Eizo s1910 Grafikfehler

  • ich hab seit circa 2 wochen ein s1910 und betreibe ihn seit dem mit einem digital anschluss und jetzt kommen auf einmal grafikfehler.






    analog ist auch das problem.
    Grafikkarte ist eine ATI 9800pro mit der ich eigentlich nie probleme gehabt hatte und es ging ja auch 2 wochen mit den digitalanschluss. Zudem habe ich die treiber nicht geändert.

    7 Mal editiert, zuletzt von mg8hund ()

  • Das sieht für mich sehr stark nach nem Hitzeproblem aus.
    Hab die gleiche Graka in meinem PC verbaut und hatte sehr ähnliche Effekte beim übertakten...


    Hast du die Karte übertaktet? Originallüfter drauf? Dreht dieser noch?

  • ja es ist noch der orginallüfter drauf und nein ich hab die nicht übertaktet.
    Es ging ja erst und nun spinnt auch der analoge anschluss zum kosten.
    Wie lange hat man garantie bei einer grafikkarte, noch mehr ideen was das sein kann.?

    2 Mal editiert, zuletzt von mg8hund ()

  • Du hast mindestens 2 Jahre Garantie.
    Mach mal dein Gehäuse auf und lass nen Zimmerventilator reinblasen.
    Ich kann dir garantieren dass dann die Grafikfehler weg sind.

  • Also für mich sieht das auch ziemlich eindeutig nach einem Fehler seitens der Grafikkarte aus.
    Mit dem Monitor hat das (zum Glück) nichts zu tun.

  • sind hitze probleme...genau diese fehler (polygone; die auf einmal quer durch die map gehen, ins nirgendswo) hatte ich mal mit einer passiv gekühlten graka @bf2, die nette 120°C erreichte

  • Die Karte ist schon recht alt, oder?
    Dann ist bestimmt das Wärmeleitpad zw. Kühler und GPU ausgetrocknet
    oder der kühler hat sich gegenüber der GPU verschoben, was beides in schlechtem Kontakt zw. beiden führt.


    Also: Kühler abmontieren, Wärmeleitpad (vorsichtig und komplett) abkratzen, mit Spiritus Kühler und GPU (wieder vorsichtig) reinigen, Wärmeleitpaste (dünn) auf der GPU verteilen und Kühler wieder montieren.


    Das sollte helfen.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • ja die grafikkarte ist schon recht alt und es deutet wirklich alles auf eine überhitzung hin. Werde die wohl am montag zur reparatur schicken, leider keine garantie mehr. Zum glück haben wir hier ein kleinen computer laden der nicht zu teuer ist.


    Cristox
    du hattes wohl auch schon mal so ein problem.

    Einmal editiert, zuletzt von mg8hund ()

  • Hallo mg8hund


    das kenne ich , sind typische ATI-Überhitzungsprobleme !


    Hab eine 9700er und die machte das auch bis ich das nutzlose Wärmeleitpad durch eine gute Wärmeleitpaste ersetzt habe .


    Falls Garantie abgelaufen kannst du Leitpad ersetzen und einen vernünftigen 50er oder 80er Lüfter drauf machen ....wirkt Wunder !


    gruss

    Einmal editiert, zuletzt von AUAäuglein ()

  • Der passivkühler der jetzt drauf ist besteht ja aus aluminum.
    Und der lüfter der die ganze sache kühlt.


    Also die granatie ist eh abgelaufen, aber was meinst du den mit einem leitpad und einen 50er/80er lüfter, das habe ich noch nie gesehen. Hast du mal ein link zu einem bilder ich würde gerne mal sehen wie so was aussieht und vor allem was soll so etwas kosten.

    Einmal editiert, zuletzt von mg8hund ()

  • Ich weiß nun nicht wieviel dein PC Händler für die Reparatur verlangt.
    Sollte das mehr als 20€ sein kann ich dir nur folgendes empfehlen:


    Der Ersatzlüfter kostet im gut sortierten Fachhandel keine 20€ und der Einbau ist laiensicher.


    Zu dem Wärmeleitpad:


    Damit der Kühlkörper plan auf der GPU aufliegt und damit die Kühlung wensentlich verbessert wird, wird zwischen GPU und Kühlkörper immer Wärmeleitpaste oder ein Pad angebracht.
    Dieses scheint bei dir vertrocknet zu sein und funktioniert nicht mehr ordentlich. Darum die Hitzeprobleme.

  • Zitat

    Original von mg8hund
    Der passivkühler der jetzt drauf ist besteht ja aus aluminum.
    Und der lüfter der die ganze sache kühlt.


    Also die granatie ist eh abgelaufen, aber was meinst du den mit einem leitpad und einen 50er/80er lüfter, das habe ich noch nie gesehen. Hast du mal ein link zu einem bilder ich würde gerne mal sehen wie so was aussieht und vor allem was soll so etwas kosten.


    Der Kühlkörper ist meistens mit ein paar Kunsstoffstiften mit der Grafikkarte verbunden. Die gespreitzten Enden der Stifte auf der Rückseite zusammendrücken und rausziehen, anschliessend ganz vorsichtig den Kühlkörper von der GPU lösen bis das klebrige Wärmeleitpad nachgibt und der Kühler ab ist . Danach die GPU und den Kühler von den Leitpadresten befreien und die Flächen gründlich reinigen . Abschliessend eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auf die GPU auftragen und zusammenbauen .


    Weiss nicht ob bei dir die Möglichkeit besteht einen anderen Lüfter zu befestigen ...vielleicht kannst du ja mal nach einem Bild im Internet suchen ?


    gruss

  • ja...das könnte mit einem 50er Lüfter klappen .


    Den kleinen Lüfter kann man entfernen und stattdessen einen 50er mit zwei Schrauben -zwischen die Kühlrippen - festschrauben.


    Kannst du vielleicht die Länge/Breite des Kühlers messen ?


    Hast du die Grafikfehler immer und in allen Spielen ?
    sind die Fehler erst nach einer gewissen Betriebszeit zu sehen ?

  • Zitat

    Original von mg8hund
    Werde die wohl am montag zur reparatur schicken, leider keine garantie mehr. Zum glück haben wir hier ein kleinen computer laden der nicht zu teuer ist.


    Wenn die Garantie abgelaufen ist, musst du die wirklich nicht zur Reparatur geben.
    Das ist ganz einfach selbst zu machen.
    Oder bist du technisch sooo schrecklich unbegabt? ;)

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Vergiss das erstmal mit dem Lüfter, wenn deiner noch läuft.
    Alles, was du brauchst ist einfache Wärmeleitpaste für 1,50 ausm computerladen.
    Die dann, wie von mir beschrieben anwenden.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

    2 Mal editiert, zuletzt von Cristox ()

  • Frag am besten einfach nach so einem kleinen Silmore Tütchen. Wenn der Laden um die Ecke hin und wieder auch PCs auf Kundenwunsch zusammenbaut haben die davon garantiert einige herumfliegen. Mit ein wenig Glück bekommst du es sogar kostenlos - ist ja quasi nichts wert das Zeug.

  • Zitat

    Original von Cristox
    Vergiss das erstmal mit dem Lüfter, wenn deiner noch läuft.
    Alles, was du brauchst ist einfache Wärmeleitpaste für 1,50 ausm computerladen.
    Die dann, wie von mir beschrieben anwenden.


    ja...hast auch recht ! Der Hauptvorteil eines 50er Lüfters ist haupsächlich die wesentlich angenehmere Geräuschkulisse im 7Volt-Betrieb .