigenen Thread für deine Fragen auf.



    Was mich betrifft, möchte ich den Thread für mich mit einem großen Dankeschön an alle abschließen, die mir hier geholfen haben. Super Forum, wirklich! Wusste nicht, dass es so hilfsbereite Wurstdiebe gibt...


    Am Ende ist es keiner meiner Kandidaten, mit denen ich den Thread eröffnet habe, geworden. Aber die Beratung hier war trotzdem sehr wichtig für meine Entscheidungsfindung. Und mit dem EIZO S2100 ist mir heute wirklich ein megageiles Teil ins Haus geflattert. Ich bin total begeistert und werde es sicher nie bereuen, so tief ins Portemonnaie gegriffen zu haben.


    Allein die Dia-Show von meinen letzten Urlaubsbildern ist einfach nur atemberaubend, aber der hört der Spaß mit dem Monitor noch lange nicht auf. Dabei betreibe ich ihn vorläufig von meinem alten Notebook aus, weil mein neues System noch auf sich warten lässt. Ich bin im 7. Himmel...


    =) =) =)

  • re: atomu


    Gratulation zum Kauf des S2100 - Was 21" TFT's im Format 4:3 angeht kann sich der anspruchsvolle und qualitätsliebende User derzeit wohl nicht besser entscheiden. :D



    Zitat

    Dabei betreibe ich ihn vorläufig von meinem alten Notebook aus, weil mein neues System noch auf sich warten lässt.


    Betreibst du den Moni etwa analog am Notebook?!? 8o


    ...um in den VOLLEN bildqualitativen Genuß des S2100 zu kommen, solltest du dir schleunigst einen 'richtigen' Rechner besorgen und den TFT dann über DVI betreiben. =)



    Gruß

  • Natürlich kann ich dir helfen Danny DJ.
    Aber du siehst warum ich das nicht ohne Weiteres tun kann. ICH berate, die Leute kaufen woanders. DAS ist nicht Sinn und Zweck meiner jahrelangen Präsenz hier im Board. Geben und nehmen ist die Devise.


    Sorry, aber eine ultimative Beratung kann ich nur unter eigenem Namen mit meinem eigenen (wohl bekannten) Shop gewährleisten. Dies ist hier nicht möglich. Zu groß wäre meine Präsenz (allein hier im Board insgesamt weit über 4000 Beiträge) gegenüber den Mitbewerbern. Ich werde dies aus verständlichen Gründen also nicht für jeden "Fremdkäufer" weiterführen. Dies habe ich schon vor Jahren angekündigt, trotzdem habe ich hier weiter gemacht. Bei den permanent massiv sinkenden Margen sehe ich nun aber überhaupt keine Möglichkeit mehr, dies hier weiterhin "zu umgehen". Denn von reiner "Nächstenliebe" kann auch ich nicht leben.
    Klare Ansage:
    Die von mir Beratenen müssen dann auch bei mir und nicht woanders bestellen. Wenn du professionelle Beratung erwartest, kannst du mich gerne ansprechen. Andernfalls kauf blind nach "Preis", nach Werbung, oder nach laienhafter "Beratung" anderer (meist ebenso unerfahrener Nutzer. Werten musst du die (permanent anderslautenden) Aussagen dann selbst, statt dich auf einen Profi mit jahrelanger Erfahrung (älter als dieses Board) verlassen zu können.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:


  • Logo. Der neue 'richtige' Rechner mit allem was das Herz begehrt wird gerade bei Arlt für mich zusammengebastelt und soll nächste Woche fertig sein. Aber der Bildschirm ist auch so schon genial. Freu mich natürlich, wenn er nachher noch besser ist.

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Klare Ansage:
    Die von mir Beratenen müssen dann auch bei mir und nicht woanders bestellen. Wenn du professionelle Beratung erwartest, kannst du mich gerne ansprechen. Andernfalls kauf blind nach "Preis", nach Werbung, oder nach laienhafter "Beratung" anderer (meist ebenso unerfahrener Nutzer. Werten musst du die (permanent anderslautenden) Aussagen dann selbst, statt dich auf einen Profi mit jahrelanger Erfahrung (älter als dieses Board) verlassen zu können.


    Interessante Einstellung ;). Wenn der Service bei euch stimmt, kauf ich da auch. Ich bin gern bereit etwas mehr zu zahlen, wenn ich dann ein gutes Produkt bekomme und nicht einen Monitor, der schon ein Kunde vor mir wegen 2 Pixelfehler zurückgeschickt hat.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Zitat

    Original von Danny_DJ
    Da er da aber nicht die hohen Highend Ambitionen wie ich hat, wäre eine Highendglotze dann übertrieben.


    Es soll einfach ein sehr gutes Display her (also wohl VA), was eine super Bildqualität (Pixelfehlerfrei, Kontrastreich, Scharf, Ausleuchtung gleichmäßig usw.) hat und natürlich auch sonst Grundsolide sein soll (Verarbeitung und auch Support wäre vll. auch ganz nett).


    Was gibt es an hochwertigen Modellen bis... sagen wir rund 400 Euro?


    Wenn er kein Gaming macht evtl. ein Samsung (z.B 215TW). Ansonsten schau mal hier:

    Nietsche ist tot.
    Gott