Dell 2407WFP vs. Acer AL2423W

  • Hallo


    Einen dieser beiden Monitore möchte ich mir kaufen. Über den Acer AL2423W habe ich nicht viel gefunden. Hier im Forum gibt es zwar einen postitiven Userteast, aber das ist etwas mager. Der Dell 2407WFP soll ja in der aktuellen Revision sehr gut sein, das das Bandingproblem stark reduziert wurde.




    Das wichtigste Kritierium ist für mich das Spielen. Der Dell hat ein S-PVA Panel, welches mit 6ms grey-to-grey angegeben wird. Für Rise + Fall sind ganze 16ms angegeben.


    Der Acer hat ein P-MVA Panel. grey-to-grey hat er ebenfalls 6ms - eine Angabe für Rise + Fall fehlt völlig.


    Nun fehlt schonmal ein Laborwert zum Vergleich und diese Werte sagen ja ohnehin nicht soviel aus.



    Welches Gerät macht weniger Schlieren? Der Acer soll ja lagfrei sein; stellt der Dell ebenfalls das Bild ohne Latenz dar?




    Grüße, beta



    P.S.
    Beim 2405, dem Vorgänger vom aktuellem Dell, soll es ja einen bösen Lag gegeben haben. Hat sich da was getan?

    Einmal editiert, zuletzt von betasilie ()

  • Du solltest dir evtl die aktuelle PC Games Hardware 09/2006 besorgen, da wurden nämlich die beiden TFT getestet (und noch ein paar andere).


    Laut die ihrer messung hatte der dell 2405 eine reaktionzeit von 29ms und der neue 2407 nur 23ms. Der Acer2423w hat dagegen 19ms. Zu dem Lag bzw der Verzögerung wurde nichts dazu gesagt.

  • Vielen Dank für die Info. Werde mir das Mag mal kaufen. =)

  • Leider ist das Review nicht sehr ausfürhlich. So richtig hilft das nicht weiter.


    Aber beim subjektiven Spielbarkeitstest, der nicht in die Wertung eingeflossen ist, ist der Acer mit dem Eizo zusammen das beste Gerät. Der Dell schneidet am schlechteten ab von den 5 gestesten Geräten.

  • Ich hatte seit kurzem auch die schwere Entscheidung entweder der Dell 2407wfp oder der Samsung 244t, bei mir steht jetzt seit gestern der Dell 2407WFP RevA02 :D Der Acer 2423W kam für mich nicht in frage weil er kein HDCP kann (kann man zur zeit zwar noch nicht nutzen aber später dann umso mehr). Desweiteren kostet der Acer glaub ich 100 euro mehr.


    Übrigens die gemessenen Werte in der PC Games Hardware wurden mit einem Programm gemessen, welches man auch hier bei Prad herrunterladen kann.

  • Und bist Du zufrieden in Sachen Spielen? Der Dell hat in der PCGH wie gesagt am schlechtesten abgeschnitten in Sachen Spieletauglichkeit. Der Acer hingegegn am besten. Das lässt mich etwas grübeln.


    Und Pixperan kenne ich. Leider sind die dort ermittelten Werte auch subjektiv geprägt, so dass man zwar Geräte untereinander vergleichen kann, wenn ein und die selbe Person testet, aber meine Werte mit meinem aktuellem TFT kann ich leider nicht zum vergleichen heranziehen.